Grafikkarten upgrade von AMD RadeonHD 4870

Nooblolnoob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2017
Beiträge
9
Hi, ich habe eine Frage zum Thema upgrade..

Ich möchte meine GFK upgraden mir ist auch sofort ne GTX 750ti in den Sinn gekommen..

Doch ob sie passt da bin ich mir nicht sicher

Specs:
Acer Aspire M7720
GFK: AMD radeon HD 4870
Prozessor: Intel i7 920 Quad
Arbeitsspeicher: 6GB ddr3
Netzteil: CoolerMaster (500W) ATX 12V V2.2

Wäre nett wenn mir jemand eine Grafikkarte empfehlen kann (budget: 150€)

-grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannste machen, ich würd aber noch nen paar Taler drauf legen, da du ja lange mit der letzten GPU ausgekommen bist und vielleicht auf wieder auf längere Haltbarkeit Wert legst:

NV 1060 6 GB oder AMD RX580 mit dem 8GB Vorteil und der Freesync Tauglichkeit.
 
Danke mir war nur wichtig ob das mit der GTX 750ti auch mit dem Intel 58x und dem coolermaster Netzteil passt.. Da die GFK ja auch variieren kann..

-danke jetzt bin ich mir sicher ;)
Ich schaue mal ob ich noch ein paar mehr Taler drauf lege.. Auf jeden Fall danke!!! :d

-grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Frage... kann ich jede Firma auswählen oder muss es eine bestimmte sein?

-Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern dein Mainboard eine PCI-Express x16 (1.0 - 3.0) Schnittstelle hat - und das muss es haben sonst würde keine 4870 reinpassen - kannst du eigentlich jede PCI-E karte nehmen (AMD/Nvidia - ASUS oder MSI usw, ist völlig egal).

Wenn du in deinem Budget bleiben musst würde aber statt der 750ti eine 1050Ti nehmen.
zb:

4GB KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1050 Ti | Mindfactory.de

Die hat nochmal ne ganze Ecke mehr Leistung, und den doppelten Speicher.
Mit dem Netzteil musst du dir auch keine sorgen machen - da sowohl 1050ti als auch 750ti bei den meisten Modellen rein über das Mainboard mit Strom versorgt werden. Und selbst wenn nicht sollte es ja mindestens zwei 6-Pins haben (4870 haben das glaub ich alle).
 
Ja meine aktuelle Grafikkarte ist mit zwei 6 pins angeschlossen... sie ist mit 2.0 16x PCI-E betrieben und braucht glaube ich 120 watt ...
Weil ich eine bei MSI gesehen habe die die ähnliche größe besitzt.. aber auf jeden fall danke!

-Grüße

- - - Updated - - -

das wäre eine 2gb msi geforce gtx750ti- win-frozr-gaming-oc :o
und ubrigens habe ich die Bios version: AMI R01-A3, 8.5.2009
ich denke nähmlich nicht das ich die neue Bios version finde :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios sollte Relativ egal sein - sofern du kein EFI hast. Bei manchen frühen UEFI Implementationen gab es mit neueren UEFI fähigen Grafikkarten boot Probleme (Abhilfe schaffte dann ein Bios Update). Wenn aber gpu oder board gar kein efi hat, wird sowieso der bios-boot benutzt und da läuft das alles ohne zicken.
 
es steht vorgängerversion drauf.. ich denke nähmlich nicht das ich ein efi fähigen PC habe..

-Grüße
 
Denke ich auch nicht - die wenigsten X58er hatten das (und bestimmt nicht irgendwelche OEM Boards). Dazu kommt das zb die MSI 750Ti Twin Frozer selbst ein Dual-bios hat (einmal mit, und einmal ohne EFI support). Da ist ein kleiner Schalter an der Karte mit dem man das Auswählen kann. Lustigerweise ist das nirgends vermerkt (weder auf der Hompage noch im Handbuch - aber ich hatte mal eine und weiß das daher)
 
Also ist dann wohl die MSI die beste wahl? .. weil es ja so viele gibt aber ich denke das nur das MSI teil passen wird..

-Grüße und auf jedenfall danke! du gibst gute antworten! :d
 
Das hängt in erster Line davon ab wie viel du bezahlst. Wenn du die für 50€ bekommst ist das P/L technisch n guter Deal - bei 120 eher nicht. MSI baut auch in der Regel keine schlechten Karten - viel falsch macht man da nicht.
Allerdings gilt das auch für die meisten anderen Hersteller. Unterscheiden tun sich die fast nur durch die Kühlung (der Chip kommt von Nvidia, genau wie das Platinen Design starken Vorschriften von NV unterliegt)- und bei einem 40Watt chip wäre ein schlechte Kühlung schon ein Kunststück (sofern da zwei Lüfter drauf sind, kann man bedenkenlos zugreifen).

PS: Es ist (egal mit welcher Karte) sehr unwahrscheinlich das du auf irgendwelche Komplikationen Triffst (Bei größeren Modellen die ein 8-Pin haben brauchst du vllt einen Adapter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein schlechter deal - noch 5-10€ runterhandeln, und die Sache ist Perfekt.
 
Ok dann werde ich das so machen :d

-Danke Kozfogel :) wirklich vielen dank ich war schon besorgt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh