Hey Micha,
coole Sache mit dem ER4 zusammen


Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Vieles was im Bass passiert hat quasi nichts mit dem Lautsprecher, sondern vielmehr mit dem Raum zu tun. Typische geschlossene Lautsprecher und Subwoofer regen einfachen den Raum weniger an weil der Frequenzgang früher abfällt![]()
Entzerr mal die geschlossene Box auf den Tiefgang der BR-Kiste oder andersherum. In der Hifi-Welt wird viel Unsinn geredet und die wichtigen Dinge gerne mal unter den Tisch gekehrt.
29 cm Abstand bei einer Trennfrequenz von ~2,9 kHz ... geht man nach D'Appolitto dürften die Zentren der TMT nur etwa 8 cm auseinander liegen oder die Trennfrequenz müsste unter 790 Hz liegen. Damit findet sie sich aber in guter Gesellschaft zu fast allen anderen Lautsprechern mit dieser Chassisanordnung.
Nein, ich wollte nur sagen, dass viele der Vergleiche haarsträubend sind, weil Lautsprecher/Subwoofer mit komplett unterschiedlichen Grenzfrequenzen verglichen werden. Da wird vieles heißer gegessen als es ist.Aber zu sagen dass es eh egal ist, weil der Raum für 60% des Klangs entscheidend ist halte ich auch nicht für richtig.
Nein, ich wollte nur sagen, dass viele der Vergleiche haarsträubend sind, weil Lautsprecher/Subwoofer mit komplett unterschiedlichen Grenzfrequenzen verglichen werden. Da wird vieles heißer gegessen als es ist.
Der Vorteil eines geschlossenen Systems ist die bessere Gruppenlaufzeit. Das bedeutet aber der Einsatz eines Subsonics ist tabu und man benötigt wesentlich mehr Membranfläche um den verlorenen Pegel durch den fehlenden Resonator auszugleichen.
Eine echte D'Appolito mit AMT ist mir nicht bekannt und auch mit Kalotenhochtönern ist soetwas schwer zu realisieren. Am einfachsten ist es mit Breitbänder plus Tieftöner oder wie du vorschlagst sehr kleinen Mitteltönern und tief trennbarem, kleinen Kalottenhochöner. Falls es bei der Anordnung um Optik geht kann man wie zig Hersteller und einfachen einen x,5-Weger bauen, falls es um Bündelung geht nimmt man einen größeren Tiefmitteltöner.