GPU wechsel/ neue GPU 6700xt killt RAM?

Meiomei

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2021
Beiträge
8
Hallo,

der PC war direkt nachdem GPUwechsel nicht mehr ins Windows gebootet Siehe Hier. Seitdem sind anscheinend 3 der 4 RAM Riegel (G.Skill DDR4 32GB 3200) tot. Ich hatte nur schnell die alte GPU aus dem Slot entfernt und die neue rein. Sonsten habe ich im System nichts berührt oder getan. Nachdem der Rechner nicht mehr ins Windows bootete, habe ich die alte Karte wieder rein gebaut.

Mit der alten Karte, und dem letzten noch funktionierendem RAM läuft der Rechner wieder absolut problemlos (Mittlerweile hängt ein anderes Netzteil dran).

Was ist die wahrscheinlichste Ursache für den Tod der RAMs?
Hat die neue GPU die RAMs getötet?
Wieso sind "nur" 3 RAMs tot, aber alles andere läuft noch?
Kann ich die neue GPU "bedenkenlos" verwenden, oder muss ich mit einem defekt der Karte rechnen...?

Ich weiß, das man über meine Fragen nur Vermutungen aufstellen kann. Für mich macht das ganze halt nicht so wirklich Sinn, und ich frage mich was nun der nächste, richtige Schritt wäre. Macht ja keinen Sinn mir neuen Ram zu kaufen und dann brät die GPU den auch wieder weg o_O. Falls es von bedeutend ist: Board ist ein Gigabyte AB350 gaming 3 welches demnächst eig. auch ersetzt werden wollte, aber so lang ich nicht mal ansatzweise weiß was meine RAMs gebraten hat...
 
Da ist schon eher das Mainboard oder auch die CPU hin und testen mußt du das schon selbst...

Das Netzteil und nicht die GPU ist da fast absolut sicher der Verantwortliche!
 
Elektrostatische Entladung kommt da nicht in Frage, oder? Komischer Zufall...
 
Da ist schon eher das Mainboard oder auch die CPU hin und testen mußt du das schon selbst...

Das Netzteil und nicht die GPU ist da fast absolut sicher der Verantwortliche!

Wieso soll die CPU oder das Board hin sein, wenn der PC läuft? Ein Stick läuft in allen 4 Slots, die anderen 3 sind in allen Slots tot...

Gleiches gilt für das PSU, wieso sollte das Netzteil plötzlich beim booten 3 RAMs killen? Das Netzteil weiß ja nicht, das ich eben die GPU gewechselt habe. Sage nicht, das es nicht das PSU war, aber aus welchem Grund? Das NT entscheidet ja nicht mal einfach so von sich - hui, da steckt ne neue Karte im PCI Slot, jagen wir mal etwas mehr Spannung als normal durch und Grillen die RAMs.

Ich hatte beim GPU wechsel den Rechner ganz vorsichtig auf die Seite gelegt. Kann das irgendwie mit den älteren Kondensatoren aus dem Netzteil was gemacht haben, was das grillen der RAMs erklärt? Hab mir das Netzteil angeschaut, sieht alles total in Ordnung, wie neu aus... ist nicht mal Staub drinnen... gab auch keinerlei Gerüche oder Töne...

Elektrostatische Entladung kommt da nicht in Frage, oder? Komischer Zufall...

Ganz ausschließen kann man das wohl nie... hab davor an die Heizung gefasst, und hatte nicht den Eindruck besonders geladen zu sein :LOL: Hab wie gesagt auch weder RAMs, noch deren nähere Umgebung berührt. Angenommen ich wäre geladen gewesen, hätte ich die RAMs durch das berühren des Boards in der nähe des PCI Slots rösten können, ohne davon was zu merken?
 
hätte ich die RAMs durch das berühren des Boards in der nähe des PCI Slots rösten können, ohne davon was zu merken?
Eher nicht und normal sollte auch nichts sterben was vertretbarer mechanischer Belastung ausgesetzt ist. Kommt beim Kartenwechsel unweigerlich vor, aber seltsam ist das trotzdem. Vllt versuchst Du es mal mit einem BIOS Reset; kann nur besser werden...
 
Solche Fehler sind schwer zu finden.
Allerdings hat die GPU bis auf "hängt auch am Strom" keine direkte Verbindung zum RAM, alles an Daten läuft erst durch die CPU / deren Speichercontroller.
Es kann also das Board sein, es kann die CPU sein, es kann eine statische Aufladung sein (da reagiert RAM sehr allergisch drauf).
Die GPU nehme ich da raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh