Hilfe bei der Zusammenstellung

neo010585

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2007
Beiträge
26
Hi,

erstmal will ich das Forum herzlich begrüßen. Ich bin schon ein langer leser des Forums. Nun brauch auch ich eure Hilfe.
Habe zwar viel durchgelesen, aber als ich angefangen habe alles zu bestellen kamen lauter Kleinteile die ich AUCH bestellen kann .Das hat mich etwas durcheinander gebracht.
Was ich brauche ist eine LEISE Wasserkühlung.

Mein System :

CPU: Duo E 4200 @ 4600
Board: Asrock Conroe865PE (ich weiß….)
GraKa: PowerColor Radeon X1950PRO
Ram: 4x 1GB DDR 400 G.Skill
Festplatte: 2x Hitachi 160GB
Gehäuse: Midi Chieftec Mesh Serie LCX-01SL-SL-B silver


Ich wollte damit erstmal nur die CPU Kühlen. Und die Wasserkühlung soll noch Reserven haben, weil ich später neu Komponente kaufen möchte (Board, CPU, Grafik, RAM).
Und vor arbeit am Gehäuse (sägen, bohren,..) habe ich keine Angst.
Mein Preislimit liegt bei ca. 200 euros +/-

Und Falls solche Kommentare kommen, Forum suche benutzen……., Ich habe viel gesucht und gelesen. Aber es sind viel zu viele Kleinteile von denn ich keine Ahnung habe.


Ich bedanke mich schon mal, für die Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal in die Sig. (wakü faq) von der Person, die sich gleich melden wird ;)

da haben viele Leute dran mitgearbeitet und das beantwortet viele Fragen :wink: Dann kannst Du Dir schon mal selber etwas aussuchen und den Rest kann man hier besprechen
 
Hast du bei deiner Lektüre auch meine Wakü FAq beachtet? Wenn nicht lies doch einmal, stell dir aus den verwendeten Teile etwas zusammen und hinterher besprechen wir ob noch Verbessungs/Einsparmöglichkeiten vorhanden sind.

Edit: Das Bastelorakel hat mal wieder zugeschlagen. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,


Habe mir folgende Komponente ausgesucht,

CPU: Alphacool NexXxos XP High-Flow Sockel 775
Radi: Black ICE 360 GT Stealth
Pumpe: Eheim 1046 Vollkeramiklagerung


Der Radi wollte ich oben aus mein Gehäuse setzen.

Was kann man hier noch verbessern. Und was brauch ich noch.
Es gibt so viele Kleinteile die man noch braucht.




Gruß
Andreas
 
ok, fangen wir beim CPU Kühler an: ausser einem, liegen afaik noch keine Tests in Printmedien, oder renomierten Onlinemags zu diesem Kühler vor. Diverse Usertests von Leuten, die schon jahrelang beim Thema Wakü "zu Hause sind" hier im Forum haben ergeben, das der Kühler nur 1-2° vor dem "alten" NexXos XP Rev. 2 liegt. Im Test der PCGH liegt er wiederum unangefochten an der Spitze, allerdings kann ich dieses Review aufgrund der "unüblichen" Testmethode nicht nachvollziehen - um es mal gelinde auszudrücken. Ich vertraue lieber auf Usertests, als auf dieses Magazin ! Ich würde Dir den Kühler nicht empfehlen, sondern zu der alten Version greifen, wenn es denn ein NexXos sein soll. Alternativ kannst Du Dir den Zern PQ+ und Heatkiller 2.5 näher ansehen - die fahren von der Leistung ziemlich auf der selben Schiene ! Den Zern PQ+ kann man oftmals bei eba. für 15-20 € ersteigern!
Zum Radi: Ein Modell, welches gut verarbeitet ist und eine Kühlleistung für CPU, Graka und Board bietet - Du hast also noch "Luft" - das trifft aber genau so auf andere Triple Radis zu, in der Preisklasse bis 50 € gibt es viele Modelle, die sich leistungsmäßig nur gering unterscheiden - erst wenn Du in der 100 € Klasse einsteigen willst/ bzw. würdest, macht es sich in ein paar K bemerkbar -> der grosse Mora mit Lüftern bestückt, als auch der Thermochill Triple seien hier mal als Vertreter dieser Gattung genannt :)
Zur Pumpe: ein jahrelang bewährtes Modell aus dem Aquaristik Bereich, welches für den kompromisslosen Dauereinsatz konzipiert wurde - Vorteil: recht günstig, Nachteil: es handelt sich um das 220V Modell, d.h. Du musst beim Einschalten des PCs immer drauf achten, das Du die Pumpe ebenfalls separat anschaltest ! Abhilfe kann da ein kleines Relais schaffen, welches diesen Job übernimmt !

Ich würde allerdings eher gleich zu einer 12v Pumpe greifen, sei es nun das 12v Modell der genannten 1046, oder auch eine Eheim Pumpstation - ausreichend für die CPU (und später auch Graka Kühlung) sind beide Modelle!

Was die weiteren Teile angeht, benötigst Du Anschlüsse (2 Stück pro Komponente) vorzugsweise Schraubanschlüsse, weil die sehr ausfallsicher und einfach in der Handhabung sind und einige Meter Schlauch, passend zu den Anschlüssen - eine gute Wahl ist da der Innovatek 10/8er PVC Schlauch, oder Masterkleer 11/8er
In Baumärkten finden sich ebenfalls brauchbare Schläuche, als Beispiel sei an dieser Stelle Gardena genannt.
Wenn Du Deine WaküTeile zudem bei Aquatuning bestellst und Neukunde bist, kannst Du durch einen Rabattcode 6% Ermäßigung auf der Habenseite verbuchen ! :bigok:

So, nun habe ich diesmal etwas weiter ausgeholt und meine Tastatur und ich gehen schlafen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

DANKE erstmal an alle.
Habe mir jetzt diese teile ausgesucht.

1 Zalman ZM-WB4 Gold - Multisockel 29.90 €*
1 Eheim 1046-12Volt Vollkeramiklagerung 64.90 €* 1 Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black 49.90 €*
10m innovatek Spezial-Schlauch für Kühlsysteme transparent 29.00 €*
1 Thermaltake CL-W0032 AquaBay M1 33.90 €*
1 Thermaltake UV Coolant CL-W0044 9.99 €*
8 Schraub Anschluss gerade 1/4 Zoll auf 11/8mm 15.20 €*


Zwischensumme: 232.79 €

Wolltemal fragen ob es so inordnung ist. Und ob noch was fehlt. (außer lüfter)



Danke


Gruß
Andreas
 
Das Aquabay würde ich zugungsten eines EK Ausgleichsbehälters tauschen, den CPU Kühler gegen einen Zern PQ+ und 10 Meter Schlauch sind selbst bei Vorratskauf übertrieben. 5-6m sind mehr als ausreichend.
Ausserdem fehlen noch 3 Yate Loon Lüfter, bei internem Einbaue im Gehäusedeckel eine Blende, bei externem auf dem Deckel Abstandshalter und den Wasserzustz würde ich gegen WaterWetter von dem Oldtimerfritzen aus meiner Sig oder G48 von der Tanke tauschen.

Wenn noch fragen sind ICQ:

149381721

Ich helfe dir dann gerne weiter. :)
 
hi,

großen Dank an euch für eure Hilfe.

Habe jetzt ne neue zusammenstellung. Und jetzt wollte ich, dass Sie die nochmal absegnet.
Habe eine kleine grafik eingefügt.

fa05979773.jpg



Danke für die gedult.


Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Screens auf maximal 800*600 verkleinerst helfe ich dir gerne. :) (Mehr ist laut Forenregeln nicht erlaubt)
 
Danke erstmal an alle.

Meine neuen Komponenten sind unterwegs.
Thread kann geschlossen werden.



Gruß
Andreas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh