GTX 980 SC stürzt bei Elite Dangerous immer ab....

Hi Pirate, ja ich habe vsync immer an, ich werde mal ohne teste um das System gleichmäßiger auszulasten, ich berichte dann.

@Narbennarr Du hast vollkommen recht! Aber ich möchte natürlich auch aus schlissen das es doch das Netzteil sein kann, schon weil ich auch auf eine 980Ti wechseln möchte.......:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde in dem Fall trotzdem mal ein anderes Netzteil testen.
 
So habe es noch mal versucht ohne vsync, jetzt ist das ganze System abgestürzt mit einem Orangenen Bildschirm, musste Notabschalten, ging nix mehr....:wall:

@Buffo: Im Fall ich mir eine 980ti kaufe muss ich ja, die braucht min 600 Watt.
 
Nope braucht sie nicht. Das sagt NVIDIA so, weil die davon ausgehen, dass du ein Billig Netzteil hast. 450W-500W reichen locker ;)
 
für die 980Ti?
 
Natürlich. :)

Drei Modelle der GeForce GTX 980 Ti im Test

Testsystem bei HWluxx aktuell:


Testsystem
Prozessor Intel Core i7-3960X 3,3 GHz übertaktet auf 3,9 GHz
Mainboard ASUS P9X79 Deluxe
Arbeitsspeicher ADATA XPG Gaming Series Low Voltag 4x 2 GB PC3-12800U CL 9-9-9-24
Festplatte ADATA S510 SSD 60 GB
Netzteil Seasonic Platinum Series 1000 Watt
Betriebssystem Windows 8 Pro 64 Bit

Gucke dir das an - ist das Gesamtsystem. :wink: - Ich z.b. würde zu nem 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM greifen - Grundsolide Technik. Aber auch die etwas günstigeren E9 Derivate sind Spitze. :)


Sprich das NT im HWluxx Testsystem ist hoffnungslos Überdimensioniert (für ne Singlekarte - aber damit werden eben auch MultiGPU Setups getestet) - ergo würde bei nem 500W NT noch weniger Verbrauch als im Test rauskommen, dazu ist deine Hardware auch Stromsparender als ihre X79 Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die GTX 980 SC einfach reklamieren und nicht noch mehr Zeit in die Ursachenforschung investieren - eine Karte den zugesagten Takt nicht schafft bzw. die man runter takten muss damit sie stabil läuft ist ein Reklamationsgrund. Dein NT müsste für eine 980 vollkommen ausreichen weshalb ich das einmal ausschließe.
 
Das Netzteil hattest du dir aber schon angeschaut? :confused:

http://geizhals.de/xilence-redwing-series-580w-atx-sps-xp580-12-r3-a489214.html


Hier mal paar andere Meinungen dazu:

http://www.hardwareluxx.de/communit...empfehlenswert-oder-billigschrott-695353.html
Xilence Redwing 580 Watt Rev. 3 80+


Sowas würde ich nicht freiwillig im System verbauen - genau am falschen Ende gespart. Das die Karte mit so harten Grafikfehlern abstürzt, bzw das komplette System würde ich nicht unbedingt auf die Grafikkarte zurückführen - schon garnicht wenn der ganze PC gleich mit abschmiert (Bei Volllast).


Die Karte kann man direkt Reklamieren, es besteht allerdings die nicht geringe Wahrscheinlichkeit das es mit einer neuen Karte genauso läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil hattest du dir aber schon angeschaut? :confused:

http://geizhals.de/xilence-redwing-series-580w-atx-sps-xp580-12-r3-a489214.html


Hier mal paar andere Meinungen dazu:

http://www.hardwareluxx.de/communit...empfehlenswert-oder-billigschrott-695353.html
Xilence Redwing 580 Watt Rev. 3 80+


Sowas würde ich nicht freiwillig im System verbauen - genau am falschen Ende gespart. Das die Karte mit so harten Grafikfehlern abstürzt, bzw das komplette System würde ich nicht unbedingt auf die Grafikkarte zurückführen - schon garnicht wenn der ganze PC gleich mit abschmiert (Bei Volllast).


Die Karte kann man direkt Reklamieren, es besteht allerdings die nicht geringe Wahrscheinlichkeit das es mit einer neuen Karte genauso läuft...

Bin auch der letzte der beim NT sparen würde - bin mir bewusst wie wichtig ein NT ist welches stabile Spannungen liefert - besitze nicht um sonst ENERMAX Revolution 1050W was leider etwas laut ist aber dafür super stabile Spannungen liefert - trotzdem bin ich der Meinung das das NT das schaffen müsste bzw. das das NT nicht die Ursache ist. Wenn ich eine GK um 100 Mhz runtertakten müsste damit diese stabil läuft würde ich diese definitiv reklamieren. Hellsehen kann ich leider auch nicht. Vielleicht hast Du recht - wir werden sehen. Die Möglichkeit besteht natürlich das es am NT liegt. Die Bewertungen sprechen definitiv nicht für das NT... Da hast Du leider recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Ursache schließe ich vorerst aus. Dachte der ganze PC schmiert ab. Aber es sollte ja jedem bekannt sein, dass richtig gute Netzteile bisschen mehr OC zulassen als ihre billigen Pendats. Einfach weil die Spannung besser weitergegeben wird. Dürfte am Ende aber nicht viel sein. Um die 50 Mhz..maximal! Und dass, wenn man wirklich nur ein Schrottnetzteil und jetzt ein richtig gutes drin hat.
 
@Songoku88: Ich habe und hatte nicht vor dir Graka zu übertakten, sie soll nur so laufen wie angegeben von EVGA, und Beim letzten Test ist der ganze Rechner abgestürzt mit einem Orangenen Bildschirm. Also der Letzte versuch den ich Unternehmen werde, wird das Netzteil sein. Es ist möglich das es mein in die Jahre gekommenes Redwing nicht mehr schafft.
 
Das war genau das was Songuku88 geschrieben hat. Nämlich das es mit ziemlicher Sicherheit nicht das NT ist. Zumindest hatte ich den Post so verstanden. Ist übrigens auch meine Meinung und das sogar auch als "EVGA Fanboy". Wir reden bei Dir von 100 Mhz die Du die Karte untertackten musst und nicht von OC um oder mehr als 50 MHz. @Songuku88: Verzeihe bitte und korrigiere mich falls ich Deinen Post falsch interpretiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Songoku88: auch von mir sorry falls ich es falsch verstanden habe!
 
Bin ebenfalls gespannt. :)

Es kommt definitiv auch vor das Karten "voreilig" geflasht worden sind (bei EVGA werden viele Karten erst vor Ort in Gräfelfing zu SC oder SSC Karten) - die schaffen dann nicht das was draufsteht. Hatte ich selber auch schon bei einer GTX 660 FTW (die mit GTX 680 Referenzdesign) und ich glaub die letzte war sogar meine ehemalige GTX 970 ACX 2.0 SSC die dann gleich in die "+" Variante getauscht wurde.

Ich hoffe dass das Problem bald behoben ist Dual501, bin auf jeden Fall froh das deine HW bald nen Standesgerechten Stromspender hat. :)

Lg
Marti
 
@Pirate85: falls Du in meiner Nähe wohnen würdest würde ich um eine Kiste (Ihr sagt glaube ich Kasten) Bier/ Dinner mit Dir wetten. Bin auch schon gespannt - tippe auf die GK. Dom würde wahrscheinlich auch vorschlagen die GK einzuschicken. Bin echt gespannt wie das ausgehen wird. @Dual501: Bitte halte uns am Laufenden - geht um die Ehre wer Recht hat + natürlich aber vor Allem darum dass Deine Probleme gelöst werden. Da musst Du Dir bei EVGA aber definitiv keine Sorgen machen (Hier spricht der Fanboy in mir) - ist natürlich wichtiger als die Ehre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wie kumberg gesagt hat : Ich vermute, dass es nicht am NT liegt ;-) denn die ganze Kiste würde dann ausgehen . Ich tippe auf extrem schlechten Chip .

Im schlimmsten Fall musst du sie halt einschicken . Sie muss so laufen, wie EVGA sie spezifiziert ..
 
@Pirate85: falls Du in meiner Nähe wohnen würdest würde ich um eine Kiste (Ihr sagt glaube ich Kasten) Bier/ Dinner mit Dir wetten. Bin auch schon gespannt - tippe auf die GK. Dom würde wahrscheinlich auch vorschlagen die GK einzuschicken. Bin echt gespannt wie das ausgehen wird. @Dual501: Bitte halte uns am Laufenden - geht um die Ehre wer Recht hat + natürlich aber vor Allem darum dass Deine Probleme gelöst werden, da musst Du Dir bei EVGA aber definitiv keine Sorgen machen (Hier spricht der Fanboy in mir) - ist natürlich wichtiger als die Ehre.

Wäre ich sogar dabei. :bigok:

Die Symtome sind halt widersprüchlich - beides ist möglich.
Könnte aber gut sein das es einfach nur an der GraKa liegt, wie bereits ausgeführt. :)


Ich bin auf jeden Fall gespannt - wenn die Karte in RMA geht, dann gehts sehr schnell: Einfach bei EVGA anrufen, Ticket eröffnen, Karte hinschicken und wenn alles glatt geht innerhalb von 3 (Werk)tagen eine neue erhalten. :bigok:


LG

Marti
 
Danke für eure Hilfe, und ich werde berichten, hoffe das Netzteil kommt am Freitag! Mir wäre allerdings das Netzteil lieber, dann spare ich mir das hin und her schicken.....;)
 
Hi Forum, so ich habe das neue Netzteil verbaut, leider leider stürzt das Spiel immer noch ab, heute habe ich erstmalig diese Fehlermeldung erhalten vom System.

Fehler.jpg
 
So, ergo: Ab damit zu EVGA. Montag direkt anrufen, Ticket eröffnen lassen und der Rest sollte bekannt sein. :wink:

LG

Marti
 
Leider ja, werde da Montag mal anrufen, ich habe mir eine Backplate von EVGA installiert, muß ich die wieder abnehmen, oder Tauschen die sie mit Backplate aus, weiß das hier jemand?
 
Wenn Du die nachträglich installiert hast musst die BP abbauen und die Karte im ursprünglichem Zustand zurückschicken.

l. G.
 
Das wäre natürlich nicht so toll, aber ich Frage trotzdem mal am Telefon, kann ja nicht schaden.......:cool:
 
Wäre ich sogar dabei. :bigok:

Die Symtome sind halt widersprüchlich - beides ist möglich.
Könnte aber gut sein das es einfach nur an der GraKa liegt, wie bereits ausgeführt. :)


Ich bin auf jeden Fall gespannt - wenn die Karte in RMA geht, dann gehts sehr schnell: Einfach bei EVGA anrufen, Ticket eröffnen, Karte hinschicken und wenn alles glatt geht innerhalb von 3 (Werk)tagen eine neue erhalten. :bigok:


LG

Marti

hallo Marti,

Das Bier/ Abendessen hättest Du leider verloren auch wenn ich das gerne gemacht hätte - dafür wohnen wir aber leider zu weit entfernt voneinander und nur Geld für eine Kiste Bier zu überweisen ohne das man die gemeinsam austrinken kann macht wenig Spaß. Um ehrlich zu sein mir wäre für den TS auch lieber gewesen er hätte das Problem mit einem neuen NT lösen können ohne eine GK RMA zu machen. Da ist er bei EVGA aber definitiv in guten Händen.

l. G. und ein schönes WE

- - - Updated - - -


Das wäre natürlich nicht so toll, aber ich Frage trotzdem mal am Telefon, kann ja nicht schaden.......:cool:

Normalerweise musst die GK zurück bauen - das steht entweder auf der EVGA Homepage oder in einem Post von Dominik. Kann mich leider nicht mehr genau erinnern wo. Die Gefahr die Karte mit nachträglich installierter BP einzuschicken ist halt das Du dann mit hoher Wahrscheinlichkeit die neue GK ohne BP erhalten wirst auch wenn EVGA das OK gibt.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Karl, jup - hätte ich verloren. :bigok:

Vielleicht ergibt sich mal ne Gelegenheit - hast bei mir nen Bier offen. :wink:

Lg

Marti
 
So die 980 ist seit Heute bei EVGA, hoffe das bringt was, so wie ich das Verstanden habe bekomme ich ja nicht direkt eine neue, sondern eine regenerierte, oder?
 
Innerhalb der ersten 30 Tage nach Kauf bekommst du garantiert eine Neue, alles danach wird wahrscheinlich ein frisch eingepackter Rückgänger bzw eine Reparierte sein.
 
Kommt auch immer ein bisschen auf aktuelle Lagerbestände an... aber wie unleash richtig sagte, die Garantie für brand neu gibt es nur innerhalb der ersten 30 Tage
 
Hi @ all,

die 980 ist aus der RMA zurück, das gute ist, Elite stürzt nicht mehr ab.......:) Allerdings schafft die Karte jetzt den angegebenen Boosttakt von 1367 Mhz nicht, sondern kommt bei Heaven auf 1354 Mhz mit einer Temp von 73 Grad, da beschleicht mich doch etwas die Enttäuschung. Eine Frage an EVGAdominik wäre jetzt, kann man das seitens EVGA mit einem Bios update beheben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh