Gut abgehangenes Arbeitstier gesucht

Shihatsu

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
5.246
Kaufgrund: RIP 18 Jahre altes Lenovo T60p.
Von der Leistung reichte das gute Stück definitiv noch, ich benutz das nur als Surfstation / Test von WLANs und Kabelgebundenen Netzwerken und zur Administration - also die Leistung ist relativ egal.
Ich hätte gern wieder ein Thinkpad, da ich die Dinger wirklich mag, aber im Zweifelsfall gibts auch was anderes - sollte dann aber mindestens einen guten Trackstick bieten - ich HASSE touchpads.
Ich suche schon was das möglichst lautlos ist und eine ordentliche Akkulaufzeit bietet - einen frischen Akku zum gebrauchten Gerät dazu kaufen ist aber etwas das mich nicht schreckt, mein T60p hatte den vierten Akku.
Ich hätte es auch gerne kompakt und leicht - zur damaligen Zeit war da das T60p der Maßstab, heutzutage ist es eher.... "fett".
Ich dachte prinzipiell an ein refurbished T480s - aber vielleicht ist das ja aus Gründen doof, es gibt für ähnliches Geld was tolleres, oder oder oder.

TLDR: Nachfolger für T60p gesucht, gerne gebraucht. Langläufer mit minimalen Anforderungen. 8GB Ram wären schön, Rest fast Wayne.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe letztes Jahr für meine Frau ein refurbished Lenovo ThinkPad E14 Gen 5 geschossen. Schönes 16:10 Panel, 1 Ram Slot aufrüstbar, 2x m.2 2280/2242, USB-C mit PD/Display (leider kein TB od. USB4 in der AMD Version), gute Akkulaufzeit und Haptik, Leise mit dem richtigen Profil, WLAN aufrüstbar, Ethernet Port, gute Wartbarkeit und lange Ersatzteilversorgung....War mit ~400€ auch recht günstig.
Gibts auch z.B. bei Campuspoint recht günstig neu falls man berechtigt ist.
 
HP Pro Books
 
Ich dachte prinzipiell an ein refurbished T480s - aber vielleicht ist das ja aus Gründen doof, es gibt für ähnliches Geld was tolleres, oder oder oder.
Kannst du bedenkenlos nehmen, die gebrauchten Thinkpads sind ein Nobrainer und extrem günstig bei den Händlern. Einfach das nehmen, was gerade noch so ins Budget passt.
 
suchst du noch, Habe noch einen 17" Lenovo P71 (7700HQ / Nvidia Quadro M2200 / 16GB Ram/ 500GB SSD) mit etwas müdem Akku
 
HP EliteBook sind noch besser.

@Shihatsu
Sowas in der Art?

Die frage ist welche Preisklasse und welche Größe?
DIe HP und Dell Business Notebooks sind sehr Robust und halten gefühlt ewig, wurden oft verkauft und es gibt alles als Ersatzteil, und das oft für 2 Stellige Beträge.
 
Ich habe
- P50
- ZBook 17 G5
- T460s

Beruflich nochmal ganz anderes Material, wie Elitebook, Probooks, T16 und was weiß ich nicht noch alles.
Die Tastatur von Lenovo ist der letzte Rotz, für mein Gefühl.
Da sind die HPs mir deutlich lieber.
Und Lenovo/IBM früher ist halt nicht das, von heute.

Ggf. halt mal im Mediamarkt mal nen Test machen. (dein T60 ist halt echt ne andere Liga, das ist noch ein echtes Thinkpad)
Die heutigen sind keine Thinkpads mehr, die verkaufen sich nur durch den Namen.

Prinzipiell sind die fetten Dinger halt auch fett. SSDs und RAM einbauen bis der Arzt kommt. Dafür kannste die aber auch deiner Frau in der Handtasche mitgeben, wenn sie mal Abends in der Stadt unterwegs ist. Da hat sie direkt ne Waffe zur Notwehr dabei.

Das ist beim T460s (und alles was da reingehört) aber auch so nen schmales Elitebook halt ganz anders.
Das ist leicht und zerbrechlich. Zum Rumklimpern tut es das, wie gesagt, wenn da die Tastatur nicht wäre.

Wie gesagt, ich würde mal in einen Laden gehen, wo man aktuelle Notebooks sich anschauen kann. Die Tastaturen zu Geräten, die in einem akzeptablen Preisrahmen bewegen, haben sich jetzt nicht so drastisch geändert.

Wenn man das Gerät sehr oft in den Griffeln hat, ist dieser Softlack von Lenovo eher naja, und Fettfinger siehste da auch den ganzen Tag. Da sind die Oberflächen von HP ne andere Nummer.

In jedem Fall würde ich nach Win11 tauglicher HW schauen. In der Regel ist Windows schon dabei. Ein Upgrade von Win10 nach Win11 ist dann machbar. (sofern Windows relevant ist)
 
Das weiß ich auch, mache ich zur Genüge. (aber nicht nur TPM ist relevant, vor allem auch die CPU)
Nur wenn man jetzt ein "neues" Gerät kauft, kann man das einplanen. Das ist preislich ein nicht spürbarer Unterschied.
Geräte der letzten >5Jahre können meistens Win11, besonders im Businessumfeld, das ist ja das, was hier gerade im Raume steht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh