[Ungelöst] Hilfe bei WordPress-Seite für Content Creation (YouTube/Twitch) gesucht

Sm0K3Y

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2018
Beiträge
184
Hallo zusammen,

ich suche jemanden, der mir helfen kann, eine WordPress-Seite für mein Content-Creator-Hobby aufzubauen. Ich streame auf Twitch und lade auch Videos auf YouTube hoch. Die Website soll als zentrale Anlaufstelle für meine Inhalte dienen, mit einem Blog, Verlinkungen zu meinen Streams/Videos und vielleicht ein paar zusätzlichen Features.

Ich habe ein NAS als zentralen Speicher im Netzwerk und frage mich, ob ich darauf die Seite hosten sollte oder ob ein externer Webhoster sinnvoller wäre. Zudem bin ich mir unsicher, welches Theme/Plugins sich für meine Zwecke am besten eignen.

Falls jemand Erfahrung mit WordPress und Content-Creation-Websites hat, wäre ich für Tipps oder sogar direkte Unterstützung sehr dankbar! 🙂

Beste Grüße
SmOK3Y
 
Zunächst ist das mal eine Frage von Deiner Anbindung, ob die das überhaupt kann, und darauf ausgelegt ist. Dann musst Du im Hinterkopf behalten, dass Du Dich dann um Sachen wie Zertifikate selber kümmern musst. Wordpress und die ganzen Plugins wollen aktuell gehalten werden. Soll man sich da ohne Eingreifen des Admins registrieren können, wirst Du mit den ganzen Script Kiddys konfrontiert werden.

Ich würde das bei einem externen Hoster laufen lassen. z.B. einer mit Plesk Panel und dem vorinstallierten WP Toolkit. Gerade auch, wenn Du noch e-mail Adressen für Deine Wunschdomain willst.

Die meisten Leute welche Wordpress hatten aus meinem Bekanntenbereich sind wieder davon weg gekommen. Ich selbst nutze mittlerweile wo es irgendwie geht html, bzw. php Seiten ohne DB Anbindung. Ist irgendwie schmerzfreier.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind wieder davon weg gekommen
Same here, hab auch mit WP für den Blog angefangen, aber das war mir irgendwann zu viel Gebastel. WP und zig Plugins aktuell halten, die bei nem Blog recht sinnlose Datenbank mit hinten dran, viel zu viel Overhead. Der Schritt weg von Wordpress und zu nem Static Site Generator war der beste überhaupt, mach das jetzt mit Hugo. Fällt HTML und CSS raus, minimales Tracking ob überhaupt wer drauf schaut und gut.

Zum Thema Hosting, würde ich ganz klar extern machen. Domain bezahlst du eh, die kleinen Hosting-Pakete kosten kaum mehr.
 
OK danke erst mal für die Infos, könnt ihr mir da etwas Empfehlen für meine Anwendungen?
Gibt schon paar coole Plugins für WP für Twitch wegen Videos Playlist einbinden und solche Spielchen.

Fand das hier ganz cool:

Hab aber totale Schwierigkeiten das richtig anzupassen, ist ein bisschen unübersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wirst Du dich selber reinfuchsen müssen. Weil wenn das jemand für Dich einrichtet, kannst Du es ja dann doch nicht selber unterhalten. Ausser Du findest wen, der Dir die Site komplett betreut.

Und bei dem verlinkten Plugin hast Du ja Support via Discord dabei, so was ich verstanden habe.
 
Ja das stimmt, habe ich jetzt auch tatsächlich. Ich wollte gestern eine Subdomain mit meinen Wordpress verbinden aber scheinbar klappt das nicht. Komme jetzt auch über die IP für das Wordpress nicht mehr drauf kann mir da jemand helfen und sagen wie ich das wieder rückgängig machen kann?
 
Wo lässt Du denn Dein WP laufen? Und wie hast Du das auf eine Subdomain umgebogen? Bisschen mehr Infos wären da schon hilfreich.

Läuft das nach wie vor auf dem selben Webserver? Dann musst Du mindestens mal die Scripts in den neuen vhost umziehen. Und wenn Du in der WP GUI den Pfad neu angegeben hast und kein Zugriff mehr möglich ist, dann musst Du das in der DB rückgängig machen.
 
Wo lässt Du denn Dein WP laufen? Und wie hast Du das auf eine Subdomain umgebogen? Bisschen mehr Infos wären da schon hilfreich.

Läuft das nach wie vor auf dem selben Webserver? Dann musst Du mindestens mal die Scripts in den neuen vhost umziehen. Und wenn Du in der WP GUI den Pfad neu angegeben hast und kein Zugriff mehr möglich ist, dann musst Du das in der DB rückgängig machen.
Ja aktuell noch auf meinen Home Server um da bisschen rum zu testen.

Hatte bei Strato unter A-Record die IP vom Wordpress eingegeben und die Subdomain dann halt bei Wordpress unter Admin in den Einstellungen.
Seitdem komm ich dort nicht mehr rein. Finde auch das Verzeichnis nicht auf dem Server um diese .php datei zu bearbeiten.
 
Und was läuft auf dem Homeserver für ein OS/Webserver? Muss man Dir immer alles aus der Nase ziehen? Welche php Datei musst Du bearbeiten? Dazu müsstest Du auch nicht den Pfad auf dem Server kennen, die bearbeitet man via ftp. Und wenn Du die lokal bearbeiten möchtest unbedingt darauf achten, dass Du das im korrekten Userkontext machst. Darum greift man da per ftp zu.

Falls es sich um einen Linux Server handelt, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass der Pfad

Code:
/var/www/vhosts

ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was läuft auf dem Homeserver für ein OS/Webserver? Muss man Dir immer alles aus der Nase ziehen? Welche php Datei musst Du bearbeiten? Dazu müsstest Du auch nicht den Pfad auf dem Server kennen, die bearbeitet man via ftp. Und wenn Du die lokal bearbeiten möchtest unbedingt darauf achten, dass Du das im korrekten Userkontext machst. Darum greift man da per ftp zu.

Falls es sich um einen Linux Server handelt, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass der Pfad

Code:
/var/www/vhosts

ist.

Tschuldigung das ich mich damit nicht auskenne.. hat doch nichts mit aus der Nase ziehen zu tun.
Ja das läuft über Proxmox Ubuntu 12. Und unter /var ist kein www ordner das ist mein Problem, das hatte ich natürlich schon geschaut unter ftp.
 
Per ftp findest Du den Ordner auch nicht, ftp greift direkt auf das Web Root zu. Und, ich frage nochmals, was ist es denn für ein Webserver? XAMPP?

Per ftp kommst Du aber noch an die Wordpress Scripts ran? Per ftp ist der Pfad httpdocs. Da drin sollte es dann einen Ordner für Deine Subdomain haben, sofern Du die Subdomain Im Webserver angelegt hast. Da kopierst Du dann die Scripts von httpdocs rein.

Wie gesagt, ich würde das bei einem externen Hoster laufen lassen. Was hast Du denn bei Strato für ein Hosting? Plesk mit dem WP Toolkit dürfte das richtige für Dich sein. Weil die richtigen Probleme wie SSL oder Dateiberechtigungen setzen kommen wohl erst noch auf Dich zu. Oder *husthust* e-mail.
 
Per ftp findest Du den Ordner auch nicht, ftp greift direkt auf das Web Root zu. Und, ich frage nochmals, was ist es denn für ein Webserver? XAMPP?

Per ftp kommst Du aber noch an die Wordpress Scripts ran? Per ftp ist der Pfad httpdocs. Da drin sollte es dann einen Ordner für Deine Subdomain haben, sofern Du die Subdomain Im Webserver angelegt hast. Da kopierst Du dann die Scripts von httpdocs rein.

Wie gesagt, ich würde das bei einem externen Hoster laufen lassen. Was hast Du denn bei Strato für ein Hosting? Plesk mit dem WP Toolkit dürfte das richtige für Dich sein. Weil die richtigen Probleme wie SSL oder Dateiberechtigungen setzen kommen wohl erst noch auf Dich zu. Oder *husthust* e-mail.
Ich weiß es nicht welchen Webserver, habe auf meinen Proxmox mittels diesen Helfer Script´s das Wordpress Installiert nach einen Tutorial und habe da bisschen herum Probiert wie da was geht.

Ich habe mir jetzt gestern bei Hetzner unter Webhosting das Level 1 gekauft und werde das dann zukünftig dort laufen lassen. So wie ihr es mir Empfohlen habt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh