Heimnetzwerk aufbauen, brauche Tipps

Talliostro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
573
Ort
Köln
Moinsen zusammen,

ich habe vor in absehbarer Zeit ein kleines Heimnetzwerk aufzubauen. Bestehend aus 3 Rechnern.
Alle rechner sollen ins Internet gehen, welchen Router empfehlt ihr mir da?
Ausserdem ist es so, dass ich AOL Kunde bin (keine flames, das rumgelabere über AOL interressiert mich ne Bohne), können dann auch alle 3 Rechner über AOL ins Netz oder funktioniert das nicht?
Bin also für Tipps und Anmerkungen zu haben :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit neustem gibt es bei AOL auch ne Multiuser DSL-Vertrag, wenn du den nimmst, ist nen Router glaub ich sogar dabei. Dann musst du nur noch einstecken und PCs verbinden.
 
scheint auch so zu gehen
sitze zwar auf der arbeit, hab aber mal bei AOL.de nachgeschaut und bei der DSL Flat steht nix dabei, dass das nur ein User benutzen darf. Naja nacher mal in der AOL Software selber wühlen...
 
Willst du mit allen PCs gleichzeitig ins Internet können oder nur abwechselnd?
Wenn du abwechselnd willst, brauchst du nur einen Hub, sonst nix. Wenn alle gleichzeitig sollen, brauchst du einen Router. Im Router musst du dann einmal die Verbindungsdaten von AOL eingeben und dann können alle immer ins INternet. Kann man bei AOL inzwischen auch eine normale Verbindung machen, also OHNE Software? Dann sollte es einfach mit nem Router funktionieren. Aber ruf einfach mal bei der Hotline an, die können dir sicher weiterhelfen.
 
ja man kann seit neuestem via DFÜ mit AOL ins netz. Denke es reicht auch ein Switch, wenn jeder seinen eigenen AOL Namen hat, der noch dranhängt. Aber ich tüftel das mal besser aus, bevor es schief geht :)
 
hm, ich weiß nicht. Ihr habt doch verschieden AOL-Namen aber nur EINEN Zugang sozusagen. Bei uns ging das früher nicht. Da wirst du schon nen Router brauchen.
 
ich war mir da auch net sicher, hab auch von der arbeit aus nix auf der aol hp gefunden, also hab ich nen router bestellt und lasse das ganze einfach 24/7 unter meinem Hauptnamen online. Das müsste ja dann ohne zu mucken funktionieren.
Erfharungsbericht geb ich dann gerne ab an all jeden unsicheren Aol-Nutzer :d
 
Moinsen,

gibt doch ein paar kleinere problemchen, aber ich denke hier kann man mir vielleicht helfen :)

1. Frage:
Ich habe den Router SMC Barricade 7004 ABR v2. Derzeit hängt nur mein PC dran und Internet (Via PPOE AOL) läuft übers Lan ohne Probleme. Am Wochenende will ich allerdings noch 2 weitere Rechner ans Netzwerk und somit ins Internet bringen.
Schema:
Modem-Router
PC 1 (Win XP Pro SP1)
PC 2 (Win XP Pro SP1)
PC 3 (Win XP Pro SP1)
Die IP-Adresse werden von mir manuell vergeben, da sich das als zuverlässige Methode rausgestellt hat.
Muss ich was beachten, wenn ich alle Rechner angeschlossen habe oder wird es Probleme geben mit AOL?
Will lieber vorbereitet sein, falls es Probs geben könnte.

2. Frage:
Im Statusbildschirm des Routers werden ja die DHCP-Clients angezeigt, die mit dem Router verbunden sind. Da ich derzeit alleine am Router hänge, sollte somit dort 1 stehen. Allerdings steht 0 da...
Das verwirrt mich ein wenig, da der Logserver einwandfrei sagt
192.168.2.X connected
wenn ich mich auf den Router zum Konfigurieren anmelde. Könnte es an fehlenden Diensten in XP hängen? Hab damals einige, die ich nicht benötigt habe deaktiviert. Welche Dienste sind denn wichtig für Netzwerke?


Ich hoffe mir kann jemand helfen, ist mein erstes Heimnetzwerk und hab gestern 3 Stunden gebraucht, bis das I-Net über LAN Lief.

P.S: Neueste Firmware ist auf dem Router
 
@Talliostro:

1.
Sollte keine Probleme machen, mußt bei den 2 neuen PCs nur ne entsprechende IP vergeben und ggf. die Arbeitsgruppe / Domäne anpassen.

Da der Router ja die Verbindung zu AOL aufbaut, ist es vollkommen egal, wieviele Rechner da hinten dran hängen.
Anders würde es aussehen, wenn du den Router nicht als solchen, sondern nur als Switch betreiben würdest und die Verbindung von deinem PC aus zustande kommen würde ( AOL-Software oder DFÜ-Verbindung zu AOL im Windows ).

2:
Der Router zeigt bei DHCP-Clients nur die an, denen ER ne IP vergeben hat.
Du vergibts sie aber ja manuell ... ;)


So long

Insane
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh