Gigabyte GA-990FXA-UD3 AMD 990FX So.AM3+ pc an aus an und dann Richtig an

sft211

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2011
Beiträge
1.169
Ort
Deutschland
Hallo ich habe seit gestern ein Gigabyte GA-990FXA-UD3 AMD 990FX So.AM3+ REV 4.0 mit einem amd FX 8350 als CPU in meinem PC jetzt ist es nur so das wenn ich den "Power Button" 1*drücke das Geräte erst an geht für ca 3 sec dann wieder aus dann wieder an für 3 sec und dann Startet der PC erst richtig.


Wo Liegt das Problem ?? Hinzukommt das im Windows (ist noch nicht neu aufgesetzt) nur 8GB von 12 GB RAM genutzt werden können Bios Version F2 ist die Neuste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stelle den CPU Clock Ratio auf Auto,dann läuft es Problem los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann ist er ja nicht mehr OC ich wollte schon meine 4,7GHZ behalten
und wenn ich mich recht entsinne habe ich das seit dem ersten Boot sprich wo es noch auf Auto stand aber teste es gleich mal aber was für Möglichkeiten habe ich dann noch die CPU zu OC?
 
Aber dann ist er ja nicht mehr OC ich wollte schon meine 4,7GHZ behalten
und wenn ich mich recht entsinne habe ich das seit dem ersten Boot sprich wo es noch auf Auto stand aber teste es gleich mal aber was für Möglichkeiten habe ich dann noch die CPU zu OC?

Ich hatte darüber ein Thread eröffnet,
da meine Bekannter auch das selbe Problem hatt was du hattst mit dem Mainboard, und das Multi auf Auto stellen hat Abhilfe geschaft,da es ein Bios Bug ist.

Es wird aber noch ein Bios kommen, wo es behoben wurde wann weis man aber nicht,das was mir Reous gesagt hat ist das Übertakten unmöglich.

sehe hier
http://www.hardwareluxx.de/community/f12/gigabyte-990fxa-ud-3-rev-4-problem-998901.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also OC ist dann erst mal aus der Welt?
 
ok und warum sagt win 8.1 das ich von 12 gb ram nur 7,96gb nutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
oder Gehört das mit dem RAM hier nicht rein?
 
Du solltest dir halt bewusst sein das dieses An-Aus-An auch auf die Lebensdauer der HDD geht. Deshalb würde ich es nie für einen 24/7 PC verwenden.

Was für ein Ram hast du denn? Bzw Wie viele Module sind das?

@Evildead: Was ich damals vergessen habe zu sagen. Soweit ich mich erinnere hat das Übertakten üfer den Referenztakt keine Auswirkungen. Sollte also funktionieren. Die Abhängigkeiten (Ram, NB,... ) nur beachten.
 
@Evildead: Was ich damals vergessen habe zu sagen. Soweit ich mich erinnere hat das Übertakten üfer den Referenztakt keine Auswirkungen. Sollte also funktionieren. Die Abhängigkeiten (Ram, NB,... ) nur beachten.

Alles klar,:d
nur wenn mein Bekannter OC macht,dann er nur übern CPU-Multi. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe 3 Riegel Geil ram 1333 auf alten Bord ging das ohne Probleme muss aber auch sagen das ich im dem UEFI Bios bis jetzt nicht die einstellung gefunden von Singel Cannel auf dual Cannel um zu stellen.
 
Eine entsprechende Einstellung wirst du auch nicht finden. AMD beherscht kein Tripple Channel. Du kannst für Dual Channel also entweder nur 2 oder 4 Riegel verbauen.
 
OK danke.

Zu dem Bios Bug Betrifft das nur das F2 oder auch das F1 Bios weil sonst würde ich Downgraden?
 
Betrifft beide. Ist nicht nur das UD3 sondern auch UD5 und 7. Momentan gibt es kein offizielles Bios welchen den Bug behebt.
Deshalb am besten den Gigabyte Support nerven. Vielleicht geht es dann ein paar Monate schneller :d
 
ok Habe grade das F1 geflasht^^ und war im bios und habe erst mal den NB takt Verändert nur bleibt mein bildschirm jetzt schwarz.... habe schon bios battery raus genommen usw aber es bleibt da bei....wer ein tipp?

jetzt bei 2 mal battery raus nehmen gings^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf welchen Takt hast du denn die NB eingestellt :d. Normalerweise sollte sich das Bios automatisch reseten, wenn er nicht in der Lage ist zu booten. Funktioniert aber leider nicht immer.
Um das Bios zurück zu setzen kannst du auch den Jumper kurz anstecken. Siehe Handbuch bei CLR_CMOS
 
NB war auf 2600MHZ weil die ja leider die cpu sehr bremst.

Aber funktioniert wieder alles nach dem 2 mal battery raus nehmen hast du ne ahnung wie viel Vcore die NB braucht und HT für eine taktanhebung von 2600mhz??
 
Ist von Board und CPU natürlich unterschiedlich. Probier es mal im Bereich von 1.25v - 1.3v.
 
Du solltest dir halt bewusst sein das dieses An-Aus-An auch auf die Lebensdauer der HDD geht. Deshalb würde ich es nie für einen 24/7 PC verwenden.[...]

Quatsch... Dauerbetrieb mit Platten, die nicht dafür ausgelegt sind, wirkt schädlich, aber rauf und runterfahren, so ein Blödsinn :fresse2:
 
Na da hat wohl jeder seine eigene Meinung ;)
 
Danke werde ich jetzt direkt mal Testen ;)


Was das mit der HDD angeht sehe ich eig auch so wie Reous HDD Motor an dann wieder aus dann wieder an und das bei jedem PC start ist sicher nicht das beste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh