VDC
Legende
die pro reicht für 99% aller wakü systeme. welcher kühler auf dein board passt, weiss ich nicht ,aber nen mb kühler kosten auch in der schweiz nicht die welt, da würde ich es erstmal ohne probieren.
vergessen hast du nichts, ich würde aber folgende veränderungen vornehmen:
weg mit den entkopplern, die gummimischung ist zu hart, da lieber die laing auf ein ordentliches stück schaumstoff stellen.
vom inno am besten das konzentrat nehmen, da bekommt man zum selben preis 2l fertiggemisch raus.
beim schlauch würde ich eher masterkleer nehmen, ist kaum schlechter, aber günstiger und dann am besten noch so um die 5m, bei der ersten wakü hat man halt ne menge verschnitt und wenn man mal umbauen will, braucht man nicht nochmal porto bezahlen.
an wasserzusätzen gibts ne menge, am einfachsten wäre wohl lebensmittelfarbe, bundy hat damit ja auch sein rot geschaffen (des. wasser + inno protect + lebensmittelfarbe), aber aufpassen, nicht alle l-farben sorten sind geeignet!
vergessen hast du nichts, ich würde aber folgende veränderungen vornehmen:
weg mit den entkopplern, die gummimischung ist zu hart, da lieber die laing auf ein ordentliches stück schaumstoff stellen.
vom inno am besten das konzentrat nehmen, da bekommt man zum selben preis 2l fertiggemisch raus.
beim schlauch würde ich eher masterkleer nehmen, ist kaum schlechter, aber günstiger und dann am besten noch so um die 5m, bei der ersten wakü hat man halt ne menge verschnitt und wenn man mal umbauen will, braucht man nicht nochmal porto bezahlen.
an wasserzusätzen gibts ne menge, am einfachsten wäre wohl lebensmittelfarbe, bundy hat damit ja auch sein rot geschaffen (des. wasser + inno protect + lebensmittelfarbe), aber aufpassen, nicht alle l-farben sorten sind geeignet!