Hallo zusammen,
da meine an den Airport Extreme angeschlossene USB-Festplatte nicht mehr meinen Ansprüchen genügt, möchte ich einen Server bauen.
Ich habe mich mit der Materie schon ein bisschen vertraut gemacht und die Hardware steht soweit schon:
Verbaut wird:
- MSI E350-Fusion-Board
- 2TB WD20EARS
- 320GB 2,5"-HDD als System-Festplatte
- 2GB DDR3-1333-Ram
- 350W-Netzteil
Aufgaben
- Bereitstellung von Media-Inhalten aller Art im Heimnetz sowie übers Internet über FTP o.ä. (kein Umkonvertieren und Streamen)
- iTunes laufen lassen um Musik von iPod-Touch und Co auf Aiport Express zu streamen
- gelegentliche 1-Click-File-Hoster-Downloads
Anforderungen:
- Leises Betriebsgeräusch, also Abschaltung der großen 2TB-Platte (da bin ich allerdings ganz gut informiert)
- Automatischer Standby-Betrieb bei Nichtbenutzung (z.b. eine Stunde, nachdem kein Zugriff mehr erfolgte)
- zeitgesteuerter Standby-Betrieb (z.b. kein Betrieb zwischen 23-8 Uhr)
- automatisches Aufwachen bei Netz- oder Remote-Zugriff
- Remotesteuerung aus eigenem WLAN sowie aus dem VPN-Netz der Uni
Clients:
- Macbook Pro und iPad über WLAN
- Win7-Rechner über Gigabit-Lan
- WD-TV-Live über WLAN
Infrastruktur
- Airport Extreme als Router
- 16 Mbit-Leitung von Alice
Als Betriebssystem soll Windows Server 2008 R2 zum Einsatz kommen, da ich dies über die Uni bekomme. Linux ist keine Alternative, da zu aufwändig sowie kein iTunes verfügbar (soweit ich weiß).
Ist das ganze realisierbar und wenn ja, wie?!
Bin für jede Hilfe dankbar =)
da meine an den Airport Extreme angeschlossene USB-Festplatte nicht mehr meinen Ansprüchen genügt, möchte ich einen Server bauen.
Ich habe mich mit der Materie schon ein bisschen vertraut gemacht und die Hardware steht soweit schon:
Verbaut wird:
- MSI E350-Fusion-Board
- 2TB WD20EARS
- 320GB 2,5"-HDD als System-Festplatte
- 2GB DDR3-1333-Ram
- 350W-Netzteil
Aufgaben
- Bereitstellung von Media-Inhalten aller Art im Heimnetz sowie übers Internet über FTP o.ä. (kein Umkonvertieren und Streamen)
- iTunes laufen lassen um Musik von iPod-Touch und Co auf Aiport Express zu streamen
- gelegentliche 1-Click-File-Hoster-Downloads
Anforderungen:
- Leises Betriebsgeräusch, also Abschaltung der großen 2TB-Platte (da bin ich allerdings ganz gut informiert)
- Automatischer Standby-Betrieb bei Nichtbenutzung (z.b. eine Stunde, nachdem kein Zugriff mehr erfolgte)
- zeitgesteuerter Standby-Betrieb (z.b. kein Betrieb zwischen 23-8 Uhr)
- automatisches Aufwachen bei Netz- oder Remote-Zugriff
- Remotesteuerung aus eigenem WLAN sowie aus dem VPN-Netz der Uni
Clients:
- Macbook Pro und iPad über WLAN
- Win7-Rechner über Gigabit-Lan
- WD-TV-Live über WLAN
Infrastruktur
- Airport Extreme als Router
- 16 Mbit-Leitung von Alice
Als Betriebssystem soll Windows Server 2008 R2 zum Einsatz kommen, da ich dies über die Uni bekomme. Linux ist keine Alternative, da zu aufwändig sowie kein iTunes verfügbar (soweit ich weiß).
Ist das ganze realisierbar und wenn ja, wie?!
Bin für jede Hilfe dankbar =)