Bluefire87
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.04.2010
- Beiträge
- 457
Hi,
ich bin Besitzer einer
HD5870 von XFX in der Standard-Edition mit 850/1200Mhz, wobei sich der Lüfter bei dieser Version in der Mitte befindet.
LINK:
Graphic Card Models
Weil ich die Karte aber gern etwas übertakten möchte und mich vor allem der Geräuschpegel beim Zocken extrem stört (startendes Flugzeug), habe ich mir überlegt, der Karte eine neue Kühlung zu gönnen.
Nach ewigem Hin und Her habe ich an den Thermalright Shaman gedacht, allerdings bin ich mir jetzt wieder nicht sicher, wie es mit den Spannungswandlern auf der o.g. Karte aussieht.
Es ist ja leider so, dass die Spannungswandler von den Herstellern alternativer Kühllösungen ziemlich vernachlässigt werden.
Ob die GPU-Temperatur nachher 55 Grad oder 60 Grad beträgt, ist für mich ehrlich gesagt eher zweitrangig.
Ich bin mir nun nicht sicher, was für Spannungswandler überhaupt auf der Karte verbaut sind:
- Digital oder analog?
- Passt der Thermalright VRM-R5 Thermalright VRM-R5 VRM-Kühler | Geizhals.at Deutschland auf die Karte?
Wäre wirklich klasse, wenn mir jemand helfen könnte. D
Die Karte jetzt schon auseinanderzubauen, ohne das überhaupt sicher ist, ob eine alternative Kühllösung in Frage kommt, möchte ich nicht unbedingt.
Vielen Dank!
ich bin Besitzer einer
HD5870 von XFX in der Standard-Edition mit 850/1200Mhz, wobei sich der Lüfter bei dieser Version in der Mitte befindet.
LINK:
Graphic Card Models
Weil ich die Karte aber gern etwas übertakten möchte und mich vor allem der Geräuschpegel beim Zocken extrem stört (startendes Flugzeug), habe ich mir überlegt, der Karte eine neue Kühlung zu gönnen.
Nach ewigem Hin und Her habe ich an den Thermalright Shaman gedacht, allerdings bin ich mir jetzt wieder nicht sicher, wie es mit den Spannungswandlern auf der o.g. Karte aussieht.
Es ist ja leider so, dass die Spannungswandler von den Herstellern alternativer Kühllösungen ziemlich vernachlässigt werden.
Ob die GPU-Temperatur nachher 55 Grad oder 60 Grad beträgt, ist für mich ehrlich gesagt eher zweitrangig.
Ich bin mir nun nicht sicher, was für Spannungswandler überhaupt auf der Karte verbaut sind:
- Digital oder analog?
- Passt der Thermalright VRM-R5 Thermalright VRM-R5 VRM-Kühler | Geizhals.at Deutschland auf die Karte?
Wäre wirklich klasse, wenn mir jemand helfen könnte. D
Die Karte jetzt schon auseinanderzubauen, ohne das überhaupt sicher ist, ob eine alternative Kühllösung in Frage kommt, möchte ich nicht unbedingt.
Vielen Dank!