OK, das hatte ich angenommen, hattest Du aber so klar noch nicht gesagt.
Wenn du mit Nachforschung meinst, das ich sowohl Asus als auch die Promotion Agentur gefragt habe wann ich denn mit meinem Cashback rechnen kann - Ja dies ist geschehen.
Den Begriff "Nachforschung" hatte ich aus den oben verlinkten Teilnahmebedingungen: "Sollte der Teilnehmer innerhalb von 90 Werktagen nach der Registrierung kein Geschenk erhalten haben, obliegt es ihm, sich über die Email-Adresse
info@asus-promotion.de an das für die Aktion zuständige Team zu wenden, um eine Nachforschung einzuleiten."
Was haben sie geantwortet? Oder haben sie komplett gar nicht reagiert.
"Guten Tag ihr Halunken" ist hoffentlich nicht zufällig deine Standardanrede

Spamfilter geprüft?
Ich hatte damals nach 3 Wochen noch nicht einmal eine Freigabe erhalten. Die kam dann erst auf Nachfrage. Die Nachfrage wurde aber sofort beantwortet.
In der Freigabeinfo stand dann "Die Auszahlung Ihrer Cashback-Prämie wird aber in Kürze erfolgen.", wobei man "Kürze" hier mit "3 Monate" übersetzen darf. Hat mich damals auch massiv genervt.
Dass eine Freigabe dauern kann, könnte ich ja noch verstehen. Da muss ja schon in gewissem Rahmen geprüft werden, ob nicht ein Betrugsversuch vorliegt. Aber aus meiner Sicht sind ab da langwierige Verzögerungen einfach nur Schikane.
Das Asus-Cashback war für mich die schlechteste Cashback-Aktion die ich je hatte. Muss ich nicht nochmal haben. Eine Werbung war das für Asus jedenfalls nicht.
An deiner Stelle würde ich weiterhin regelmäßig Mails an die Kontaktadresse bei Asus-Promotion schreiben und um Nachforschung bitten. Dabei freundlich auf die eigenen Nutzungsbdinungen hinweisen. Ich habe jetzt schon von mehreren Fällen gelesen, wo es ein halbes Jahr gedauert hat.
Öffentlichkeit schaffen - wie hier - kann sicher nicht schaden. Eine weitere Eskalation ist schwierig. Verbraucherzentrale?