Hdd Festplatte

HONDA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2014
Beiträge
6
Hallo ich hab einen sehr alten pc mit so 4 pin Stecker haber mir ein hdd Festplatte bestellt und gemerkt das ich kein Kabel da hasst. Was kann ich da machen schicke Foto mit von mein gehäuse.

Vielleicht gibt es was billiges dazu zu kaufen adapter oder so

Bitte um WP_20141223_001.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, Molex auf SATA Adapter, sowas wie der hier, google einfach danach. Hat Dein Board überhaupt SATA Anschlüsse? Ich sehe da nur ein breites PATA Kabel und PCI Slots, also offenbar ein recht altes Board. An PATA wirst Du die HDD auch nicht anschliessen können, wenn es eine aktuelle SATA HDD ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein hat kein sata anschluß

- - - Updated - - -

Was kann ich da machen das ich sie benützen kann??
 
Entweder ein IDE SATA Adapter nehmen oder eine PCI SATA Host Controller Karte nachrüsten, wobei dei allerdings meist total veraltete Controllr enthalten. Welche HDD hast Du überhaupt gekaut? Wenn es eine mit mehr als 2TB ist, würde ich ein USB Gehäuse in Betracht ziehen, da Du sonst auf jeden Fall Probleme bekommen dürftest.
 
2TB was für a usb gehäuse kannst mir a link schicken
 
Wenn ich a usb gehäuse nimm kann ich dann Windows xp installieren?? Findet er den usb dann??
 
Nein, wird nicht funktionieren... Und ich kenne ehrlich gesagt auch keinen pci sata controller der die 2tb mit sicherheit unterstützt...
dann lieber eine ide festplatte einbauen, da dein veraltetes nicht mehr supportetes xp drauf installieren, und die 2tb platte eben wirklich in ein externes usb gehäuse einbauen und dann darauf deine daten ablegen. Würde da aber gleich ein usb 3.0 gehäuse nehmen fals du später doch mal einen moderneren pc bekommst welcher auch usb 3.0 hat, damit die daten auch deutlich schneller hin und her geschoben werden können. Empfehlen kann ich dir da das fantec db-alu3...ist günstig, einfach, und schnell


Vergess bei dem mainboard was du gezeigt hast aber nicht die biosbatterie wieder einzusetzen;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows läuft nur mit viele Tricks und Kniffen auf Platten die über USB angeschlossen sind. Es gibt auch PATA-SATA Adapter um SATA HDDs an IDE Controller anzuschliessen, aber die sind wohl nach den Erfahrungen anderer User oft mehr ein Notbehelf als eine Dauerlösung. Die uralten Host Controller der PCI Controllerkarten können schon mit jeder SATA 3Gb/s oder gar SATA 6Gb/s Probleme haben, die frühen Controller hatte damit teils Probleme, weshalb die ersten SATA 3Gb/s Platten noch einen Jumper hatte um diese in den 1.5Gb/s Modus zu zwingen und wie ich das im Preisvergleich sehe, sind die Karten alle als SATA150 (also 1.5Gb/s) angegenen, haben also solche uralten Host Controller der ersten Generation.

Eine IDE Platte wäre in der Tat die beste Lösung, auch wenn diese im Verhältnis teuer und lahm sind, sowie oft nur gebraichte Platten angeboten werden, leider auch oft als neu. Aber es werden ja keine neuen PATA Platten mehr gebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh