[Kaufberatung] heimnetzwerk und router frage

Flash50

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
773
Ort
Österreich
hey

so erstmal die aktelle lage:

internet kommt aus dem erdgeschoss (da steht auch ein pc), dort steht auch derzeit der router. ich wohn aber einen stock weiter oben und hab deshalb ein lankabel raufgezogen.
jetzt steht ein nas und wlan für mein zimmer an.

also würd ich gern diesen wlan router ins zimmer packen:
http://geizhals.at/a243828.html

aba dann hätt ich 2 router im netzwerk und das ist sicher nicht grad vorteilhaft für den ping.

also wie stell ich das am besten an? unten nur einen switch?

und ist der oben genante router zu empfehlen?

thx luki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Router im EG austauschen mit dem neuen, ka ob der was taugt. Haben tut er aber LAN Anschlüsse, da kannst dann einfach wieder dein kabel nach oben dranhängen. WLAN sollte ein Stockwerk mitmachen je nach Decke.
 
aso das mit dem wlan weiß ich nicht... hab vor einem jahr mal wlan probiert mit dem gutem dlink router und da hats nicht geklappt durch die decke... und nas sollte auch im meinem zimmer stehn.

mfg
 
Ich würde an dein LAN-Kabel einfach einen 5-Port-Switch hängen, und darüber das NAS und deinen PC anbinden. Der Ping dürfte sich dadurch kaum verändern, im Gegensatz zur WLAN-Lösung. Oder brauchst du dringend WLAN in deinem Zimmer?

MfG
 
Für WLAN einen AP von Linksys (WRT54GL) mit Tomato oder DD-WRT Firmware. Das Ganze oben mit einem HP GB Switch verbinden (ca. 50,-).
 
@the riper

jo umbedingt brauch ich kein wlan, wär halt nett für handy und laptop und für das nb der freundin.

@siebar
wegen NAS wär doch 1000Base gescheiter oda?

mfg
 
Er hat sicherlich kein nas welches arg von gb profitiert, 100mbit sollte daher reichen. aber schaden tuts net

btw,
die pro curve geräte sind subba
 
Zuletzt bearbeitet:
Der W-Lan-Router ist von D-Link
Auf keinen Fall nehmen. D-Link ist der letzte Dreck was Netzwerkhardware angeht.
Zurück zum Thema. Du lässt am besten einfach alles wie es ist und stöpselst "oben" einen WLAN-Accesspoint an. Oder einen WLAN-Router (wie den genannten WRT54GL), den du aber nur als AP nutzt . Dann wird auch dein Ping nicht schlechter. Eventuell kannst du noch überlegen einen GBIT-Switch für das NAS zu kaufen. Aber die meisten NASen kommen nicht mal in die Nähe von GBIT-Geschwindigkeit. Mustt du aber wissen.

Also etwa so:

WLAN-AP
|
(unten)Router-------------------(oben)GBIT-Switch-----NAS
|
|
PC

Oder

(unten)Router-------------------(oben)WLAN-Router mit Switch-----NAS
|
|
PC

Edit: Also PC und AP sollen natürlich an Oben eangeschlossen sein, leider frist die Boardsoftware wohl keine Leerzeigchen-Zeilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hey danke!

den WRT54GL kann ich einfach als AP laufen lassn? das heißt er übernimmt überhaupt keine router funktion und standardgateway bleibt der router im erdgeschoss?
 
Ja, der WRT hat ja 4 oder 5 Switchports. Da hängst du die verbindung zum echten Router dran. Dann schaltest du in der Konfigurationsoberfläche nich die Einwahl ab und gibts ihm eine IP aus deinem Netz. (also Router unten 192.168.100.1 und WRT 192.168.100.2)
 
danke, sehr nice!

hat den router wer von euch? is ja schon ein bisschen älter?! ist der wirklich noch zu empfehlen? und welche firmware soll drauf? über die standart steht ja meistens nix gutes... da liest man was von Tomato firmware oda so

aba als ap reicht die ausgelieferte firmware auch? hab ein bisschen angst um den ping, zock viel css

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ihn selber in derselben Konfig, wie du sie auch haben willst (also nur als AP).
Ich verwende DD-Wrt. Aber für nur AP ist auch die Standard-Firmware gut genug.
Auf den Ping hat der zusätliche switch keine Einfluß, da Hops (also zusätliche Zeilen bei ping google.de) auf einer höheren Protokollebene als der Switch erzeugt werden. Brauchst also keine Angst zu haben.
Ausser vielleicht, wenn du gleichzeitig auf den 3 anderen Ports kreuz und quer Zeugs hin und her kopierst und dem Switch so richtig Dampf machst, aber das ist wohl klar
 
ok vielen dank, dann werd ich das so machen.

kannst mir nur noch plz sagen mit wie viel mb ich sachen durch netzwerk schieben kann übers wlan? wenn ich nicht weit weg bin? und wie weit geht das wlan allgemein so?

htx
 
Bei 802.11g bleiben netto maximal 20-25 MBit/s übrig.

Mirko
 
Also bei 100MBit/s sind es etwa 10-12MB was effektiv rauskommt, bei WLAN nach g etwa 2-3. Abhängig davon, wie groß die Entfernung ist und wieviele Mauern dazwischen sind.
10 Meer sollten in einem normalen Haus auf jeden Fall gehen. 20 Meter wird schon wieder unwahrscheinlich.
 
will ja nicht lestig sein^^ aba ich will heute noch bestellen das ichs übas we schon hab XD
 
Nein Lan über Kabel 10-12MB/s, über WLan-g 2-3MB/s und WLAN-b ~1MB/s.
Für WLAN n bräuchtest du eine n-WLAN-Karte. Dann sollten auch darüber so 10-12MB/s laufen. Aber den o.g. Router würde ich nicht nehmen, denn nicht in jeder Revision läuft da dann dd-wrt drauf :-) Aber das ist eine "Bastelsache", da kann man wert drauf legen, muss man aber nicht. Wie beim Golf, manche basteln, mache nicht.
Die Liste der kompatiblen Router findest du unter: <http://www.dd-wrt.com/site/support/router-database>
 
da bekomm ich nur 10-12 mb/s über lan? da sollte ja das NAS ran! das sollte ja so um die 50-60 mb´s schaufeln.

und natürlich hab ich ne wlan karte mit n-draft XD

thx luki
 
Naja, 100Mbit sind halt 12,5MB. Und die bekommst du auch nur bei FTP und ähnlichen "low-level" Protokollen. Über Windows-Freigabe (SMB) kannst du eher mit 6-8MB rechnen.
NASen mit 60MB/s kosten aber etwas mehr, als Small-Office/Home-Office Geräte. Problem ist meistens die CPU, die schafft mit Müh' und Not 10-20MB. Sonst wirds hale wieder sehr teuer.
 
Platten die schlechter als 13MB/s sind? Da wirst du ins Museum müssen ;)
 
jo das is mir kla dases nicht ein gb pro sekunde macht...

aba 50 mb´s macht das nas ja und wenn der eine router nur 12,5 mb´s schafft dann bremst der ja ein? also wär ja gb lan angesagt oda?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du volle Geschwindigkeit willst (also o.g.) 50MB/s brauchst du einen extra switch.
Wenn dir 10-12MB genügen, dann reicjt der eingebaute. Das hatte ich aber glaube ich auch schon in dem vermurksten Bild auf Seite 1 gesagt.
 
ok danke! verschenke ungern leistung

also werd ich mir nen gb switch holen.

ist der auf der 1. seite verlinkte gut?
http://geizhals.at/a242792.html

später kann ich ja an den switch noch den WRT54GL als AP dranhängen oder?

und welche lan kabel soll ich dazu kaufn? cat5 oda cat6 ? bin leider was netzwerk angeht überhaupt keine leuchte ...


mfg
 
Bei den Switches ist es eigentlich egal, welcher Hersteller draufsteht (ausser vielleicht Netgear oder D-Link). Die sind "dumme" Hardware. Du kannst also durchaus nach dem Preis gehen.
Du kannst natürlich einen AP daran hängen.
Wieviele Meter brauchst du denn?
Ich nehme mal an, du willst kein Verlegekabel, sondern Patchkabel?
Für Gbit reicht Cat5e (was anderes kriegst du eh nicht mehr)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh