Handelskrieg um Digitalsteuern: Trump geht gegen 30 Länder vor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.426
US-Präsident Donald Trump hat ein Memorandum unterzeichnet, das den Weg für mögliche Strafzölle gegen Länder ebnet, die Digitalsteuern (DST) auf US-Technologieunternehmen erheben. Betroffen wären rund 30 Staaten, darunter Großbritannien und Kanada, die zusätzliche Abgaben für Konzerne wie Google und Meta eingeführt oder geplant haben. Das Weiße Haus betrachtet diese Steuern als gezielte Benachteiligung amerikanischer Unternehmen und prüft daher Vergeltungsmaßnahmen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wird die amerikanische Wirtschaft, noch mehr über Gebühr belastet.
Tja, sie wollten Trump und bekommen einen wirtschaftlichen Tornado.
 
Eine Gerke News schon wieder.... :rolleyes2:

Also in den USA scheint man recht zufrieden zu sein, mit dem was die Trump Administration umsetzt von den Versprechungen vor der Wahl...
 
solche "news" kann man sich auch sparen , wir können eh nichts dagegen machen. (ich versteh auch nicht was politik hier im hardwareluxx zu suchen hat) ... aber gut
 
solche "news" kann man sich auch sparen , wir können eh nichts dagegen machen. (ich versteh auch nicht was politik hier im hardwareluxx zu suchen hat) ... aber gut
In der Regel erscheinen ja nur die negativ Schlagzeilen.... weil man damit seine eigene Überzeugung untermauert. Das ist journalistisch zwar ein Armutszeugnis, aber ich sehe an so vielen Stellen, Foren, Zeitungen... Wenn, egal ob Trump oder sonstwas, irgendwas positives zu berichten ist, wird es einfach nicht berichtet. Es passt nicht ins Bild.
 
Die neue Administration agiert wie ein Bandit, der am Markt den Händlern das Schutzgeld erpresst. Wird interessant werden, wenn abgesehen von dem Gebrülle aus dem Brüssel, kein Land der EU was dagegen unternehmen könnte. Bei solchen Verbündeten braucht man keine Feinde.
 
Also in den USA scheint man recht zufrieden zu sein
Auch nur, weil noch kaum jemand die Folgen der absurden Dekrete-Schwemme abschätzen oder gar überschauen kann.
Nur weil Trump viel macht, heisst es noch lange nicht nicht, dass er was Sinnvolles macht.
 
Auch nur, weil noch kaum jemand die Folgen der absurden Dekrete-Schwemme abschätzen oder gar überschauen kann.
Nur weil Trump viel macht, heisst es noch lange nicht nicht, dass er was Sinnvolles macht.
Ich denke schon, das die Amerikaner da durchaus auch Menschen haben, die da durchblicken, was uns hier Verunmöglicht wird, weil die Berichterstattung von Anfang an darauf ausgelegt ist, gegen Trump zu sein. Als die Argumente ausgingen, hat man sich der Frisur abgearbeitet....

Ich maße mir da nicht an Aussagen zu treffen, weil ich zu wenig Hintergrund Infos dazu habe, wie die Dinge in den Staaten im Detail geregelt sind, aber ich spreche diese Hintergrundinfos auch 99,9% der Teilnehmer in den Foren und der europäischen Presse ab!

Immer wieder mal schnappe ich Interviews mit Auswanderten in die USA auf.... Ein BW Kollege lebt seit 15 Jahren dort.... 4x im Jahr haben wir Meetings mit unserer Niederlassung in den USA.... DA nehme ich mehr Infos mit, wie von irgendwelchen Artikeln die ausschließlich eine Seite beleuchten.... Aber zu bewerten und zu verurteilen was ein Präsident dort veranstaltet... Das maße ich mir nicht an...
 
Ich denke schon, das die Amerikaner da durchaus auch Menschen haben, die da durchblicken, was uns hier Verunmöglicht wird, weil die Berichterstattung von Anfang an darauf ausgelegt ist, gegen Trump zu sein.
Da Du faktenreIstent zu sein scheinst (und die angebliche "Verunmöglichung" durch Berichterstattung nur das übliche verschwörerische Geschwurbel aus "der einen Ecke" ist), ist es tatsächlich besser, wenn Du Dir keine Bewertung anmaßt. Nur um Deine Worte aufzugreifen. Bin dann hier wieder raus - das ist keine sinnvolle Basis für weiteren Austausch.
 
Da Du faktenreIstent zu sein scheinst (und die angebliche "Verunmöglichung" durch Berichterstattung nur das übliche verschwörerische Geschwurbel aus "der einen Ecke" ist), ist es tatsächlich besser, wenn Du Dir keine Bewertung anmaßt. Nur um Deine Worte aufzugreifen. Bin dann hier wieder raus - das ist keine sinnvolle Basis für weiteren Austausch.
Naja, wenn du mir ein Medium nennen könntest was die Thematik in allen Aspekten beleuchtet wäre ich dir dankbar! Gefunden habe ich selbst keines, was nicht durch Auslassung von Informationen entweder dafür oder dagegen glänzt.... Eben wie die Artikel "Gerke" hier im Luxx... wie oft stand noch gleich "umstritten" im letzten Artikel?

Wer sich da informiert sieht, naja....

In diesem Sinne ... machs gut!
 
Immer wieder mal schnappe ich Interviews mit Auswanderten in die USA auf.... Ein BW Kollege lebt seit 15 Jahren dort.... 4x im Jahr haben wir Meetings mit unserer Niederlassung in den USA.... DA nehme ich mehr Infos mit, wie von irgendwelchen Artikeln die ausschließlich eine Seite beleuchten.... Aber zu bewerten und zu verurteilen was ein Präsident dort veranstaltet... Das maße ich mir nicht an...
Das ist in meinen Augen eine gefährliche Logik.
Zum einen findest du aktuell tausende, herzzerreißende Stories aus US-Gemeinden, die ihren lokalen <Irgendwas> verlieren, weil er das Land verlassen muss. Da sind die befragten immer total desillusioniert und meinen "aber es hieß doch nur die illegalen; bösen Auswanderer sollen gehen müssen"
Aktuell gibt es auch einfach diverse Vorgänge, da muss man keine Folgen absehen/Bevölkerung befragen um den fragwürdigen Charakter der Maßnahme zu greifen (bspw. Finanzamtdatenzugriff via DOGE -> Musk; einem privaten Wirtschaftler ohne Regierungsbeteiligung)

in meiner Bubble (ich würde mich als politisch gemäßigt bezeichnen) und den von mir konsumierten Medien findet man Unmengen an sachlichen Analysen zu den Auswirkungen der derzeitigen US-Politik.

Deswegen bin ich an diesem Punkt bei @Ickewars : wenn man schon von vornherein eine Art der Berichtserstattung als unvollständig/einseitig abtut, dann ist der erste Schritt in die Welt der Schrubbler getan.

Das ganze erinnert mich btw. an eine private Diskussion im Januar. Da traf ich auch auf jemanden, der völlig gegensätzliche Positionen zu mir teilte. Ich meinte dann immer wieder "naja, Studien..." oder "wissenschaftlich belegt ist ja..." und hatte Fakten zur Hand. Irgendwann kam von der anderen Seite "ja du mit deinen "Quellen" und du mit "deiner Wissenschaft" ... Paradox galore: die selbe "Wissenschaft" die Raumfahrt; Mikrowellen; Handys, das Internet und TV ermöglicht...ist totaler Quatsch wenn man nicht die Erkenntnisse wahrhaben will 🫠
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn du mir ein Medium nennen könntest was die Thematik in allen Aspekten beleuchtet wäre ich dir dankbar!
So viel Intelligenz unterstelle ich einfach mal jedem, zu wissen, dass es nicht "das eine Medium" zur Wahrheitsfindung geben kann. Da wirst Du Dir schon selbst ein Bild aus der internationalen Medienlandschaft bilden müssen.
 
@Vantin Aber das ist doch was ich meine! Es gibt tausende herzzerreißende Stories... das hört man hier! In diesen Berichten steht aber nicht um wieviel Prozent illegale Grenzübertritte reduziert wurden... (nur als Beispiel)
Es ist IMMER die eine Seite die hier beleuchtet wird! Diese eine Seite bezeichnet dann gerne die, die das hinterfragen und mehr Infos wollen als "Aluhüte", Schwurbler, Leugner, Flacherdler.... was vergessen?
 
@Vantin Aber das ist doch was ich meine! Es gibt tausende herzzerreißende Stories... das hört man hier! In diesen Berichten steht aber nicht um wieviel Prozent illegale Grenzübertritte reduziert wurden... (nur als Beispiel)
Es ist IMMER die eine Seite die hier beleuchtet wird! Diese eine Seite bezeichnet dann gerne die, die das hinterfragen und mehr Infos wollen als "Aluhüte", Schwurbler, Leugner, Flacherdler.... was vergessen?
Naja - zum einen braucht es in meinen Augen aus Gründen der Menschlichkeit dafür keine Quote. Allein die Definition "illegal" in dem Zusammenhang ist beeinflusst von der Willkür oder Deutungshoheit des aktuellen US-Präsidenten. Was braucht es dazu eine Quote, wenn die erhobene Zahl je nach Erheber völlig entfremdet sein kann.

Deine These war simplifiziert:
  • wieder eine einseitige Berichtserstattung
  • lt. deiner Kontakte/Erfahrungen ist diese einseitige (in dem Fall negative) Berichterstattung gar nicht wahrheitsgemäß bzw. anzuzweifeln
    • der gängige US-Bürger ist zufrieden mit der Trump Administration
  • Konsequenz: Inhalt und Wahrheitsgehalt von Medien anzweifeln
Und eben das halte ich für gefährlich und falsch. Überspitztes Beispiel: in den USA werden aktuell tausende Menschen abgeschoben, die einen gesellschaftlichen und finanziellen Beitrag leisten. Was braucht es eine Erhebung über die relevanten Fälle, wenn es belegte Negativbeispiele gibt. Das öffnet nur Tür und Tor für Gegenargumentationen abseits jeder Vernunft und Menschlichkeit.
 
Naja, wenn du mir ein Medium nennen könntest was die Thematik in allen Aspekten beleuchtet wäre ich dir dankbar! Gefunden habe ich selbst keines, was nicht durch Auslassung von Informationen entweder dafür oder dagegen glänzt.... Eben wie die Artikel "Gerke" hier im Luxx... wie oft stand noch gleich "umstritten" im letzten Artikel?

Ich kann dafür https://ground.news/ empfehlen. Ist leider kostenpflichtig, lohnt sich aber, um den Blick zu schärfen und auch die eigene Bias einzuordnen.
 
Eine Gerke News schon wieder.... :rolleyes2:

Also in den USA scheint man recht zufrieden zu sein, mit dem was die Trump Administration umsetzt von den Versprechungen vor der Wahl...
Nicht wirklich, kein President hat jemals so viel Zustimmung im ersten Monat seiner Amtszeit verloren. Der einzige, der ähnlich viel verloren hatte, war Trump in seiner ersten desaströsen Präsidentschaft.
 
In der Regel erscheinen ja nur die negativ Schlagzeilen....

Negative Schlagzeilen dominieren immer, weil sie sich besser verkaufen. Thats it!
Das macht doch "die andere Seite" genauso: Impfungen, die uns alle vergiften, Masken, die Kinder töten, Windkraftanlagen, die die Gesundheit belasten, erfundener Klimawandel, der uns alle nur arm machen soll usw. Wo wird da mal relativiert oder zurückgerudert?

Nicht wirklich, kein President hat jemals so viel Zustimmung im ersten Monat seiner Amtszeit verloren. Der einzige, der ähnlich viel verloren hatte, war Trump in seiner ersten desaströsen Präsidentschaft.

Bist du dir da sicher? Ich hab davon nichts mitbekommen, im Gegenteil sogar das gesehen (zwei Wochen alt).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh