Hilfe bei Wakü

Iceman88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
7.434
Ort
Hesse, da in de midde
Ich hoffe dass ich ins richtige forum schreibe, war mir da nicht so sicher.

so nun zu meinem prob.

momentan bin ich mit ner TT Big Water SE unterwegs und bin mit der Leistung, naja zufrieden, mehr oder weniger.
gekühlt wird natürlich nur die CPU.

Nun möchte ich mir aber so langsam mal ne richtige wakü zulegen und hab aber nicht soo viel ahnung von der materie, hab zwar schon mal eine für nen kumpel zusammen gebastet, war aber auch nur nen 360set von alphacool.

sowas möchte ich nicht. ich will ne richtig gute wakü mit top komponenten.

gekühlt werden soll mein sys aus der sig, wobei die graka doch noch deutlich geoced werden soll. den chipsatz werde ich nicht mitkühlen, da mir die passiv variante reicht.

was noch ganz gerne reinsöllte wäre nen ram-kühler, da die doch mega heiß werden, allerdings will ich den heatspreader net abmachen. Ich weiß nen 80er lüfter brings auch, aba trotzdem.

brüchte auch noch nen neues gehäuse wo ich die wakü gut in den deckel oder die front einbauen kann. wenn jemand ein gutes und auch recht geräumiges weiß bitte vorschlagen und am besten auch noch direkt mir einem einbaubeispiel. das gehäuse darf auch nicht höher als 65cm sien.

so denke ich habe alles reingeschrieben was mir so am herzen liegt.
preis ist erstmal egal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stickys gelesen? :p

Meine Empfehlung:
BI GT 360
Laing Pro/Ultra
Zern PQ+
Cape Coolplex Pro
EK Waterblocks X1900 Crossfire-Version mit Spawa-Kühlung

Das ganze würde ich in einen geräumigen LianLi integrieren... :d
Gehäuse ist doch eh Geschmackssache. Such dir einen raus, wo genügend Platz drin ist.

Zu den Ramkühlern: Meines Wissens gibt es keine, die am Heatspreader montiert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
stickys hab ich nur so halbherzig gelesen, sonen klein wenig weiß ich ja auch schon.

mit den lianli, muss ich sagen, dass sie mir net so dolle gefallen *duck*, ausserdem besteht da ja auch noch das prob mit dem ungedrehten mobo, denn mein board hat ja ne heatpipe und die sollen doch probs machen wenn sie auf dem kopf stehen.

gehäuse hab ich schon so rund 30+ angeschaut und nur das cm stacker gefunden was mir zwar vpm aussehen net so gefaällt aber halt ne menge platzt hat.
bei den ganzen annern gehäusen die ich bis jetzt gesehen habe haben einfach net genug platz für nen tripple + nt in der decke

mit dem ram kühlern hab ich mal welche gesehen, jetzt baer net mehr gefunden, nur noch welche die ohne hs funzen und das will ich nicht, da ich sonst meine garantie verliere, die ich noch habe da pretestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Stacker ist so 'ne Sache, massig Platz, in meinen Augen unschönes Design.
Viel Auswahl hast du dann aber nicht mehr, was mir jetz noch einfallen würde wärn jetzt Cubes von diversen Herstellern.

An sich ist der Stacker aber ein top Gehäuse, an das Aussehen kann man sich ja gewöhnen.
 
ja an nen cube hab ich auch schon gedacht, der passt aber nicht unter meinen tisch weil der sich dann mit dem sub vom cem schneidet
 
so hab jetzt meine erste zusammenstellung, dank der mega hilfe von krueml_ per icq.

Danke dir nochmal.


Case :http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_942&products_id=4140

Pumpe :
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_284_819&products_id=3950

Radi:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282_670&products_id=4288

AGB:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_281&products_id=1493

CPU:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_278_387&products_id=2589

Anschlüsse 10x gerade
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_287_337&products_id=1345

Anschlüsse 4x winkel
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_287_337&products_id=1348

Schlauch 5m
Inno UV Schlauch

Wasser 2l
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_345&products_id=3938 + http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_345&products_id=4131

so nun hab ich aber doch noch nen problem, bzw sogar zwei.
beim grakakühler kann ich mich einfach net entscheiden an ehesten sagt mir dieser zu:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4574
sieht geil aus, soll super sein, sieht nur echt heftig aus zu moniteren.
diese hätte ich auch noch im auge
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4241
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=3793
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4182

und dann wollte cih ja noch ram mitkühlen, dazu habe ich zwei gefunden mit denen es gehen könnte ohne den hs abzumachen
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_790&products_id=4386
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_790&products_id=3401

welcher ist davon besser und wievile bräuchte ich davon für mein 2gb kit?
so wies aussieht von beiden zwei oder?

so ich hoffe ich hab erstmal alles reingeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
so da ich meine Wakü jetzt leider noch nen moment verschieben muss, würde ich mich sehr über ein paar tips freuen, vorallem bei den ram-kühlern.

erfahrungen mit dem graka-kuhler gpu-x wären auch ganz net

thx
 
Vom GPU-X wurde gerade ein Sammelthread eröffnet.. wegen Ramkühler.. kennst ja meine Meinung dazu. ;)
 
ja cool, dann werd ich mir mal den thread anschauen, hab ja jetzt noch nen moment zeit *heul*

ja die ram kühler, das inno conzept gefällt mir net so, hast du dir meine links ma angeschaut und wenn ja, was sagst du zu denen?
 
Kühl mal die Spawas auf deinem Board mit, das ist gescheiter als die Ramkühlung ;).
Ne normale Laing reicht auch aus.
 
Die Ramplex sind totale Durchflussbremsen..
Von 'nem Kollegen weiß ich, dass die Watercool Kühler klasse sein sollen. Durch den Nebenstrom wird auch nichts ausgebremst werden und sie sind preiswert. Wäre also sehr interessant.
 
@kruemel_
ok, dann fliegen die ramplex also aus meiner überlegung raus, ham mir auch net wirklich gefallen, vorallem für den preis.
nebenstrom?

@brock1970
wow, sieht der hammer aus, ham will!!

dass sieht auch ganz so aus, als könnte man den mit hs betreiben oder?

@all
da ich dualchannel laufen lasse, bräuchte ich von jedem 2stk. egal ob den koolance oder den watercool, sehe ich dass richtig?

@evilmoe
nee das board bzw die spawas möchte ich nicht mitkühlen, da ich sonst meine garantie verliere wegen demontage von der heatpipe usw, ausserdem was meine mb temp noch nie über 50°C und dass bei 35° raumtemp.
die mb temp setzt sich bei meinem board ja so komisch zusammen aus nb und spawas, daher ist dass jetzt net ganz so aussagekräftig aber auch die kühlblöcke, sowohl mb als auch spawa werden net so warm und auch die heatpipe geht.
ausserdem sind spawas ja bis zu 120° ausgelegt vonn daher.

achso, hatte auch nie probs mit meinen spawas bei p5wdh-premium und nem 4,25ghz 530j der ja ne ganze mehr gezogen hat als der connie von daher sehe ich dort echt keine notwendigkeit
 
krueml_ schrieb:
Nur leider ist der hier nicht erhältlich.. :(

Stimmt nicht ganz.

In Holland gibt es den als "Dual Memory Cooler RAM-30-V06" bei http://www.pcmodshop.nl/ oder bei http://www.mycom.nl/Products/View/110728.aspx. Je für ca. 50 - 55 Euro (ohne Versand).

In UK bei http://www.tekheads.co.uk/s/product?product=605204 für 38 Pfund (ca. 56 Euro, ohne Versand).

Oder in den USA z.B. bei http://www.frozencpu.com 50 USD + ca. 25 - 30 USD Versand (80 USD = 62 Euro). Transport am besten via USPS als Global Airmail Parcel Post.

Also wenn Du den Kühler wirklich willst, mu´t Du ihne nur bestellen...
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "hier" meinte ich Deutschland, Österreich, Schweiz.. ;) Dass es den im Ausland gibt, ist klar..

Iceman .. lies dir mal zum Microsystem das FAQ auf der Watercoolseite durch..
 
ok, dass mit dem microsys gefällt mir net so dolle, mit dem t-stück und der anderen schlauchgröße usw.

denke ich werde mir das teil dann von unseren super netten fußbalfeinden bestellen.
brauche ich da eins oder zwei, kann das nämlich nicht ganz daraus ersehen?
 
da steht 2 für 4 slots, also für 2 slots (nebeneinander) nach adam riese nur einen:hmm:
 
wollt noch sagen, das bei obi 5l destelliertes wasser vllt 5€ kosten
und wenn du vllt en billigeres case suchst, dann kann ich dir von tt shark empfehlen, kostet auch 80€ weniger (bei hardwareversand gibts des), ich hab des auch und bin voll damit zufrieden, kann ma super modden!
 
@maggus

thy für den tip,

dem shark, dass hab ich mir auch schon angeschaut weil es mir oprisch sehr gefällt, hat mir im innern aber zu wenig platzt um nen tripple radi ordentlich reinzubringen
 
das problem hab ich auch, da mein radiator auch ziemlich groß wird (25x25x7cm) lösung: ich besorg mir en alu-blech bei ebay und mach mir daraus en seitenteil, des kann man dann umändern und daran basteln, wie ich will, bei mir bau ich den radi und pumpe+agb außen hin. bilder werd ich noch online stellen, ich dokumentier die ganze sache, ich hab da eh noch en paar fragen zu wakü und so... aber dafür kommt dann noch en thread
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
hier des blech:
http://cgi.ebay.de/Riffelblech-Traenenblech-Alu-Blech-1000x500x1-5mm-11501_W0QQitemZ200026948895QQihZ010QQcategoryZ30547QQrdZ1QQcmdZViewItem
mit riffeln ^^ macht sogar im design ne gute figur und reicht für 2 seitenteile (fürs shark)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh