Le Tuch
Neuling
Hallo,
ich habe schon wieder ein Problem mit dem Amilo 1437G.
Nun das Notebook ist mit einer x700 Ausgestattet und ich dachte die sei Defekt
aufrgrund von Grafikfehlern, Nicht die max. Auflösung und komplettem Abschalten nach 1-2 Std.
Na ja gut bei ebay ne neue 6600 GO ergattert und mit Hilfe von Selfmade Halterung
auch eingebaut bekommen - Windows neuinstalliert, Grafikkartentreiber von der FSC Seite
für das 1439 (6600 GO) runtergeladen und installiert Anschließend Neugestartet
und keine Minute Windows Betrieb, Fehler inform von "Stark Grau buntes gemisch in Großen Kästen"
so würd ich es definieren.
Erstmal ein frustrierendes Ergebniss - hab mir dann sämtliche Treiber (Siehe Bild)
runtergeladen und versucht zu installieren die Hälfte scheidete schon von vornherein aus.
Die andere Hälfte brachte schon bei der installieren diese Grafikfehler wie oben erwähnt.
Na ja dann hab ich noch mit der geänderten nv4_disp.inf die restlichen Treiber zum laufen gebracht doch
allesamt brachten nur die selben Grafikfehler.
Ohne Treiber bzw. mit Microsoft Treiber hatte ich nur bei weissem Hintergrund Gelbe Streifen in der Y achse
Nun total verzweifelt hab ich die 6600 Go ausgebaut und die alte x700 eingebaut.
Doch keine Grafikfehler - hab das notebook gedrückt/gekippt und geschüttel
und die Grafikfehler tauchten wieder auf doch nach mehrmaligem drücken und schütteln gingen sie wieder
weg.
Grafikfehler der x700
Daraus schließe ich das nicht die Karten defekt sind sondern irgendwas vom Slot bis zum Display.
Was aber doch nicht sein kann denn wenn ich Screenshots von den Fehlern (x700 und 6600 GO)
machen kann dann muss das doch von der GraKa kommen? Die "generiert" die Screenshots doch.
Pixelfehler kann man ja auch nicht "Fotografieren"
(was ja klar ist)
Was auch dagegen spricht warum nach der installation der nVidia Treiber die Fehler so stark werden.
Der Wackelkontakt kann nur von dem Slot bis zum Mainbord sein da ich sie auf den Screenshot sehe.
Wenn ihr soweit folgen könnt dann Frage ich mich warum ich bei der Treiberinstallation der 6600 GO so
Starke Fehler erhalte und diese nicht durch kippen beseitigen kann
By the Way ich hab jetzt die x700 jetzt ja eingabaut, habe keine Grafikfehler und lasse
jetzt schon den ATI Tool Fussel-Würfel ne Std. Laufen.
Sehr komisch - doch wenn jetzt tatsächlich der Slot kaputt ist was kann ich dann machen?
Edit:
Tja als ich das Notebook noch mal aufgemacht habe um mir den Slot bzw. die
Lötstellen anzuschauen habe ich ein Kabel samt SMD Bauteil (glaub Keramikwiederstand) "abgerissen" naja war mehr neugierde der Slot war ganz woanders...
Ich hab diese "wärmezurückstrahlfolie" abgemscht und darunter war das Kabel
mit SMD bauteil - tja erst ma n smd lötkolbenkaufen und SMD bauteil löten lernen...
Oder jemanden finden
Gruß und vielen Dank
ich habe schon wieder ein Problem mit dem Amilo 1437G.
Nun das Notebook ist mit einer x700 Ausgestattet und ich dachte die sei Defekt
aufrgrund von Grafikfehlern, Nicht die max. Auflösung und komplettem Abschalten nach 1-2 Std.
Na ja gut bei ebay ne neue 6600 GO ergattert und mit Hilfe von Selfmade Halterung
auch eingebaut bekommen - Windows neuinstalliert, Grafikkartentreiber von der FSC Seite
für das 1439 (6600 GO) runtergeladen und installiert Anschließend Neugestartet
und keine Minute Windows Betrieb, Fehler inform von "Stark Grau buntes gemisch in Großen Kästen"
so würd ich es definieren.
Erstmal ein frustrierendes Ergebniss - hab mir dann sämtliche Treiber (Siehe Bild)

runtergeladen und versucht zu installieren die Hälfte scheidete schon von vornherein aus.
Die andere Hälfte brachte schon bei der installieren diese Grafikfehler wie oben erwähnt.
Na ja dann hab ich noch mit der geänderten nv4_disp.inf die restlichen Treiber zum laufen gebracht doch
allesamt brachten nur die selben Grafikfehler.
Ohne Treiber bzw. mit Microsoft Treiber hatte ich nur bei weissem Hintergrund Gelbe Streifen in der Y achse

Nun total verzweifelt hab ich die 6600 Go ausgebaut und die alte x700 eingebaut.
Doch keine Grafikfehler - hab das notebook gedrückt/gekippt und geschüttel
und die Grafikfehler tauchten wieder auf doch nach mehrmaligem drücken und schütteln gingen sie wieder
weg.
Grafikfehler der x700

Daraus schließe ich das nicht die Karten defekt sind sondern irgendwas vom Slot bis zum Display.
Was aber doch nicht sein kann denn wenn ich Screenshots von den Fehlern (x700 und 6600 GO)
machen kann dann muss das doch von der GraKa kommen? Die "generiert" die Screenshots doch.
Pixelfehler kann man ja auch nicht "Fotografieren"

Was auch dagegen spricht warum nach der installation der nVidia Treiber die Fehler so stark werden.
Der Wackelkontakt kann nur von dem Slot bis zum Mainbord sein da ich sie auf den Screenshot sehe.
Wenn ihr soweit folgen könnt dann Frage ich mich warum ich bei der Treiberinstallation der 6600 GO so
Starke Fehler erhalte und diese nicht durch kippen beseitigen kann
By the Way ich hab jetzt die x700 jetzt ja eingabaut, habe keine Grafikfehler und lasse
jetzt schon den ATI Tool Fussel-Würfel ne Std. Laufen.
Sehr komisch - doch wenn jetzt tatsächlich der Slot kaputt ist was kann ich dann machen?
Edit:
Tja als ich das Notebook noch mal aufgemacht habe um mir den Slot bzw. die
Lötstellen anzuschauen habe ich ein Kabel samt SMD Bauteil (glaub Keramikwiederstand) "abgerissen" naja war mehr neugierde der Slot war ganz woanders...
Ich hab diese "wärmezurückstrahlfolie" abgemscht und darunter war das Kabel
mit SMD bauteil - tja erst ma n smd lötkolbenkaufen und SMD bauteil löten lernen...

Oder jemanden finden

Gruß und vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: