G
Gelöschtes Mitglied 209685
Guest
Hallo zusammen,
ich habe mich in der letzten Zeit etwas intensiver über das Thema Home(NAS/Server) informiert und würde nun gerne euren Rat in meinem Vorhaben einholen.
Meine Vorstellung:
Ein Datengrab mit 4x 3TB Festplatten. (RaidZ2, eventuell irgendwann 6 Festplatten?)
FreeNAS als OS. (Ist aufgrund von diversen Plugins sehr interessant)
Ein Board mit ECC-Unterstützung.
AES-NI CPU.
Lan Port reicht 1x Gbit.
Gehäuse größe ist völlig egal.
So leise wie möglich.
Neben dem Datengrab ein DLNA Server der vorzugsweise nicht transkodieren muss (Samsung TV).
ZFS Dateisystem.
Backup ist bereits vorhanden. (Mein altes NAS mit 2x 3TB wird in Raid 0 gewandelt und dient dann als Backup)
Budget für das System ohne Platten um die 300-400€
So wenig Strom verbrauchen wie möglich. (Aktuelle CPU mit low Idle verbrauch)
Das wären erst mal so meine Ansätze. Nun habe ich mich auch auf diversen Seiten umgeschaut (Unter anderem Technikaffe) und fand das "Nas - Expert" ganz interessant. Jedoch ist das etwas Overkill da alleine das Board schon 200€ kostet und Sachen hat wie Remote Control und 2x Gbit die ich nicht benötige. Der Gen8 ist mir leider zu veraltet was die Technik und den Sockel betrifft.
Nun würde ich gerne ein paar Vorschläge von euch hören, was könnt Ihr mir empfehlen für meinen Anwendungszweck? Ich hoffe ich habe soweit alles abgedeckt, falls Fragen offen sein sollten, bitte fragt!
Danke im Voraus!
//edit: Aktuelle Auswahl:
4 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX)
1 x Kingston ValueRAM Intel DIMM 8GB, DDR3-1333, CL9, ECC (KVR13E9/8I)
1 x ASRock C2550D4I
1 x Fractal Design Arc Midi R2 (FD-CA-ARC-R2-BL)
ich habe mich in der letzten Zeit etwas intensiver über das Thema Home(NAS/Server) informiert und würde nun gerne euren Rat in meinem Vorhaben einholen.
Meine Vorstellung:
Ein Datengrab mit 4x 3TB Festplatten. (RaidZ2, eventuell irgendwann 6 Festplatten?)
FreeNAS als OS. (Ist aufgrund von diversen Plugins sehr interessant)
Ein Board mit ECC-Unterstützung.
AES-NI CPU.
Lan Port reicht 1x Gbit.
Gehäuse größe ist völlig egal.
So leise wie möglich.
Neben dem Datengrab ein DLNA Server der vorzugsweise nicht transkodieren muss (Samsung TV).
ZFS Dateisystem.
Backup ist bereits vorhanden. (Mein altes NAS mit 2x 3TB wird in Raid 0 gewandelt und dient dann als Backup)
Budget für das System ohne Platten um die 300-400€
So wenig Strom verbrauchen wie möglich. (Aktuelle CPU mit low Idle verbrauch)
Das wären erst mal so meine Ansätze. Nun habe ich mich auch auf diversen Seiten umgeschaut (Unter anderem Technikaffe) und fand das "Nas - Expert" ganz interessant. Jedoch ist das etwas Overkill da alleine das Board schon 200€ kostet und Sachen hat wie Remote Control und 2x Gbit die ich nicht benötige. Der Gen8 ist mir leider zu veraltet was die Technik und den Sockel betrifft.
Nun würde ich gerne ein paar Vorschläge von euch hören, was könnt Ihr mir empfehlen für meinen Anwendungszweck? Ich hoffe ich habe soweit alles abgedeckt, falls Fragen offen sein sollten, bitte fragt!
Danke im Voraus!
//edit: Aktuelle Auswahl:
4 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX)
1 x Kingston ValueRAM Intel DIMM 8GB, DDR3-1333, CL9, ECC (KVR13E9/8I)
1 x ASRock C2550D4I
1 x Fractal Design Arc Midi R2 (FD-CA-ARC-R2-BL)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: