Hardware der Telekom ersetzen

kassad0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
1.240
Moin,.
Meine Eltern haben immernoch die Hardware von der Telekom (Moden,Splitter und nen gekaufter Wlan Router) und wollen jetzt mal das ganze Gemüse loswerden und nurnoch ein Teil Haben.

Jemand ne Idee was man da genau kaufen sollte ? Ich hab Alice und so ne Box wo alles drin is.

Das Zeug ist schon so alt und der Telekom vertrag wurde schon so oft verlängert, da kann man doch eigentlich mal neue hardware verlangen oder nicht ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Das gilt nur für den herstellerseitig vorgegebenen WPA2-Key. Und mal ehrlich, wer bitteschön, ändert den nicht, der hier im Board postet?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Also bei allem, was ich gefunden habe, bezieht man sich neben der WPS Problematik (triviale PIN) beim Paßwort der Boxen und dem WLAN-Key immer nur auf die Standardherstellervorgaben, die errechnet werden können.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Also ist die easybox 903 gut ?

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
In erster Linie hat die Easybox 903 den Vorteil statt Splitter, NTBA und Modem/Router/Switch alles in einem Gerät zu vereinen, d.h. kein Kabelgewirr mehr, nur noch ein Verbraucher und für die Anwendung vollig ok

Ich kann nur sagen, was ich selber getestet habe... testet es selber!

Darauf komme ich am WOE mal zurück. Habe hier noch eine neue Easybox 802, die ich mal darauf prüfen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die hilfe, nur wo bekomm ich so nen teil, 1 gibts bei ebay aber sonst hab ich keins gefunden
 
Er wird sich wohl auf Switch/Router und auch Modem beziehen. Dass NT und Splitter passive Elemente sind, das wird er wohl wissen, wenn man sich anschaut, was er so über die Jahre schreibt.

@cuda
Kann ich selber nicht nachvollziehen, setzt so ne Teile zum Glück nicht ein. Wäre allerdings nen starkes Stück, wenn es da ne Art Masterpassword geben sollte.

Heiner, check das mal auf jeden Fall aus. Wer hat sich denn sowas zusammenprogrammiert. WLAN Sicherheit ist ja nun nicht erst seit gestern nen Thema. (sind ja zum Glück nicht so viele Geräte ;) )
 
ah ok, bin vorhin nur darüber gestolpert und dachte nur wtf? ;-) aber dann passt es ja
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
@bAs

Danke underclocker24, so war es gemeint. Selbst, wenn man nicht annehmen würde, daß Modem/Router/Switch getrennte Geräte wären, so gehe ich davon aus, daß neuere Entwicklungen auch eine niedrigere Stromaufnahme haben.

@Yorubacuda

Danke für Deine Mühe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh