[Kaufberatung] Hilfe -Hitzecrashes @neuem PC mit Luftkühlung

relain

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
76
Servus Kollegen,

langjähriger Mitleser -erster Post. :) Jetzt brauche ich mal Hardware-Rat.

Ich habe folgendes Problem - habe mir vor 6 Monaten einen neuen PC zusammengestellt - nach bestem Wissen und Gewissen. Ziel war einen mittelmäßig performanten aber BESONDERS leisen PC zu erhalten – mit Luftkühlung.

Problem:
Leider habe ich folgendes Problem: In 3D-Games bekomme ich in völlig unregelmäßigen Abständen einen kompletten Freeze des PCs - manchmal nach 5 min, manchmal nach 45 min. Das Bild friert ein, ein Brummton ertönt und nur noch ein Reeboot bringt den PC aus der Leichenstarre.

Fehlersuche/Hintergrundgeschichte:
Natürlich habe ich das komplette Analyseprogramm gefahren, da ich erst die GraKa unter Generalverdacht hatte. Furmark (60 Minuten), 3DBenchmark in diversen Variationen. Alles stabil. Danach Memtest und die Win7 RAM-Speicheranalyse. Alles top. Die Temperaturen überwacht. IMHO alles im grünen Bereich. ABER: Vor ein paar Tagen nahm ich mich der Sache nochmal an, und baute die Hardware aus und wieder ein (ja, die Verzweiflung). Danach nochmal ein 3D-Game gestartet. Wieder Crash nach 40 Minuten. Wieder den Rechner aufgeschraubt und diesmal war ich nach dem überprüfen zu faul, das Seitenteil wieder vor dem Testlauf zu schließen - und siehe da. Der PC läuft stabil. Keine Crashs. :hmm:

Danach zweiter Versuch. Als stolzer Besitzer eines Raven 02 werkeln ja unten 3 x 180er-Lüfter. Diese stellte ich auf Hi (leider inakzeptabel laut), schloss das Gehäuse, und siehe da - alles stabil. Danach zwei Lüfter wieder auf Low gestellt - und prompt 5 Minuten einen kompletten Freeze. Also: Irgendwas wird da deutlich zu heiß in der Kiste. Das ist sehr ärgerlich, da ich NICHT overclocke und das Gehäuse und die Komponenten EXTRA ausgewählt wurde, um eine leise aber kühle Lösung zu erhalten.

Als ersten Anhang habe ich ein Foto (jawohl abfotografiert) von meinen Bildschirm beigefügt. Temperaturmessung genau zu dem Zeitpunkt, als das System einfriert. Im Hintergrund läuft das Spiel Battleground Europe (bei diesem Game stürzt das System zuverlässig ab, bei Batman Arkham Asylum nicht).

Zweiter Anhang ist Blick in die Hardware-Innereien. Ja, wurde inzwischen entstaubt. :)



Lösungsvorschlag?
Jetzt die Frage an Euch Experten – was könnte bei der Kiste zu heiß werden und für den Absturz sorgen – und wie kann ich das mit einer leisen Lösung beheben?

Meine Specs:
Raven02
CPU E8500, gekühlt mit Scythe Mugen 2 @~1000 RPM
Club 3D HD4890
Asus EP45-UD3LR
8 Gigabyte (4x2) Crucial Ballistix Tracer
BeQuiet 600W Straight Power
 

Anhänge

  • freeze_analyse02.jpg
    freeze_analyse02.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 64
  • pc_system.jpg
    pc_system.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die temps sehen alle ok aus
würde mal aufen cipsatz tippen das der zu heiß wird mal ein Lüfter vorstellen

wen du oc hast alles mal auf Standart laufen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Stukas für das Feedback,

sollte es tatsächlich der Chipsatz sein - hab ich ein Problem - diesen effektiv runterzukühlen bedeutet einen ziemlichen Luftzug. Schon jetzt laufen 3x180mm Lüfter @800rpm. Das sollte, zumindest in der Theorie, eigentlich reichen. Alles läuft in Failsafe-Settings. Kein OC, GraKa und CPU hatte ich sogar testweise undervoltet - und hatte trotzdem 3D-Freezes.

PS: EIn bisschen habe ich immer noch die Grafikkarte im Verdacht - die GPU mag von diesem Kühler zwar kühl gehalten werden - aber der Rest der GraKa-Bauteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - nochmal Frage in die Runde:


122860d1273834144-hilfe-hitzecrashes-neuem-pc-mit-luftkuehlung-pc_system.jpg

Wie kann ich verifizieren, dass es am Chipsatz liegt?
Wie könnte ich in diesem Setup den Chipsatz effektiv kühlen?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
schonmal angepackt? also den nb kühler? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf die Rams/Spwas der GK, die GPU wird zwar gekühlt der Speicher aber nur wenn die 3x180 drauf pusten. Verpass dem Kühler der GK mal nen Lüfter auf Silent, mfg
 
Ja habe bei meinem UD3 die WLP auf Nord- und Southbrige durch Prolimatech Pk-1 ersetzt hat ganze 10°C gebracht. ;) Noch dazu kommt, das die Nordbrige verschraubt ist. ;)
 
Wie siehts mit der Southbridge aus? die hat doch meist nur mini Kühlerchen drauf...
 
SB sollte nich das Problem sein aber "Kabel"verlegung müsste man was tun zur Not mit gesleevten Verlängerungen die dicken Dinger irgendwo hinterm Tray verstecken
 
Jop...Ich denke mal die Kabel vor den Lüftern nehm ordentlich den Luftsrtom weg/lenken ihn um
 
bei mein GB wurde die nb so heiß das ich den kühler nicht anfassen konnte :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh