HDTV, HDMI und Chinch | Frage!

Y

Yudai

Guest
Hallo,
ich habe ne frage und zwar hat mein Samsung HD ready TV 2 digitale Eingänge und zwar einen HDMI und eins mit den 3 chinch stecken,
so und jetzt geht’s los ich würde mir eben gerne einen DVB S2 Reciever hohlen von Humax aber ich habe auch einen PC mit DVB s2 und ich würde gerne beide Geräte an den TV anschließen jetzt frage ich mich ob ein großer Unterschied zwischen HDMI und dem 3Chinch stecken Anschluss ist?
mfg
KingB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt ganz darauf an, wie gut die YUV Ausgabe des entsprechenden Gerätes ist. Generell hast du bei YUV aber natürlich keinen HDCP Support, was bei HD Feed ein Problem sein kann, wobei die FTA Sender darauf verzichten. Wenn du am PC kein HDCP benötigst und mit der 60Hz Ansteuerung leben kannst, würde ich nativ per D-Sub VGA zuspielen.

Gruß

Denis
 
also ich hab nur HDTV wenn ich mit hdmi dran geh oder wie?
 
nein.... auch per YUV ( also die drei Cinch dingens wie du es nennst ) können HDTV übertragen... allerdings dann ohne den Kopierschutz HDCP, das geht nur per HDMI bzw. speziellem DVI....
 
das heißt wenn mir jetzt den hdtv reciver kaufe und den mit hdmi an schlies und den rechner mit yuv dann hab selbe quali?
 
Ich würde den Receiver per HDMI verbinden und den PC per D-Sub VGA. Denn per D-Sub VGA kannst du nativ zuspielen.

Gruß

Denis
 
des YUV is net besser als des VGA?
Per YUV kannst du das Display in dem Fall nicht nativ ansteuern, D-Sub VGA sieht da deutlich besser aus. Du bist natürlich auf 60Hz festgelegt, per YUV könntest du auch in 50Hz zuspielen. Ist aber nur ein Problem (und selbst dann lange nicht für alle User), wenn du vom PC aus PAL Videos zuspielst.
Also kurz: Bei PC Anschluß auf jeden Fall D-Sub VGA und in 1360x768@60Hz zuspielen. Dann noch Auto-Adjust im Menü des Samsungs anwählen und sich über ein scharfes Bild freuen.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man hd auch per kabel schaun?

Wie per Kabel? Du kannst per DVB-C HDTV empfangen soweit ich das weiss, aer keinesfalls über Kabel die Signale vom Receiver zum Fernseher senden in HDTV....

@ Threadsteller: Laut AutoVideoFotoBIld ( ja schlagt mich, aber hier warn se mal gut ) gibts für Anschlüsse folgende Qualitätsreihenfolge:

FBAS=>S-Video=>YUV/RGB=>VGA=>DVI/HDMI (angefangen beim qualitativ schlechtestem)

Bei Scartanschlüssen kommt es auf die Art der Übertraugn an... möglich sind hier ja RGB, S-Video und FBAS Signale.. Hier muss man also immer schauen, was die Geräte beherschen!
 
Per YUV kannst du das Display in dem Fall nicht nativ ansteuern, D-Sub VGA sieht da deutlich besser aus. Du bist natürlich auf 60Hz festgelegt, per YUV könntest du auch in 50Hz zuspielen. Ist aber nur ein Problem (und selbst dann lange nicht für alle User), wenn du vom PC aus PAL Videos zuspielst.
Also kurz: Bei PC Anschluß auf jeden Fall D-Sub VGA und in 1360x768@60Hz zuspielen. Dann noch Auto-Adjust im Menü des Samsungs anwählen und sich über ein scharfes Bild freuen.

Gruß

Denis

aber mein samsung hdtv unterstützt nur die auflösung von 1204 weil bei 1280*1024 geht das sdchon nicht mehr oder mach ich irgendwas falsch ich hab auch keine treiber dafür wenn ich über vga gehe und was ist eigentlich nativ?
 
Wäre vielleicht nützlich, wenn du mal aufschreibst, welchen Samusng du hast, dann wäre es einfacher dir zu antworten... soweit ich weiss, unterstützen aber alle Samsungs die 1360x768 auf jeden Fall....

Und wieso keine Treiber ? Wenn das Ding an nem PC angeschlossen ist, nutzt du doch die ganz normalen Grakatreiber und sprichst den Fernseher per D-Sub wien Monitor an.. also müsste die Auflösung machbar sein....

Da du sagst, dass deiner mit 1280x1024 läuft geh ich mal davon aus, dass es nen Full HD ist, da sonst diese Auflösung nicht möglich wäre... allerdings müsstest du dann auch noch höher gehen können bis du die 1080p Auflösung erreicht hast.... wenn du keine Full HD hast, dürfte diese Auflösung eigentlich gar nicht funktionieren bzw. dürfte nicht gut sein für deinen Fernseher....

nativ heisst glaube soviel wie unverändert, also dass die Auflösung nicht mehr umgerechnet wird...
 
Da du sagst, dass deiner mit 1280x1024 läuft geh ich mal davon aus, dass es nen Full HD ist, da sonst diese Auflösung nicht möglich wäre...
Downscaling ist bei einem LCD-TV ja kein Problem und sollte (hatte es damals mit dem Samsung aber nicht probiert) hier auch per D-Sub VGA funktionieren - aber er schreibt ja sowieso, dass es bei ihm nicht geht. Genauer Typ des TVs wäre trotzdem gut.

aber mein samsung hdtv unterstützt nur die auflösung von 1204 weil bei 1280*1024 geht das sdchon nicht mehr oder mach ich irgendwas falsch ich hab auch keine treiber dafür wenn ich über vga gehe und was ist eigentlich nativ?
Stell bitte auf 1360x768@60Hz. Wenn das nicht verfügbar ist, bitte mit der Customauflösungsfunktion von nVidia hinzufügen oder per Powerstrip.
Nativ heißt, dass die Zuspielung pixelgenau ist. Der Scaler des Bildschirms muß also nicht eingreifen, das Bild bleibt schön scharf.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
also es müste der sein LE-32S71B hab diese auflösung gefunden ist die dann auch in spiele ferfügbar oder ist dann alles total verzogen und gibt es vielleicht irgenwelche mod treiber für den tv weil wird nur als standart monitor erkannt!
 
Nein, Treiber gibts keine, warum auch ? du kannst ihn Wunderbar als Standartmonitor betreiben ,ohne Probleme!
 
aso wär halt besser damit überall nur die auflösungen angezeigt werden die auch unterstützt werden!
 
Ist bei meinem Samsung der Fall! Wird zwar auch nur als Standardmonitor erkannt, jedoch kann ich, bis auf eine, nur Auflösungen wählen, die der TV auch kann, selbst 1336x768 kann ich einfach auswählen !
 
Ja von der obersten Auflösung an kannst du sicherlich alle darunterliegenden Auflösungen wählen.
@ Topic : Wieso ist man denn bei einem LCD TV auf 60 `Hertz limitiert?
Es sollte doch jeden Bildwiederholfrequenz gehen, die der TV unterstützt, und das hat doch nichts mit dem PC zu tun oder ?

PS: Ihr solltet nicht so mit Abkürzungen um euch werfen... Das bringt nur verwirrung. (für den Thredstarter vorallem) ;)
 
Wieso ist man denn bei einem LCD TV auf 60 `Hertz limitiert?
Es sollte doch jeden Bildwiederholfrequenz gehen, die der TV unterstützt, und das hat doch nichts mit dem PC zu tun oder ?
Über die Videoeingänge hat man natürlich auch 50Hz Support (sonst würde es ja bei PAL ruckeln) und so langsam ist auch 24Hz Support im Kommen. Per D-Sub VGA ist man aber dennoch meist auf 60Hz festgelegt. Mir bekannte Ausnahmen sind einige Plasmas. Natürlich kann man auch >60Hz versuchen. Mit dem Samsung, den ich mal hatte, gingen auch 75Hz per D-Sub VGA, aber das ruckelte so stark, dass er intern in diesem Fall wohl wieder umgerechnet hat.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
was is da der unterschied?
Also es geht um die Bildwiederholfrequenz, die man dem Videomaterial anpassen sollte.
Angenommen dein Video aufm PC hat eine Wiederholfrequenz von 24 Bildern pro Sekunde, passt dies am besten auf 24 Hertz bzw 48 oder 72 Hertz.
50 hertz geht da auch oder 75, aber wenn der LCD nur 60 Hertz unterstützt ruckelt das ganze.
Das nennt man dann 3:2 Ruckler. ( Ein Bild des Videomaterials wird abwechselnd in 3 und dann wieder in 2 Halbbilder aufgeteilt.
Das führt dazu, dass das ganze ruckelt.

Aber ganz verstanden habe ich das auch nicht.
Sailor Moon hat mir das mal erklärt.
Daher frage ich auch gleich mal :
Also der TV wird mit 60 Frames/s angesteuert, und das Videomaterial hat 24 Bilder Pro Sekunde.
Wenn man jetzt diese 24 Bilder in 3: 2 aufteilt heisst das, dass 12 Bilder jeweils 3 Halbbilder sind und 12 Bilder wiederum 12 2 Halbbilder sind.
Oder sind das drittelbilder ? Nur dann könnte ich mir kein Ruckeln erklären.

Also das erste Bild wären dann
3 Bilder die nacheinander gezeigt werden und das nächste Bild sind 2 Bilder, die nacheinander gezeigt werden. Aber warum ruckelt es dann..
 
was mich auch wunder pro7 HD funzt bei mir nicht da lauft nich flüssig liegt das an dem sempron 3000 oder am empfang das HD Sendungen ruckeln?
 
Du stellst irgendwie durcheinander Fragen, dass man garnicht weiss, wo dir bzw mir der Kopf steht ..
Wie sieht denn das Bild aus ? Was sagt die CPU Last ..
Ein Sempron 3000 ist nun nicht das Optimum für HD TV
 
ja mit auflösung past ja jetzt nur hab dacvht vielleicht sind die ruckler wege der herz zahl!
aber bild is super scharf nur sind ruckler drinnen wie in games!
Hinzugefügter Post:
hat sich des dann mit einem 3600+ x2 erledigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal wäre ein Test wichtig, bei der du HD Material auf passender Frequenz anguckst ... Es gibt ja auch samples im Internet.-
Dann die CPU Last.
Dann kannst du den Sempron übertakten.
Am effizientesten sind momentan einfach die Core2Duo Prozessoren, wobei der E4300 der kleinste aber auch einer der am besten zu übertaktenste ist.
 
der sempron ist schon max übertakted weil ich hohl mir eh für den rechner nen 3600+ X2 mein nur obs dann gehn wird!
beim sempron geht die cpu auslastung in sehr kurzen abständen hoch und runter!
 
Dass die schenll hoch und runter geht liegt wohl am laden der Daten.. Die werden ja sozusagen Schubweise übermittelt bzw decodiert.

Aber Sailor Moon schreibt bestimmt nochmal was dazu und zu meiner Frage ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh