HIntergründe für 2 Monitore

Weningser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
197
Ort
Wenings
Hey,
es gibt bestimmt auch nen Sammelthread, aber ich hab bisher keinen finden können, der auf meine Frage antwortet.

http://www.dualscreenwallpaper.com/

Da gibts zahlreiche Hintergründe speziell für 2 Monitore.
Ich kann beim besten willen die Grafiken nicht als HIntergrund für 2 Monitore festlegen..vllt könnt ihr mir ja helfen..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hintergrund wählen und sagen "gestreckt" anstatt zentrieren oder kacheln, und schon wirds über 2 Monis verteilt. Dazu muss man nicht extra 60 Euro in Ultramon investieren Matrixfuture.
 
Naja.. das wäre auch nur ne Sekunden-Arbeit im Bildbearbeituns-Programm zwei Bilder zu einem zusammenzufügen und dann wieder mit "gestreckt" auf die beiden Bildschirme zu ziehen.

BTW .. nix anderes macht Ultramon. Und äh.. z.b. bei Nvidia-Grakas, wenn man da mal den Desktop-Manager aktiviert. Der hat auch eine Funktion wie Ultramon.. und das auch für lau.
 
Hihi.
Ne, ich hab zu viel lange Weile während der Feiertage hier auf der Arbeit. Höre ich mich immer zu harsch an?
 
im gegenteil... ich hab ja auch schon etliche beiträge von dir gelesen und so leute wie dich würde ich immer gerne als erstes um rat fragen, weil ich einfach zuviele fragen habe und google mir einfach nicht helfen will!
und hier aufm board bei den threads zu oft 1 beitrag nur gepostet wird, und der thread dann untergeht...

könntest du dich nicht 1 oder 2 dingen ab und zu mal annehmen von mir ??? :(
 
Naja.. wenn ich Antworten habe ... dann kann das schon passieren.
 
Wenn ich n Bild hab un das als hintergrund "gestreckt" auswähle, dann zeigt er das bild einmal links und einmal rechts..
 
Ist das Bild genau so groß wie Deine Auflösung? Das ist Voraussetzung.
 
Ich hab 1152x864 und 1024x768 also meinst du, dass ich mir jetzt ein bild nebeneinander bastel und dass dann einfach Als Desktophintergrund einstelle und dann wirds auf 2 bildschirme gezogen?
 
Ich zeig Dir was ich meine.
Meine Monitore sind 2560x1600 und 1280x1024. Der kleine ist rechts vom großen und per Systemsteuerung nach unten gerutscht, weil meine Maus meistens im unteren Teil vom Bildschirm ist wenn ich rüberwische.
Dafür muss das Hintergrundbild
so aussehen und halt genau der Monitor-Auflösung entsprechen. Links 2560x1600 und rechts 1280x1024.

Du müsstest das also genau so für Deine Auflösung hinbasteln.
Wenn Du eins der "Breit-Formate" aus Deiner gelinkten Seite nehmen möchtest, dann musst Du es erst auf die volle Breite Deiner beiden Monitore strecken (2176), und dann eine Ecke abschneiden, oder damit leben das halt die Ecke auf dem kleineren Monitor nicht angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zeig Dir was ich meine.
Meine Monitore sind 2560x1600 und 1280x1024. Der kleine ist rechts vom großen und per Systemsteuerung nach unten gerutscht, weil meine Maus meistens im unteren Teil vom Bildschirm ist wenn ich rüberwische.
Dafür muss das Hintergrundbild
so aussehen und halt genau der Monitor-Auflösung entsprechen. Links 2560x1600 und rechts 1280x1024.

Du müsstest das also genau so für Deine Auflösung hinbasteln.
Wenn Du eins der "Breit-Formate" aus Deiner gelinkten Seite nehmen möchtest, dann musst Du es erst auf die volle Breite Deiner beiden Monitore strecken (2176), und dann eine Ecke abschneiden, oder damit leben das halt die Ecke auf dem kleineren Monitor nicht angezeigt wird.

Die Mutti hat nen ziemlich asymmetrisches Fresschen. :)

Das würde ich "nicht" noch zusätzlich stretchen.....



:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade daheim angekommen, muss natürlich nebeneinander sein und nicht "gestreckt", aber das kann man bei uns auf arbeit nicht nachschauen^^
 
Jop, danke Leute.
Habs hinbekommen, hab halt wie gesagt ein Bild zusammengebastelt und es dann als hintergrund eingerichtet ("nebeneinander").
Problem wäre damit gelöst.
Thread könnte also geschlossen werden..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh