Proesterchen
Enthusiast
- Mitglied seit
- 03.02.2003
- Beiträge
- 259
Nein, in dieser Kombination ist der FSB der Flaschenhals, wie man auch an anderen P4-Chipsätzen sehen kann, bei denen die maximale Speicherbandbreite mindestens so hoch ist wie die maximale FSB-Bandbreite. (i850/FSB400, i850e/FSB533, E7205, SiS655)Original geschrieben von sulibats
@Proesterchen:
Klar, FSB liegt bei 166MHz respektive 667MHz, aber der Speicher läuft bei 4:5 d.h. Speicher bei 415MHz DDR Dual Channel, daraus müsste dann die Werte jenseits von 4800MB/s liegen...
Alle diese Systeme kommen bei ~ 75% der theoretisch maximalen FSB-Bandbreite raus, wenn man sie mit Sandra testet. (Früher war das mal ein lustiges Argument um zu zeigen, wie ineffizient Rambus ist, dummerweise unterliegt DDR SDRAM den gleichen grenzen, weil die Speicheranbindung in solchen Fällen einfach nicht der Flaschenhals ist ... naja, ich schweife ab.)
ciao
Martin