Hilfe beim wakü zusammenbau

!FLO!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2007
Beiträge
508
Ort
München
Hi,

bin am Aufbau meiner Wakü und hab das noch nie gemacht daher hätte da noch ein paar "noob" Fragen :)

1. Ich habe die EK-FC8800 GTX .
Gibt es hierzu vieleicht ne etwas ausführlichere Anleitung als die auf der EK homepage bzw der Anleitung die beiliegt.
Die Wärmeleitpaste kommt auf chip und ramteile auf der karte oder ?
In der Anleitung von EK steht aber auch was von "thermal grease" und "thermal pads" in der Luftschutzfolie von EK sind so kleine pads dabei sind das etwas die "thermal pads" ? Wär super wenn mir wer mal kurz die Arbeitsschritte zum Einbau erklären könnte und worauf ich am meisten achten muss.

2.Dann hätt ich noch ne Frage zu meiner Laing Pro die hat 2 kabel dran das grössere kommt ins netzteil aber wo genau muss ich denn das kleinere Kabel anschliessen.

So hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die kleinen Pads ide dabei sind sind die "thermal pads" aus der Anleitung. Auf RAM und so einfach so viel Wärmeleitpaste, dass sie voll bedeckt sind aber noch keine WLP an der Seite überquillt.

Das einzelne Kabel bei der Laing ist das Tachosignal, das zeigt an, wie schnell die Pumpe dreht, bzw. dass sie überhaupt dreht. Musst du nicht unbedingt anschliessen, dient nur zur Überwachung, bzw. zum Notabschalten des PCs (über BIOS Einstellung) wenn die Pumpe mal nicht mehr dreht.
 
Ok das hilft mir schonmal weiter.

FAlls ich das Tachosignal anschliessen will wo am mobo kommt das denn dran ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh