Großes Problem mit XP-M Multiplikatoren

celemine1Gig

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
7.673
Hallo Leute,

mir is was ganz komisches passiert. Ich wollte mal was ausprobieren und wollte bei meiner XP-M 2400+ AQYHA 0350 CPU unbedingt den L12 Mod machen (der scheint geklappt zu haben), aber auch den L5 Mod. Der L5 Mod ist dazu da, festzulegen, ob die CPU nun als Mobile oder als Desktop CPU erkannt wird. Hab also den Mod gemacht, aber statt dass die CPU als Desktop erkannt wird, wird sie noch wie immer als Mobile erkannt, ist aber bei den Multis zwischen 8-11 (kann auf meinem Shuttle normalerweise von 8-23 wählen) bootet die CPU nicht mehr. Egal was ich mache. 8-11 sind jetzt gelockt. :motz:

Drüber geht's wieder. Kann folgendes einstellen (zuerst imme der eingestellte und danach der resultierende wirkliche Multi mit dem gestartet wird):

8=NB
8.5=NB
9=NB
9.5=NB
10=NB
10.5=NB
11=11
11.5=11.5
12=12
12.5=12.5
13=13
13.5=13.5
14=14
15=NB
16=NB
16.5=20
17=13
18=13.5
19=19
20=20
21=21
22=19
23=14

"NB" steht für "NO BOOT"

Sehr seltsam das ganze. Habe versucht die getrennten Brücken wieder zu schließen mit Silberleitlack, aber kein Erfolg! :hmm:

Daraus lernen wir: NICHT AN DER CPU PFUSCHEN WENN'S NICHT SEIN MUSS. :fresse:

Gruß und danke falls jemand helfen kann

Ingmar :)

P.S.: Ich dachte ja ich wüsste was ich da mache. :haha:

Edit: Sonst geht die CPU übrigens noch einwandfrei! Ohne Probleme und lässt sich auch noch so hoch takten wie vorher. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Daraus lernen wir: NICHT AN DER CPU PFUSCHEN WENN'S NICHT SEIN MUSS.

...stimme dir voll zu, hab auch schon einiges an Lehrgeld zahlen müssen.
L5 ist doch beim XP-M geschlossen oder? ...weiß das nicht genau.
Wie haste die dann wieder zu gemacht? ..nur SLL reinlaufen lassen?
Vorher richtig sauber gemacht mit Spiritus oder so. Hast du manchmal zu tief rein geschnitten?
 
Tja, ich musste ja nicht viel lernen, denn die CPU rennt noch immer wie vorher, nur eben ohne Multis von 8-10.5.

Naja, ich weiß ja auch nicht was es ist. Wenn ich zu tief reingeschnitten hätte beim trennen der Brücken, dann würde die CPU jetzt wohl keinen Mucks mehr machen.

Da ich, nachdem ich heute Nachmittag die behandelten Brücken wieder mit SLL geschloßen habe, kurz mit dem 10er Multi (der ja sonst nie ging) booten konnte, gehe ich mal davon aus, dass ich das Problem doch wieder beheben kann, wenn ich die Brücken einfach wieder schließe. Werde das morgen mal nochmal testen. Sollte aber gehen, wenn nix schief geht.

Trotzdem danke, auch wenn dein Beitrag keine große Hilfe war! ;)
 
Hast du das Löchelchen komplett mit SLL gefüllt?

Ich würde wenig SSL rein machen und wenn's getrocknet ist nochmal Tipex drüber zum isolieren.

Ist schon klar, dass hier nicht soviel Sinnvolles kommt... das Prob ist ja nicht Alltäglich. ;)
Ich versuche auch nur ins Blaue zu schießen...

Wenn du zu Tief rein schneidest, muß nicht zwangsläufig die CPU kaputt sein! Hab nen 1700 Palo so über die Brücken gesetzt, dass der auf nem K7S5A als 2000+ mit 1,825v erkannt wird und da ist mir auch Sch** passiert... nach mehren Wiederholungen hat dann aber alles geklappt.
Das ist aber schon wieder so lange her, dass ich auch nicht mehr so richtig weiß, was da war... auf jeden Fall hab ich nach nem Wutanfall richtig mit dem Cuter aufgedrückt und nen mächtigen Kratzer hinterlassen... danach ging erst mal nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute Früh sprang der Rechner mal wieder spontan mit dem 10er Multi an, d.h. meine Silberleitlackverbindung ist zwar da, aber zu schwach im Moment für den Dauerbetrieb. Also nochmal neu und alles sollte wieder laufen. ;)
 
War nur aus Neugier. Wollte halt mal sehen was passiert. Hatte aber damit sicher nicht gerechnet. :fresse:

So wie's aussieht isses ja wieder behebbar, also ned sooo schlimm. :)

Dachte ja zuerst, als das Problem auftrat, es hätte eher was mit der Konfiguration der restlichen Brücken zu tun, aber nachdem ich mich da informiert hatte, konnte ich keinen ZUsammenhang erkennen und kam zu dem Schluss, dass es wohl doch am L5-Mod liegen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
celemine1Gig schrieb:
War nur aus Neugier. Wollte halt mal sehen was passiert. Hatte aber damit sicher nicht gerechnet. :fresse:

So wie's aussieht isses ja wieder behebbar, also ned sooo schlimm. :)

Dachte ja zuerst, als das Problem auftrat, es hätte eher was mit der Konfiguration der restlichen Brücken zu tun, aber nachdem ich mich da informiert hatte, konnte ich keinen ZUsammenhang erkennen und kam zu dem Schluss, dass es wohl doch am L5-Mod liegen müsste.

nen mobile is schon geil ;)
Jetzt haste ja gesehen was passiert :xmas:

ich hätt auch gerne ein mobile 2500+ :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh