Wernersen
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 25.608
- Desktop System
- Alder Lake
- Laptop
- HP 15da0326hg
- Prozessor
- 12600K P51-51-50-50-49-49 E39 Ring43
- Mainboard
- Z690 AORUS ELITE DDR4
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Elite
- Speicher
- ADATA XPG Spectrix AX4U36008G14C-DT60 @ 3866C14
- Grafikprozessor
- Navi 32 XT Sapphire Pulse Radeon RX 7800 XT
- Display
- Samsung 28" 4K UE28E590
- SSD
- Corsair Force Series MP510 480GB
- HDD
- diverse
- Opt. Laufwerk
- blu ray
- Gehäuse
- BCI Benchtable ST-BC1S
- Netzteil
- Seasonic Prime 650W
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
Hallo Luxxer,
der modernere PC für die Mutter gestaltet sich leider nicht problemlos.
Folgende Komponenten Mainboard Gigabyte GA-AB350M-DS3H V2, CPU AMD Ryzen 3 2200G, Ram G.Skill Aegis DIMM Kit 8GB, starten nicht bzw. bekomme ich kein Bild.
Alles ist nagelneu!
Gigabyte GA-AB350M-DS3H V2 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill Aegis DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Corsair VS Series VS450 2018 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Dieses Mainboard ist doch designed für diese Chips und sollte auch mit dem Auslieferungs-Bios laufen?
Bin über HDMI am Monitor. Via DVI geht auch nicht. Auch mit einer dezidierten Graka bekomme ich kein Bild.
Anderes Ram habe ich auch schon probiert auf allen Bänken.
Das Board läuft an die Lüfer drehen, die Beleuchtung am Soundchip leuchtet.
Komisch kommt mir vor, dass wenn es via Powertaster gestartet wurde nicht wieder ausgeht, wenn man den Taster länger gedrückt hält.
Auch sollte es doch nicht starten, wenn man den Clear CMos setzt, bzw sofort ausgehen.
Kann es sein, dass ich eine Raven Ridge CPU brauche um das Bios zu flashen?
Kann ich ohne weitere Komponenten hier zu haben herausfinden, ob ich das Board reklamieren muss, oder es am Bios liegt?
Eine Auto-Flash Funktion via USB wird das Board sicher nicht bieten.
Hat jemand Tipps hierzu?
der modernere PC für die Mutter gestaltet sich leider nicht problemlos.
Folgende Komponenten Mainboard Gigabyte GA-AB350M-DS3H V2, CPU AMD Ryzen 3 2200G, Ram G.Skill Aegis DIMM Kit 8GB, starten nicht bzw. bekomme ich kein Bild.
Alles ist nagelneu!
Gigabyte GA-AB350M-DS3H V2 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill Aegis DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Corsair VS Series VS450 2018 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Dieses Mainboard ist doch designed für diese Chips und sollte auch mit dem Auslieferungs-Bios laufen?
Bin über HDMI am Monitor. Via DVI geht auch nicht. Auch mit einer dezidierten Graka bekomme ich kein Bild.
Anderes Ram habe ich auch schon probiert auf allen Bänken.
Das Board läuft an die Lüfer drehen, die Beleuchtung am Soundchip leuchtet.
Komisch kommt mir vor, dass wenn es via Powertaster gestartet wurde nicht wieder ausgeht, wenn man den Taster länger gedrückt hält.
Auch sollte es doch nicht starten, wenn man den Clear CMos setzt, bzw sofort ausgehen.
Kann es sein, dass ich eine Raven Ridge CPU brauche um das Bios zu flashen?
Kann ich ohne weitere Komponenten hier zu haben herausfinden, ob ich das Board reklamieren muss, oder es am Bios liegt?
Eine Auto-Flash Funktion via USB wird das Board sicher nicht bieten.
Hat jemand Tipps hierzu?
Zuletzt bearbeitet: