Gute Wasserkühlung für 200 Euro!

micro_virus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
1.793
Ort
München
Hallo zusammen!

Ich suche eine gute Wasserkühlung für wenig Geld. Doch zuerst müssen sich einige Fragen von meiner Seite aus klären, also Grundsätzliches zur WK:

1) Wie laut ist so eine Pumpe?
2) Schaltet sich die Pumpe automatisch aus, wenn man das System ausschaltet?
3) Was für Performance kann ich erwarten? (hab momentan: q6600 @ 3200mhz @ 1.24 idle = 34 load = 57)
4) Wie sieht es aus mit dem Transport?
5) Sind eher interne oder externe Systeme zu empfehlen?

Wenn ihr mir diese Fragen beantwortet habt, kommen wir zum sachlichen Teil :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) subjektiv zu betrachten (Eine Aquastream ist je nach Frequenz meist leiser als eine Laing, wobei entkoppelt und gedämmt immer noch mal leiser ist und durchaus zu überlegen ist, wenn man denn penibel hört)
2) alle 12V Pumpen machen das
3) bis zu 20°C (richtiger wäre Kelvin) geht es runter
4) absolut kein Problem, solange alles fest verschraubt ist. Egal mit welchem Anschlusssystem!
5) Je nach Gusto und Platzangebot. Hast Du einen Bigtower, würde ich intern verbauen, wobei es da mit den 200€ knapp werden könnte. Bei einem Midi und 200€ eindeutig extern. Sobald der Radiator sinnvoll extern angebrach ist, ist seine Leistung meist größer als intern.

Und bevor Du nun fragst welche Teile Du Dir kaufen sollst, gibt es einen sehr frischen Thread, da wird eigentlich ALLES gesagt:


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=436307
 
1) subjektiv zu betrachten (Eine Aquastream ist je nach Frequenz meist leiser als eine Laing, wobei entkoppelt und gedämmt immer noch mal leiser ist und durchaus zu überlegen ist, wenn man denn penibel hört)
2) alle 12V Pumpen machen das
3) bis zu 20°C (richtiger wäre Kelvin) geht es runter
4) absolut kein Problem, solange alles fest verschraubt ist. Egal mit welchem Anschlusssystem!
5) Je nach Gusto und Platzangebot. Hast Du einen Bigtower, würde ich intern verbauen, wobei es da mit den 200€ knapp werden könnte. Bei einem Midi und 200€ eindeutig extern. Sobald der Radiator sinnvoll extern angebrach ist, ist seine Leistung meist größer als intern.

Und bevor Du nun fragst welche Teile Du Dir kaufen sollst, gibt es einen sehr frischen Thread, da wird eigentlich ALLES gesagt:


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=436307

zustimm, beim verlinkten thread ist vor allem dann noch die letzte seite aktuell, das wird dich dann noch ein wenig zum sparen verlocken!
 
Thx für die Links!
hab mich jetzt mal ein bisschen informiert! :)

kann mir jemand mal eine billige Wakü zusammenstellen bei aquatuning (man hat ja 12% Rabatt bis irgendwann^^)... Die Qualität sollte auf jeden Fall sicher gegeben sein (nicht dass das Wasser auf die Hardware tropft^^) und die Leistung natürlich auch! Bringt mir ja nix wenn ich eine billig-Wakü habe, dafür aber ein Kühler genauso gut performen würde...

DAnn noch zu meinem Gehäuse, ich hab nen Thermaltake Armor 8000BWS, das hat hinten am Gehäuse 4 Löcher (für WK). Der AGB sollte an der Rückseite befestigt werden! Die Pumpe kommt ins Gehäuse hinein und sollte deshalb möglichst klein sein! Schaut sonst bei meinem sysprofil für Pics! Was ich alles kühlen will weiss ich nicht... Da mein Budget ziemlich begrenzt ist, denke ich, werde ich die Grafikkarte nicht auch noch wasser kühlen (da sie auch bald wieder durch die X2 ersetzt werden^^

Das ganze wie gesagt möglichst billig! Also sozusagen das Beste zum billigsten Preis^^
 
schau doch mal, ob du nicht selber was zusammengestellt kriegst. auseinandergenommen wird das dann schon und du lernst noch was ;)

kleiner tipp:

pumpe:
ne kleine eheim reicht

radi:
magicool ist nicht zu verachten

cpu-kühler:
nen nexxos xp oder nen zern pq+ passen gut ins budget

schlauch:
auf jeden fall nen pvc-schlauch

anschlüsse:
am besten zum schlauch passend ;) und keine plugin teile

lüfter:
yate loons sind top
 
ich hab jetzt mal gemessen! der durchmessser dieser löcher am gehäuse ist 1.5cm! Was für eine Schlauchgrösse wurde da reinpassen?

Und ich würde das Wasser gerne blau haben, da das gut zu meinen Lüftern passt, kann man die Flüssigkeit gleich fertig in blau kaufen? :bigok:

Und was meinst du mit magiccool ist nicht zu verrachten? ;)

Und gibt es da grosse Temperaturunterschiede zwischen einem 30 Euro Kühler oder einem 60 Euro Kühler? Oder sind das nur wenige Grad?
 
ich hab jetzt mal gemessen! der durchmessser dieser löcher am gehäuse ist 1.5cm! Was für eine Schlauchgrösse wurde da reinpassen?
11/8 mm

Und ich würde das Wasser gerne blau haben, da das gut zu meinen Lüftern passt, kann man die Flüssigkeit gleich fertig in blau kaufen?
Feser One ist ein Fertiggemisch nd hat ein schönes Blau.

Und was meinst du mit magiccool ist nicht zu verrachten?
Das diese Radis ein sehr gutes Preis/Leistungverhältniss haben

Und gibt es da grosse Temperaturunterschiede zwischen einem 30 Euro Kühler oder einem 60 Euro Kühler? Oder sind das nur wenige Grad?
Nein bewegt sich zwischen 2 und 5 °C
 
Cool danke! Ich werd mal schauen und etwas zusammen stellen. Momentan habe ich ja den Thermalright Ultra 120 Extreme! Der hat ja hinten am Mobo eine Platte...

Jetzt muss ich ja alles ausbauen :fresse: Wie geht ihr beim Einbau einer Wakü vor?

Kann mir jemand mal die genauen Schritte sagen?
 
Cool danke! Ich werd mal schauen und etwas zusammen stellen. Momentan habe ich ja den Thermalright Ultra 120 Extreme! Der hat ja hinten am Mobo eine Platte...

Jetzt muss ich ja alles ausbauen :fresse: Wie geht ihr beim Einbau einer Wakü vor?

Kann mir jemand mal die genauen Schritte sagen?

Bei dem P5E sitzen die Headpipekühler fest wie Beton,daher musst du die nachdem du alle Befestigungspins und Schrauben entfernt hast kurz mit einem Fön erwärmen.
Wenn du jetzt nur die CPU kühlen willst hgehst du im grunde genau so vor als wenn du einen Luftkühler montierst.
Board ausbauen-alter Kühler runter - neuer drauf und fertig.Der rest ergibt sich von selber wie du verschlauchst und den rest der Teile positionierst.
 
Ok thx. Für den Anfang werde ich mir glaubs mit der CPU begnügen ;) Ich hab da noch ne Frage :

Und zwar gibt es doch sogar Wakü Systeme ohne AGB. Wäre das machbar? Weil ohne AGB müsste ich ein Teil weniger montieren und wäre besser zum transportieren! Gibts das?

Hab jetzt dieses Produkt gesehen welches Pumpe + AGB vereint, zu empfehlen?

http://www.aquatuning.de/product_in...-Res-100-Laing-DDC-Acetal-Ausgleichsbeh-.html
Hinzugefügter Post:
Hab mir da jetzt mal einige Komponenten zusammengesucht:

Wie findet ihr das? Vorallem zur Pumpe und zum AGB: Ist die nicht viel zu laut (lautstärke ist mir nicht soo wichtig, einfach einfache Montage..., aber trotzdem nicht zu laut dass es dann wirklich stört!) Und zum AGB, ist der gross genug?

Die anderen Komponenten auch mal checken. THX

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Riesending stellen kannst ok..........
Es gibt keine bestimmte größe für einen AGB,mach ihn so groß wie du meinst.
Das was du verlikt hast ist aber nur eine Deckel mit AGB für die Laing,die Pumpe ansich brauchst du dann natürlich trotzdem ;)
 
Wenn du das Riesending stellen kannst ok..........
Es gibt keine bestimmte größe für einen AGB,mach ihn so groß wie du meinst.
Das was du verlikt hast ist aber nur eine Deckel mit AGB für die Laing,die Pumpe ansich brauchst du dann natürlich trotzdem ;)

Das ist doch ein AGB + Pumpe Kit? Also beides zusammen? Was findest du von diesem Set? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2097_360er-Komplettset-Eheim-Plexi-S--775.html

aber wo ist da der AGB?
 
Zuletzt bearbeitet:
er meint damit sicherlich, dass magicool gute temperaturen zu guten preisen bringt.

früher waren die doch mal die nexxxos, oder?
ich hab auch überlegt, welche komponenten ich nehmen soll. (habe schon eine wakü zu hause und suche komponenten für den neuen pc, bin aber momentan weg vom wakü-gedanken wegen dem schönen geld)

als cpu-kühler reicht ein nexxxos xp - wenns noch günstiger sein soll, dann kauf dir evtl. einen älteren kühler - beim cape cpu-kühler ist es z.b. egal, ob die halterung passt, zur not kann man sich ganz leicht eine für seinen sockel basteln. .....ich weiß der kühler ist schon alt, aber sein wir ehrlich, jeder kühler kühlt ausreichend, wichtiger ist da schon der radiator, denn der gibt ja sie kontinuierliche wärmeaufnahme wieder ab.

als radi kannst du ruhig zu magicool greifen, vor allem wenn du lüfter leise drehen lassen willst.

schlauch - ich würd nix anderes mehr als tygon bestellen, muss ich aber auch nicht, denn ich hab noch 5m zu hause. dazu passen nur schraubverbindungen.

pumpe - meiner meinung nach reicht ja die schwächste pumpe, denn es kommt nicht auf die durchflussgeschwindigkeit an, die bringt nicht viel. kannst auch eine mit agb nehmen, dann musst du auch weniger montieren. aber ein agb ist gerade am anfang immer zu empfehlen, weil man so das system leichter luftfrei bekommt, wenn der agb oben ist (beim befüllen)
du kannst dir aber auch was überlegen, dass dan so funktioniert wie ein normaler heizkörper(radiator), da sind ja auch entlüftungen dran ;)

allgemein kannst du dich auch mal an werkzeugbauer oder heizungsinstallateure richten. hab dort auch meine gesamten anschlüsse her - kosten nur einen bruchteil. so kommt man auch mal zum ek an die sachen ran

transportieren kannst du jeden wakü pc, wenns extern wird, musst du halt 2x laufen. wenns passiv wird, dann wirds aber schon schwer, wegen der masse des radiators und dem größeren wasservolumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich frage mich, wo ich diese ganzen Sachen im Gehäuse unterbringen soll? :xmas: Ich hab gerade nochmals geschaut und festgestellt, dass wirklich alles sehr eng da drin ist^^

Schaut euch selber mal die Pics in meinem sysprofil an... Wo würdet ihr das Zeugs montieren?
 
mach mal ein bild, wo das case innen und außen gut zu erkennen ist. stehend, also so, wies später stehen soll. finde jetzt nicht, dass es eng ist,
 
Also ich hab jetzt im Case drin mal Platz gemacht^^ Bilder kommen gleich. Höhe habe ich jetzt 40 cm Platz. Ich hoffe das reicht :shot: Den AGB wollte ich rechts neben dem Mainboard befestigen,a ber ka wie :lol:
 
also in nem armor passt höchstens nen triple (und da auch nicht jeder) in die front oder in den boden (da passt alles ausser dem thermo, der ist zu hoch (kolidiert mit grakas oder ähnlichem) und mit 40cm platz ist das echt schon knapp. nen triple ist halt min. 36 cm lang.
 
Mehr als ein Triple will ich auch gar nicht. Der soll aber vorne in der Front eingebaut werden! Und dazu brauche ich EUCH :hwluxx:

So sah es vorher aus:



So sieht es jetzt aus:


Die Pumpe soll gleich vor den Radiator kommen! Also zwischen Grakas und Radiator! Sollte gehen oda?

Der AGB wollte ich rechts neben dem Mobo, gedacht habe ich an einem 150ml, geht das und welcher ist zu empfehlen? (tun alle die Luft filtern die überschüssig im Kreislauf ist?)
 
Zuletzt bearbeitet:
sind es wirklich nur 40cm? bei 41 bzw. 41,2 könnte man richtige monster reinbauen (watercool htsf bzw. swiftech mcr320)

bei 40 cm max kann ich dir aber diesen vorschlagen:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p478_MagiCool-XTREME-TRIPLE-360-Radiator.html

hat auch ne sehr gute leistung und ist rel. günstig.

nen agb filtert keine luft, er sorgt nur dafür dass man befüllen kann und luft aus dem kreislauf sich irgendwo sammeln kann. nen 150 ml agb reicht auch locker, da kann man sowieso in 90% der fälle nach optik kaufen, da sie eigentlich alle ihren job gut machen.

auch hier wieder was von magicool:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2277_Magicool-Plexiac-150-Ausgleichsbeh-lter.html
 
jo ok und die Halterung für den AGB gibt es dazu? oder? Und wie soll ich den Montieren? Loch durch die Halterung und per Schraube hinten am Gehäuse? der soll ja eben rechts neben dem mainboard hinkommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, halterung ist beim agb dabei, ich hab meinen bspw. einfach mittels der halterung an den mb-tray geschraubt, ging ohne probleme (mit den e-atx bohrungen, die dein gehäuse auch besitzt)
 
Ok mal schauen. Jetzt ist eigentlich nur noch die Frage der Pumpe. Als Anfang will ich mal nur die CPU kühlen, später kommt vielleicht noch mehr dazu, die Pumpe sollte wie gesagt sehr klein sein (dass sie auch dort rein passt, also zwischen Radiator und Grakas). Lautlos muss sie nicht unbedingt sein, aber nicht störend. Was ist zu empfehlen?
 
wenn du mit ein wenig (also leiser als ne festplatte) lärm leben kannst, nimm ne laing pro, die reicht für wirklich jeden kreislauf und ist schön klein. wäre der platz da, hättest du noch über ne aquastream xt nachdenken können, nur die ist riesig gegenüber der laing!
 
wenn du mit ein wenig (also leiser als ne festplatte) lärm leben kannst, nimm ne laing pro, die reicht für wirklich jeden kreislauf und ist schön klein. wäre der platz da, hättest du noch über ne aquastream xt nachdenken können, nur die ist riesig gegenüber der laing!

Kann man die Laing Pro am Boden montieren? (siehe pic)
 
auydt36rv8vx1jaa1.jpg


auydv6pwkd4i1rs21.jpg


mal in meinen 2 systemen, denke so kannste dir ausmalen, wie groß das teil ist.
 
den komischen schaum bekommste im baumarkt, irgendwas für fugen oder so, entkoppelt jedenfalls super!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh