[Kaufberatung] HDD Dämmbox

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.547
Für meinen Fileserver brauche ich noch zwei Dämmboxen für 3.5" Green Platten. Selbstbau schließe ich mal aus, weil ich dafür

a) nicht die Zeit habe und
b) die Temps dann wohl nicht so toll sind mit viel Teer/Bitumen

Ich habe noch zwei Smart Drive 2002C von GUJ. Geniale Teile, aber extrem schwer zu bekommen. Ich rechne nicht damit, noch zwei weitere aufzutreiben, daher brauch ich eine Alternative.

Welche Boxen sind die besten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scythe Quiet Drive, wenn du noch welche bekommst. Dämmen gut, entkoppeln weniger. Das gilt auch die Silentmaxx HDD-Silencer.
 
Entkoppeln sollte ich hinkriegen - eine Zellgummimatte zwischen je zwei Boxen (werde 4 insgesamt verbauen). Dann schau ich mich mal um, thx.
 
Jap, das Quiet-Drive ist super. Einfach auf einen Schwammgummi legen und du hörst nix mehr :bigok:
 
Sind denn Bitumenboxen noch aktuell wenn selbstbasteln ok ist.
Oder lieber ne fertige Box? Sind billiger als ich dachte.

z.b. das Scythe Himuro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, das Quiet-Drive ist super. Einfach auf einen Schwammgummi legen und du hörst nix mehr :bigok:

Wie ist das von der Lautstärke, wenn ich mehrere als Sandwich staple? Ich hab glaub nicht den Platz, die anders zu verbauen (Cube). Und Platten senkrecht betreiben ist sicher nicht so toll.

Ich hab 25cm Platz in der Höhe.
 
falls du nicht unbedingt eine dämmbox im klassischen sinne für den laufwerksschacht suchst, kann ich persönlich die ichbinleise HDD-boxes (ibl HDD-10 bis HDD-30) empfehlen. keine andere geschichte dämmt und filter vibrationen etc so gut.

gruß

...::mcpaschetnik::..
 
Die ichbinleise-HDD-Box ist echt super.Hab eine im HTPC und die Platte ist nicht hörbar.
 
Ich habe nur ein SQD im Einsatz, darin schlummert eine WD Green. Hören tue ich sie so nicht mehr. Die Wärmeableitung funktioniert 1A. Ich habe etwas getrickst und den Luftstrom des Gehäuses so "gelenkt", dass der einzige Lufteinlass vor den Festplatten ist.

Wenn du 250mm zur Verfügung hast und ein SQD 37mm hoch ist, passt das doch :)
Schwammgummi auf den Gehäuseboden legen und darauf die SQDs.
 
Zu der ichbinleise Box finde ich nicht sooo tolle Meinungen. Ich glaub ich schau mich nach den SQD um. Da gibts grad zwei im Marktplatz.

Ich seh grad, ich könnte unten zwei Boxen nebeneinander legen und vielleicht krieg ich in die nächste "Schicht" auch nochmal zwei. Also Platz ist kein Problem. Zu hoch stapeln wäre vielleicht auch blöd, weil mein 140mm Lüfter sonst die oberste Box nicht anblasen kann.

So, Zuschlag für die Scythe Quiet Drives gekriegt. Ich kann dann einen Kurzvergleich zwischen dem Smart Drive posten, wenn das jemanden interessiert. Die SD kriegt man halt praktisch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn Bitumenboxen noch aktuell wenn selbstbasteln ok ist.
Oder lieber ne fertige Box? Sind billiger als ich dachte.

z.b. das Scythe Himuro?

Das Himuro dämmt kaum, das ist in erster Linie ein Kühler.

falls du nicht unbedingt eine dämmbox im klassischen sinne für den laufwerksschacht suchst, kann ich persönlich die ichbinleise HDD-boxes (ibl HDD-10 bis HDD-30) empfehlen. keine andere geschichte dämmt und filter vibrationen etc so gut.

gruß

...::mcpaschetnik::..

Ja, die ibl HDD bringen was. Ein bisschen. Und die Entkopplung kommt auf keinen Fall an eine Schwamlösung ran. Schließlich werkelt aus Platzgründen auch so eine Box in meinem HTPC. Im Vergleich ist das Quiet Drive aber eine gute Ecke besser.
 
Also ich konnte die Scythe QD und die GUJ Smart Drive jetzt direkt vergleichen. Das Smart Drive finde ich einen Tick besser von der Dämmwirkung, aber einen wirklich großen Unterschied hört mab ab 30cm sowieso nicht mehr.

Bin mit beiden sehr zufrieden, nur gefällt mir beim GUJ die geringe Kabellänge der Verlängerungen aus der Box raus besser. Das Scythe zwingt einem zu einem Kabelsalat, der so eigentlich nicht sein müsste.
 
Ich hab mir den Himuro von Scythe gekauft, da es das SQD nichtmehr zu kaufen gibt. Wirklich zufrieden bin ich nicht, Zugriffsgeräusche hört man noch "stark" herraus.

Mir geht es vor allem um die Dämmung, weniger wichtig ist mir die Kühlung. Welche (verfügbare) Box kann man denn noch empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh