Grafikkarte wird nach BIOS Flash nicht mehr erkannt

JLennon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2007
Beiträge
4
Hallo Leute,

ich habe ein Problem.

Wie kann man das BIOS einer ATI Grafikkarte flashen, die nicht mehr erkannt wird?

Zur Info ich habe ein SLI Board mit zwei PCIe Slots. In Slot1 habe ich eine NVIDIA Graka. Eine 4870 Karte wird auf Slot 2 erkannt. Ich habe sowohl eine ASUS 1950PRO als auch eine ATI 3870 die kaputt geflashed habe.

Gibt es eine Möglichkeit wie die Karten retten kann?

Im Augenblick denke ich darüber nach den BIOS Chip aus einer baugleichen defekten Graka zu tauschen.

Ideen?

Über Antworten würde ich mich freuen.

JLennon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicherung mit über GPU-Z vorhanden, als auch BIOS Programme von deiner Quelle.

Das Problem die Karte wird nicht erkannt.

JLennon
 
Wenn die nVIDIA Karte erkannt wird und der Monitor anspringt, gibt es die Möglichkeit die ATI Karte in den 2. Slot zu stecken und mit ATIFlash im DOS das BIOS auf die Karte zu spielen. Vorraussetzung dabei ist, dass wirklich nur das BIOS zerflasht ist und die Karte ansonsten noch funktioniert und somit von ATIFlash erkannt wird. Mache dir am besten ein USB DOS Drive mit dem HP USB Format Tool (Google -> z.B. bei chip.de) und einem DOS Image. Nun kopierst du noch ATIFlash 3.79 und das jeweilige BIOS der Karte (beides bekommst auf von TPU) auf den USB Stick und stellst im BIOS des Mainboards auf Boot from USB (oder bei ASUS z.b. F8 drücken und den USB Stick auswählen). Dann gibst du atiflash -i ein. Du siehst nun den Adapter. Merke dir die Zahl am Anfang, normalerweise 0 oder 1. Nun gibst du atiflash -p x(Zahl die du dir gemerkt hast) biosname.bin -f ein, also zb. atiflash -p 0 4870.bin -f
 
Danke für die Antworten.

Ich bin von PrinzVonBillAir vorgegangen: Booten mit USB
Die Karten wurden vor dem Flashen mit ATIFASH -ai oder -i erkannt.
Nach dem Flashen wird keine der Karten erkannt (Adapter not found / 'Error 0FL01').
Ich habe es einfach mit atiflash -p -f 0 3870.bin versucht --> negativ.

Eure Ideen habe ich schon durch.

Ich werde den zweiten PCIe Slot nochmals prüfen. Oder die Karten auf einem anderen Recher versuchen blind zu flashen.
 
Na wenn du mit ner zweiten Karte flasht, dann kann es durchaus sein, das der Adapter für die AMD Karte nicht 0 sondern 1 ist.
Ebenso lautet der Flashbefehl nicht atiflash -p -f 0 bios.rom, sondern atiflash -f -p 0 bios.rom ;) Weil -p den Adapter angibt und nicht -f
 
@ JLennon: änderst du bitte noch deinen Threadtitel (das FAQ gehört dort nicht rein) ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh