Hallo allerseits.
Nach der hervorragenden Beratung hier im Forum bei meine ersten Wakü vor ca. 2 1/2 Jahren möchte ich nochnals auf eure Hilfe zurück greifen.
Ich plane mir, in etwa folgenden PC-Bausatz anzuschaffen:
Gehäuse Cooler Master HAF 922 mini
Intel Core i7 930 4x2.80GHz
Gigabyte GA-X58A-UD5
Noctua NH-D14
3x G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-12800 DDR3-1600 CL9 RL
• Typ: DDR3-1600
• Kapazität: 4GB(2x 2GB)
• Takt: 1600MHz
• Latenz: CL9-9-9-24
• Spannung: 1,5 V
Gainward GTX 460 Golden Sample 1024MB GDDR5
Enermax MODU87+ 700W
Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm
Nun möchte ich gerne Wissen, welche Wakükomponenten für die Hardware sinnvoll wären für moderates OC.
Neben der CPU soll auch die Grafikkarte gekühlt werden
Gehäuse müüste wohl was grösseres her, ist schon mal klar.
Zum Board die Frage: Ist es sinnvoll, mehr Geld für das GA-X58A-UD7 mit dem Wakü auf der Northbridge auszugeben ?
Dank im vorraus für eure Tipps.
Nach der hervorragenden Beratung hier im Forum bei meine ersten Wakü vor ca. 2 1/2 Jahren möchte ich nochnals auf eure Hilfe zurück greifen.
Ich plane mir, in etwa folgenden PC-Bausatz anzuschaffen:
Gehäuse Cooler Master HAF 922 mini
Intel Core i7 930 4x2.80GHz
Gigabyte GA-X58A-UD5
Noctua NH-D14
3x G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-12800 DDR3-1600 CL9 RL
• Typ: DDR3-1600
• Kapazität: 4GB(2x 2GB)
• Takt: 1600MHz
• Latenz: CL9-9-9-24
• Spannung: 1,5 V
Gainward GTX 460 Golden Sample 1024MB GDDR5
Enermax MODU87+ 700W
Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm
Nun möchte ich gerne Wissen, welche Wakükomponenten für die Hardware sinnvoll wären für moderates OC.
Neben der CPU soll auch die Grafikkarte gekühlt werden
Gehäuse müüste wohl was grösseres her, ist schon mal klar.
Zum Board die Frage: Ist es sinnvoll, mehr Geld für das GA-X58A-UD7 mit dem Wakü auf der Northbridge auszugeben ?
Dank im vorraus für eure Tipps.
Zuletzt bearbeitet: