Hat schon einer das Abit IC7 eingebaut??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach abgeben wäre natürlich vorbildlich! :d
 
also auf meinem SIS655 lief der bei FSB 155 mit 3250 MHz,bei Luftkühlung, davon kann ich jetzt nurnoch träumen dank dem tollen Canterwood-Brett !!
 
So hoch komme ich mit dem Board nicht, keine Ahnung warum, mir geht es ja eigentlich auch um die Speicherbandbreite und die ist enttäuschend, reine Power hat auch mein Athlon 1700XP und das zu einem Bruchteil des Preises meines P4 .
 
Also ich mach meine Entscheidung, ob ich nun bei AMD bleib oder zu Intel wechsel von dem Erfolg meines Ramvoltmods (ich versuchs am WE nochmal mit n Poti statt Bleistift) abhängig, so komisch das klingt. :d

Huch, sorry für das OT....
 
sooo


habe das neue 11er bios drauf, wirkt jetzt nicht mehr so buggig, aber etwas zickig mit raid controllern.

und bench ergebnisse:

so sandra mem bench sagt:

2.5,3,3,6 @ 334mhz (cpu standart 133 im bios psb533 und 4/5 teiler)

3303/3302 mb/s

ROOFL wie arm :d (ja leutz, neuer speicher wird fällig, auf nem nf7s hat der speicher 235mhz bei 2,7v und 2,2,2,5 mitgemacht....)

benche weiter

achja und im neuen bios scheint wieder n bug zusein, wenn ich auf psb400 stelle und dann 3:4 teiler nehme steht beim booten 178mhz @ speicher, was insgesamt 358mhz sein müssten doch cpuz sagt mir aber nur insg. 267.3mhz an, wiedermal FUCK....:grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
neuer bench, diesmal mit psb400 und dem oben besagtem kaputten 3/4 teiler.

timings etwas schneller als vorher: 2,3,3,6 @ 267,3mhz (sagt cpuz)

ergebnisse: 3367/3348 mb/s

und weiter gehts... da dieser teiler kaputt zusein scheint, werde ich jetzt den 4/5 ausm psb533 weiter verwenden, und versuche mit gleichen timings wie eben nochmal zu benchen.

p.s. soll kein spammen sein, nur das ewige editieren würd mich noch mehr nerven als der scheiß hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bios: psb533 4/5 teiler
cpu: 133
speicher: 2,3,3,6 @ 334 lt cpuz
ergebnis: 3291/3298

das ergebnis überrascht etwas, da der vorher angenommene kaputte teiler vielleicht doch funktioniert und cpuz es falsch anzeigt? hmm.. muss er wohl!
 
psb400 und 3/4 teiler cpu 133mhz im überblick:

speicher: 2,3,3,6 @ 267 lt cpuz (real 356 errechnet)
ergebnis: 3367/3348

speicher: 2,3,3,5 @ 267 lt cpuz (real 356 errechnet)
ergebnis: 3362/3355

speicher: 2,2,3,5 @ 267 lt cpuz (real 356 errechnet)
ergebnis: 3375/3371

speicher: 2,3,2,5 @ 267 lt cpuz (real 356 errechnet)
ergebnis: 3368/3375

speicher: 2,2,2,5 @ 267 lt cpuz (real 356 errechnet)
ergebnis: -- / -- da war ende :d
 
lol musste ja von meiner pctweaker cpu die silberleitpaste zwischen 2 pins (vcore unlock) wechkratzen und siehe da die cpu rennt mit 3ghz @ 1,5volt vcore primestable, und mit dem neuen nt schaffe ich vielleicht auch die 3,2 @ 1,55v. dann frage ich mich wieso pctweaker in die cpus 1,725v reinhämmert.. tse tse

aber leider bekomme ich es nicht mit dd400 sprich fsb 150 und 3/4 teiler zum laufen.
egal mit welchen timings windows bleibt irgendwo mal direkt kurz nachm start oder kurz vorm anmeldeschirm hängen.
selbst 3,6,3,3 funzt nich.. und bei 2,8volt...

hat jemand ne idee ?
 
Am Samstag wurde das Problem erstmals im ABit-Forum gemeldet, nach dem Wochenende kommt die Stellungnahme von ABit und seit heute (Mittwoch) liegt bei ABit ein Beta-Bios, das den Fehler behebt! So und nicht anders muss das sein!

Wenn es darum geht schneller zu werden sicherlich :rolleyes:

allerdings, da hat abit saubere arbeit geleistet, ganz im gegensatz zu asus, die sich für sowas n dreck interessieren

Abit hat sich für das S-ATA Prob auch nen Dreck interresiert und ASUS hat seit 2 Wochen neue Treiber die das Problem beheben.

Nur sind diese eben langsamer. (was auch noch behoben werden soll :rolleyes: )

Abit dagegen lässt die Raid 0´s alle crashen ... hauptsache se sind schnell.

Da geht mein Lob diesmal an ASUS :p :d
 
LOL :ha

Ich glaube das ist gleichgestellt nur ABIT wollte keine Performanceeinbrüche verzeichnen :rolleyes:

In nem Review wird eh nur max paar Tage getestet ;)
 
garten is garten, einer hat tulpen der andere sonnenblumen :d *doofer vergleich ich weiß*

also die performance vom ic7 bleibt immernoch mau

es läuft jetzt folgendermaßen:

cpu: 3ghz , 150mhz fsb , default vcore
speicherteiler: 4:5
timings: 2-5-2-2
ca. 3750mb/s

ebenso viele punkte mit 2,98ghz , 149mhz fsb und teiler 3:4
komisch oder ? das bringt absolut NIX an performance.

ich sach dazu nur MAU
und wenn ich im bios die system speed geschwinigkeit auf fast anheben will bleibt er kurz vorm booten einfach hängen und der cursor blinkt doof rum, echt klasse... so wie es aussieht bleibe ich beim granitebay...
 
Original geschrieben von egal0000
garten is garten, einer hat tulpen der andere sonnenblumen :d *doofer vergleich ich weiß*

also die performance vom ic7 bleibt immernoch mau

es läuft jetzt folgendermaßen:

cpu: 3ghz , 150mhz fsb , default vcore
speicherteiler: 4:5
timings: 2-5-2-2
ca. 3750mb/s

ebenso viele punkte mit 2,98ghz , 149mhz fsb und teiler 3:4
komisch oder ? das bringt absolut NIX an performance.

ich sach dazu nur MAU
und wenn ich im bios die system speed geschwinigkeit auf fast anheben will bleibt er kurz vorm booten einfach hängen und der cursor blinkt doof rum, echt klasse... so wie es aussieht bleibe ich beim granitebay...
Was hast du dir denn erwartet? (bei FSB600)

ciao

Proesterchen
 
Also ich reg mich nichtmehr auf, da kommt ein C-Modell drauf dann ist es gut, vielleicht bekomme ich noch genug für meinen alten Prozzi !!
 
Original geschrieben von Proesterchen
Was hast du dir denn erwartet? (bei FSB600)

ciao

Proesterchen

Der Canterwood sollte SCHON zwischen 3-4% in Games schneller sein. Im UT2003 Botmatch sogar 12%...

Also wenn ich auf Intel wechsel, nehm ich das MSI Canterwood-Board. Sorry Abit.... ;)
 
Original geschrieben von BigLA
Für alle, die "nur" 200Mhz FSB(800er QDR) nutzen wollen:
http://www.tomshardware.de/mainboard/20030429/index.html
sollte sich hier mal umschauen... ;)
in sachen Intel sicher 100% korrekt ;)

cu

LOL! THG..... :ha :ha Das meinst du nicht wirklich ernst, oder? :wall:

Finde erst einmal ein Granite Bay Board, welches 200MHz FSB mitmacht, geschweige denn dessen NB da noch kühl bleibt!

Sorry, aber THB hat absolut keine Ahnung, was auf dem Markt ist, sondern schließen immer von ihren Prometia-gekühlten CPUs/Sample-Boards (die höherwertige Komponenten haben) und utopische Prozessoren auf den Rest der Welt. Aus meinen Bookmarks sind die längst verbannt.
 
Is ja gut! ;)

Oh, und marc will wirklich zur dunklen Seite der Macht wechseln...mhhh...;)
 
Original geschrieben von Franzose
LOL! THG..... :ha :ha Das meinst du nicht wirklich ernst, oder? :wall:

Finde erst einmal ein Granite Bay Board, welches 200MHz FSB mitmacht, geschweige denn dessen NB da noch kühl bleibt!

Sorry, aber THB hat absolut keine Ahnung, was auf dem Markt ist, sondern schließen immer von ihren Prometia-gekühlten CPUs/Sample-Boards (die höherwertige Komponenten haben) und utopische Prozessoren auf den Rest der Welt. Aus meinen Bookmarks sind die längst verbannt.

soo gering is die chance auf nen 200mhz fsb p4g8x garnicht, 180 machen die meißten und mit etwas glück auch 200, ich werd das bei gelegenheit mal testen, eins von meinen beiden wird das schon packen :d
 
Original geschrieben von Marc Wessels
Der Canterwood sollte SCHON zwischen 3-4% in Games schneller sein. Im UT2003 Botmatch sogar 12%...

Also wenn ich auf Intel wechsel, nehm ich das MSI Canterwood-Board. Sorry Abit.... ;)

jau, komischerweise hats bei mir kein vorteil gebracht, im gegenteil meine benches waren ca. 200 punkte unter meinem granitebay..............:rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh