Grafikkarte kaputt??

lucasjoker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2013
Beiträge
33
Hallo Forumnutzer,

mein Problem: bis gestern ging noch allesnin meinem Pc. Heute ist das Problem das wenn ich meinen Pc an mache der Bildschirm kein Signal bekommt.
Ist meine Grafikkarte kaputt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die gleiche Frage wie: Gestern bin ich noch mit meinem Auto gefahren. heuet funktioniert es nicht mehr. Hab ich nen motorschaden ?

Mit den Infos können wir dir nicht helfen. Du hast doch ne integrierte GPU. Nutze doch die mal zum testen.
 
Schon ok. Sie ist schrott :/ Ich bekomme ein Bild wenn ich den Bildschirm an mein mb anschließe. Also heist das: der Pc erkennt die graka nicht und startet mit der intergrierten Grafikeinheit schade um die 500€
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Haust du jetzt den kompletten Rechner wg der Graka weg oder was... :fresse:

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Mal die GraKa in einem anderen PC mit ausreichend dimensionierter Stromzufuhr getestet?
Muss nicht die GraKa sein, kann durchaus am Netzteil liegen; was macht Dich so sicher, dass die GraKa "Schrott" ist?
 
Normal dürfte mein Pc ja nicht angehen wenn die Graka drin steckt aber keinen Strom bekommt. So war es aufjedenfall als mein Laufwerk mal kein Strom bekommen hatte aber mit dem Sata kabel amgeschlossen war.

Updatet: @Der_Schmutzige du hattest recht. Die graka hat durch die Phobya erweiterungskabel kein Strom bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die grafikkarte geht bei vollast immer wieder aus. Immoment wird sie nicht von dem Pc erkannt. Was ist das problem?? :'(
 
Schick sie zurück.
 
Naja so schnell noch nicht(und wenn doch dann direkt zu evga). Was für Temps hast du, welche Anwendung erzeugt Volllast, Welche Einstellung, was passiert genau?
 
Wenns bei Vollast ist dann entweder Temps oder Netzteil.

...sent by Hirschi on Androids
 
die Raterei bringt nix, solange uns der Te nicht seine Komponenten nennt. Die Gpu kostet 500€ toll.

Und übrigens kann man auch Beiträge editieren.

Außerdem wissen wir nicht, ob du irgendwas an der Grafikkarte geändert hast, sprich anderen Kühler, übertaktet, was auch immer...
Wir sind keine Hellseher :p
 
Evga Nvidia Geforce Gtx 780:
Temps: 32°C Vollast (wakü)
Übertaktet: 0 :d
Kühler: selbst drauf montiert (vieleicht hab ich das was kaputt gemacht?)

-Netzteil bequiet pure power 530W
-Intel Core i7 3770k
-Gigabyte z77x d3h
-Corsair Vengeance 8gb
-1tb Western Digital green
Im Moment läuft mein pc ohne Graka da sie nicht mit angegangen ist... (wtf)
Habe 3D Mark laufen lassen.
Nach einer Zeit geht der Bildschirm aus und auf dem Bildschirm steht Kein Signal. Dann geht der Pc aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 32 Grad am Wasser oder an der Karte? Wird wohl Wasser sein.

...sent by Hirschi on Androids
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Evga percision ist die Graka 32 °C warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ob du bei der Kühlermontage was angerichtet hast, weiß ich leider nicht.

Da hilft nur, auf Originalkühler zurückbauen und dann noch mal testen.
 
LOL. Deine Loesung ist: Baue alles auseinander und wieder zusammen oder probiere in einem anderen PC.
 
1. Weshalb fragst Du dann, wenn Du schon alles weißt?
2. Was soll der 2te Satz bedeuten? Total wirr... so kann und wird Dir in keinem Forum einer helfen können/wollen.
Ich habe auch keine Lust, nachzudenken, wieso in einem anderen PC plötzlich Dein (vielleicht defektes) Netzteil drin sein soll.
Du wirst es schon richten. :rolleyes:
 
Also bei 32 Grad musst du echt im Eisschrank wohnen. Bei OCCT gibt's son Netzteil-Test, hat für meine Zwecke immer gereicht. Wenn er ausgeht kannst du immer noch versuchen nen andern Strang zu nehmen. Ansonsten halt stärkeres NT.

...sent by Hirschi on Androids
 
Nimmt ja schon fast die Ausmaße eines Radi Threads an.
:popcorn:

@TE
Lern und bemüh dich bitte mal halbwegs verständlich und genau auszudrücken ! Wenn du dir schon so einen Rechner leisten kansnt wirst du vermutlich keine 10 Jahre mehr alt sein und solltest in der Lage sein verständlich und nachvollziehbar zu erklären was du gemacht hast und wie du getestet hast. Wenn du dazu nicht in der Lage bist solltest du lieber komplett die Finger vorallem vom Thema Wakü lassen.

Deine Schlussfolgerungen lesen sich wie mein erster Kommentar hier im Thread.

LOL. Deine Loesung ist: Baue alles auseinander und wieder zusammen oder probiere in einem anderen PC.

Manchmal die einzige sinnvolle Lösung. Soll schonmal Menschen gegeben haben die beim zusammenbau fehler gemacht haben oder teile beschädigt haben. Sowas fällt einem dann meist recht schnell auf. Ebenso kann es gut sein das bei der Montage des GPU Kühlers ein fehler unterlaufen ist. Alternativ kann es auch eine inkompatibilität einzelner Komponenten untereinander sein weshalb gegentesten in einem andern System nie schaden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für meine Schreibweise. Ich hatte vorhin nicht viel Zeit und habe das schnell an meinem Handy geschrieben.
Nochmal richtig: Mein System läuft so schon seit 4 Monaten (hatte davor eine Gtx 770). Ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme, bis darauf das wenn ich meinen Pc vom Strom getrennt und wieder angeschlossen habe, dass die Sicherung raus geflogen ist. Seit gestern
läuft in meinem Pc auch die wakü. Viel und lange konnte ich noch nicht testen da ja die Grafikkarte beim Spielen ausgegangen ist. Laut Msi Afterburner hatte ich nach 30min CoD Black Ops 2 spielen eine Gpu Temperatur von 32°C. Da in dem 2. Pc das gleiche Netzteil drin ist denke ich das es nichts bringt dort die Graka anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn du dir Zeit nimmst wird es nicht besser anscheinend aber wenigstens halbwegs verständlich. Btw. kommt "getränt" von trennen und wird also "getrennt" geschrieben. Die restlichen Fehler ignoriere ich jetzt mal.

Hattest du nach beenden des Spiels die Temp von 32°C oder während des Spielens.
Bei welchen Spielen geht der Pc aus ? Black Ops kannst du ja anscheinend Spielen.
Ein Netzteil kann genauso eine Macke haben wie alle anderen Komponenten also kann man schon in dem andern rechner gegen testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Während des Spielens
2. Die Probleme hatte ich bei Black Ops 2 und Mordern Warfare 2.
3. Das mit dem anderen Rechner werde ich dann mal testen
 
32grad sind unrealistisch ausser du hast 10grad zimmertemp. Das netzteil reicht dicke(wenn es denn heile ist). Bastel mal auf den luftkuehler zurueck und schau ob es besser wird.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Stimmt dann was mit den Programmen nicht? :d selbst bei Valley Benchmark (20min) wurden es nicht viel mehr als 32°C
 
Knall mal Furmark an. Wenn du selbst da nur 32°C hast stimmt da defintiv etwas nicht außer du verwendest einen Chiller.

Normal liegen aktuelle GPUkühler bei einer Tj von 15-18°C was also bedeutet das deine Wassertemp im Fall von 15°C was sehr gut wäre bei nur 17°C liegen würde und das unter last.
Selbst bei mir im Idle im recht kalten Zimmer habe ich eine Wasser temp von 20,3°C aktuell da der Rechner schon den ganzen Tag läuft.
Laste ich jetzt die Karte aus sieht man recht schnell das diese steigt.

Als kleines Beispiel. Ich habe beim Start vom Heaven Benchmark eine Wassertemperatur von 20,3°C gehabt und eine GPU Temp sofort nach dem starten von 39°C was ~ 18,7°C differenz entspricht. Während des Tests bleibt diese differenz ziemlich stabil. Nach ca 10 minuten hatte ich eine Wassertemp von 24,5°C erreicht und eine GPU Temp von 43°C was also einer differenz von 19,9°C entspricht. Da keiner der Sensoren 100% genau ist liegt also mein TJ Wert bei ~20°C.

Kommt jetzt beim Spielen noch meine CPU hinzu, klettert meine Wassertemp auf ca 26 bis maximal 27°C je nach Raumtemp. Dies schlägt sich natürlich auch auf die GPU nieder woraus dann temperaturen während dem spielen von maximal 48°C entspricht wenn beide geräte voll ausgelastet sind.

Selbst unter optimalsten bedingungen in denen sich dein Wasser garnicht bis kaum erhitzt sind also 32°C auf der GPU unter Volllast nicht machbar.

Hast du bei deinen Test Vsync an ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh