Heimnetzwerk erstellen in Vista

[WGT]Joze

Mr.|moJo|
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
984
Folgendes habe ich vor:

Ich möchte mir ein Heimnetzwerk bestehend aus meinem großen Spielepc und meinem HTPC über den Router (W700v) erstellen. Der PC ist per LAN an den router angeschlossen, der HTPC soll über Wlan ans Netz. Soweit so gut.

Ich möchte dann auf beiden Rechnern auf sämtliche Platten und Dateien des anderen Rechners zugreifen können. Ich habe die Freigabe soweit bearbeitet und sehe auch die Platten des jeweils anderen Rechners im Netzwerk.

Nun mein Problem: Sobald ich vom PC auf die Platten des HTPCs zugreifen will und umgekehrt wird der Zugriff verweigert bzw. kommt folgender Hinweis:

c ist verfügbar, aber dem Benutzerkonto mit dem Sie sich angemeldet haben wurde der Zugriff verweigert.

Ich bin aber bei beiden PCs mit demselben Namen und Konto und als Admin angemeldet. Wo liegt der Fehler?

Kann mir jemand ne Schritt für Schritt-Erkärung zur Erstellung eines solchen Netzwerks geben oder nen Link wo es erklärt ist?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe in meinem Heimnetz es auch nicht geschafft die Partitionen freizugeben, da kam auch immer so eine Meldung.

Ich habe stattdessen einzelne Ordner freigegeben, dazu gehst du bei dem Ordner in Eigenschaften -> Freigabe -> Freigabe... -> fügst "Jeder" hinzu und stellst die Berechtigungsebene auf Mitbesitzer.

Im Netzwerk- und Freigabecenter habe ich "Netzwerkerkennung" und "Freigabe von Dateien" aktiviert.
 
der trick ist ganz einfach. Im Netzwerk- und Freigabecenter den Punkt "kennwortgeschützte Dateifreigabe" oder wie das heisst deaktivieren.
Dann kann man auch auf den anderen PC zugreifen.

achso, und wenn man nur daten von einem anderen pc kopieren will, reicht das, wenn man die ordner nur für "gast" freigibt und nicht für "jeder".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh