[Projekt] HazZarDs A05B (Blue 'n' Black)

Ja sind sehr gut. Danke hast mir sehr weitergeholfen :bigok:

Dein Pc sieht einfach nur geil aus. Ich würd vielleicht noch die Aufkleber vom Ram und den großen am NT abmachen. Sleevst du die Kabel noch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jau Sleeve kommt noch. Werde da komplett auf schwarz setzen, blauer Sleeve zieht mir zuviel Aufmerksamkeit auf die Kabel. Muss davor allerdings erst mal mit der Blende fertig werden damit ich sehe wie viel Sleeve ich wirklich benötige da nur der sichtbare Teil der Kabel gesleeved wird.

Den Aufkleber am NT kann ich abnehmen, da ich durchs Sleeven eh die Garantie verlieren werde bzw. durchs Alter vom NT eh schon keine mehr habe. Sofern ich die beim RAM in einem Stück abbekomme kann ich sie auch da runter nehmen. Ansonsten werden sie vllt überklebt.

Gruß,
HazZarD
 
So, nach etwas längerer Auszeit tut sich auch hier mal wieder was.

Habe mich mal daran gemacht, das Gehäuse von innen wieder mit Dämmmatten auszukleiden. Es sollte auf jedenfall sauberer aussehen als die alte Mattengarnitur, was mir meiner Meinung nach auch geglückt ist. Zudem habe ich dieses mal etwas mehr darauf geachtet die Kabel zu verstecken.

Das achtpolige Auxkabel sollte nun nicht mehr "quer" durch den Innenraum sondern hinter dem Mainboard verlegt werden. Das Gehäuse bot schon ein passendes Loch in der passenden Ecke. Allerdings musste ich vor dem durchführen sämtliche Kabel aus dem Stecker ziehen, da es ansonsten nicht durchgepasst hätte.



Das Kaltgerätekabel hätte ich ohne die Außenummantelung abzunehmen nicht mehr durchbekommen. Da mir das erstens zu viel Arbeit gewesen wäre und ich mich dabei auch nicht ganz wohl gefühlt hätte habe ich mich entschieden es wieder durch den "alten" Kabelkanal zu legen den ich auch bei der früheren Dämmmattenschicht schon hatte. Dafür sind zwei Dämmmatten nötig. Einmal die die am Boden liegt (sollte ja sowieso eine rein) und noch eine die dann am Mainboardtray liegt und möglichst bündig mit dem Mainboard abschliest. Man kann dann an der Bodenmatte ca 7mm Platz zum MB-Tray lassen (wird ja von der anderen Matte mit ca 1cm dicke überlappt). Also ging es daran die zweite der unteren Matten passend zuzuschneiden (Mainboarddummy ist n Abit AX-78 und leider tot)



Als nächstes die Ecke oben ausschneiden.....



und schlieslich noch unten ne Ecke weg, damit man die Kabel durchlegen kann.




Die hintere Matte auszuschneiden war nicht ganz einfach, da ich sie diesmal als ein Stück und nicht dreiteilig haben wollte. Da hab ich wohl die meiste Zeit gelassen....



Hier nochmal die Ecke mit den Kabeln. Das Gewebeband wird langfristig noch durch ordentlichen Schrumpfschlauch ersetzt, das ist erstmal ne Übergangslösung.





Und nochmal das ganze fertig:





Habe mich inzwischen auch nochmal mit der Blende beschäftigt, die entgültigen Ausmaße sind auch schon fest (18x6x12cm). Nun muss ich mich nur noch damit beschäftigen welches Kabel noch Einschnitte braucht um möglichst sauber und mit möglichst wenig sichtbarem Weg verlegt zu werden. Angefangen habe ich mit dem PCIe-Kabel und wie es im Beispiel ist gefällt es mir eigentlich recht gut (Das Loch in der finalen Blende aus Alu wird natürlich kleiner :) )




Soweit erstmal das Neue. Jetz gehts weiter ans Arbeiten.

Gruß,
HazZarD
 
sieht echt schick aus :bigok:
Besonders die Taster würden meinem a05 auch nicht schlecht stehen.
Echt feine Lackarbeiten - schade, dass da jetzt die Dämmmatten drüberkommen.
Bin schon mal gespannt wie es dann fertig beleuchtet wirkt.
 
Danke, aber die Dämmmatten bleiben drinnen ;)

Ich empfinde es mit als deutlich leiser, außerdem kann man damit recht gut die Kabel verstecken :)


Habe mal getestet wie ich die Festplatten am besten unterbekomme:



Hätte es eigentlich am liebsten gehabt wenn die festplatten nebeneinander verbaut sind, klappt aber nicht da man dann eines der Kabel recht deutlich sieht. Also werde ich sie doch übereinander irgendwie befestigen. Darf dann demnächst nochmal los um mir noch ne Aluplatte zu kaufen.

Gruß,
HazZarD
 
Thx :wink:

Das sind BeQuiet Matten und geschnitten mit nem einfachem Tepichmesser/Cutter + Metallineal als Führung.
Versuch es ja nicht mir ner normalen Schere, das wird nur unsauber. ;)

Gruß,
HazZarD
 
So nächstes Update: Die Papiervariante der Blende fürn Laufwerkskasten ist fertig. Jetz gehts daran das ganze aus Alublech auszusägen und dann passend hinzubiegen :)



Gruß,
HazZarD
 
Erste Blende ist komplett fertig und wartet nur noch darauf grundiert und lackiert zu werden. Das Strom- und SATA Kabel lässt sich leider nicht wesentlcih anders verlegen. Und weiter nach hinten wollte ich die blende auch nicht gehen lassen da es mir sonst zu voluminös wird.



Gruß,
HazZarD
 
Material ist 0,75mm Alu und gebogen hab ichs an ner sauberen Kante von nem Werktisch.

Jetz werd ich mich dann daran machen, den entnehmbaren Festplattenschlitten zusammenzubasteln.

Gruß,
HazZarD
 
So und weiter gehts. zweite Blende ist fertig. Bin allerdings noch nicht ganz zufrieden und werde noch etwas an den Kanten und Ecken rumklopfen.



Gruß,
HazZarD
 
Blenden wirken einfach super.
Ich glaub ich muss für meine Pumpe auch mal versuchen, ob ich so eine Blende hinbekomme.

SO jetzt push ich noch das 3. a05 nach oben ;)
 
Schön hier sieht man, das durchaus gleiche Cases gemoddet werden können und doch alles recht unterschiedlich ist!

Das konzept macht halt den Unterscheid!;)
 
Jau, vielen Dank für die Lohrbeeren, ich werd mich nich drauf ausruhen und hoffentlich zügig weiterarbeiten.

Morgen gehts erstmal auf ne LAN, werde also am Wochenende nicht allzuviel machen können. Hab heute zumindest den Festplattenschlitten schonmal grob ausgesägt und zurecht gefeilt. Da fehlen dann nur noch die Ausschnitte für SATA Kabel und die Lüfteröffnungen.

Wo wir grad dabei sind, kann mir jemand zwei gute 50mm Lüfter empfehlen die zumindest n leises Lager haben? Das sie aufgrund ihrer Größe nicht viel Luft schaufeln ist mir klar, aber ganz ohne Luftstrom will ich die Platten doch nicht laufen lassen.

@orxses: Hehe, ich bin auch schon am überlegen wo ich noch überall was machen könnte. Vllt bekommt die Graka mal nen anderen Kühler und ich bau mir dafür dann ne passende Haube. :cool:

@Beloe: Nix da, meine Adresse und Gehäuse... :shot:

@sixtees: Es hat glücklicherweise seine eigenen Vorstellungen wie sein Rechner/Gehäuse auszusehen hat und das finde ich auch gut so. :)
Fände es zumindest zum kotzen wenn jeder das selbe hätte.

Gruß,
HazZarD
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach langer Zeit mal wieder was Neues:

Ich werde das Projekt leider nicht mehr komplett zu Ende bringen, da der Rechner um Neujahr nen neuen Besitzer bekommt.

Der HDD Kasten wird auf jedenfall noch fertig, aber mehr schaffe ich nicht mehr.

Gruß,
HazZarD
 
Schaaaade :(
Wie ist denn der jetztige Standpunkt des A05? ----> Bilder :d

Ach, ich find das A05 sowas von toll :) Nur schade dass es so wenige haben, bzw recht wenige es modden und hier präsentieren.
 
Das Gehäuse hat sich seit den letzten Bildern hier nicht mehr verändert da ich kaum dazu kam was zu machen.

Werde es aber vor dem Verkaufen noch in nen annehmbaren Zustand bringen, sollte sich jemand finden der mein A05 übernehmen will.


Bilder kommen dann später nach, muss erst noch den Akku von der Cam laden ( SLR momentan nicht im Haus).

Gruß,
HazZarD
 
a05h3xl.jpg



An den Kontaktstellen mit dem Seitenteil werde ich die Farbe wieder wegnehmen, da die sich da durch die Reibung beim öffnen/schliesen eh nicht lange halten wird.

Den HDD Käfig werde ich dann in den Weihnachtsferien fertigstellen. Zeit sollte da ja mehr als genug sein :)

Gruß,
HazZarD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh