Hohe Latenzen beeinflussen Htpc negativ ;(

G

ganja_man

Guest
Nachdem sich beim TV schauen, insbesondere bei hdtv, Ruckler zeigten, habe ich das System (nochmal) mit diesem Latenzchecker getestet. Dabei habe ich realisiert, das man den nicht nur ein paar Sekunden laufen lassen sollte um zu sehen, das etwas im argen liegt;)
Ich habe Ausschläge bis in den roten Bereich und zwar schon im idle, wenn ich nichts damit mache. Starte ich etwas scheint sich das noch negativer auf die Latenzen auszuwirken. Als Gegentest habe ich diesen Latenzchecker auch auf dem Arbeitssystem laufen lassen. Egal wie lange er dort läuft und egal was ich dort auch mache, das Spektrum bleibt immer im unteren grünen Bereich. Also stimmt etwas mit dem Htpc nicht.
Ich weiss leider gar nichts über hohe Latenzen, da ich bisher noch nicht mit diesem Problem konfrontiert wurde.
Durch was werden sie ausgelöst und noch viel wichtiger: Wie bekommt man diese hohen Latenzen wieder weg?

Gruß
g.m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank an euch beide für eure Rückmeldungen!

Wlan habe ich im htpc nicht.
Was ich bis jetzt schon alles erfolglos versucht habe:

- Die neusten, für mein Mainboard verfügbaren Nvidia-Chipsatztreiber installiert
- audio im Bios deaktiviert.
- virenscanner und acronis deeinstalliert.
- die ram-timings nach oben gesetzt
- nach amoklaufenden Programmen ausschau gehalten;)
- TV-Karte ausgebaut
- exerne Grafikkarte
- andere festplatte (altes System war da drauf)
- andere rams
- anderen ram-slot
- BlurayLaufwerk abgeklemmt.
- anderen sata port
- diverse Prorgamme, die eventuell verantwortlich sein gekonnt hätten, deeinstalliert

Hat wie gesagt alles nichts geholfen. Habe das Verhalten des LatenzCheckers nochmal genauer beobacht:

System startet, Latentzchecker wird ausgeführt. Alles im unteren grünen Bereich (noch)...).
Sobald Festplattenzugriffe erfolgen, schießen die Latenzen in die Höhe bis in den roten Bereich.
So langsam aber sicher bin ich echt ratlos;(

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte sich doch relativ einfach festellen lassen welcher Dienst/Anwendung diese Auslastungen verursachen. Da das Problem zuvor anscheinend nicht bestand, gehe ich fast davon aus das du eventuell irgendwas an deiner Software Config geändert hast
 
@Weed_M@x

sollte sich doch relativ einfach festellen lassen welcher Dienst/Anwendung diese Auslastungen verursachen

Schön wärs;( Selbst im Gerätemanager habe ich alles verdächtigen deaktiviert - erfolglos. Mittlerweile habe ich auch die TV-Karte ausgebaut - keine Besserung.

Da das Problem zuvor anscheinend nicht bestand,

Das kann ich eben nicht mit Sicherheit sagen. Fakt ist, seit ich die neue TV-Karte habe, hatte ich Ruckler beim TV-schauen und andere Ausfallerscheinungen. Mit der alten lief alles einwandfrei. Das war auch das letzte was ich an dem System geändert habe. Die neue TV-Karte scheint es ja aber auch nicht zu sein...

@mru

Du hast doch seit dem Antivir Fiasko, Dein System neu aufgesetzt? oder?

Nein habe nicht, kann aber ausschließen das es daran liegt, denn das Problem tritt unter windows-xp, sowohl als auch unter win7/64 bit auf und win7 habe ich ja zu Testzwecken neu installiert.
So langsam gehe mir die Ideen aus;(

Gruß
g.m
 
Man omnium bleib mal locker. Ich hatte deinen Tipp überlesen. Da muß man nicht gleich beleidigend werden. Alles hat so gut angefangen und ich habe mich über deine Hilfe gefreut und dann kommt so etwas.
Muß das denn sein?

..dann erinnere Dich bitte an Deine postings wo es um DMA/Sata/ahci/?? ging. Irgendwas mit dem Sata Controller/mode/??? stimmt nicht.

Die ide/sata -Einstellungen habe ich im Gerätemanager gegengeprüft. Angeschlossen ist ein Bluray-Laufwerk und eine hdd - beide über sata und beide stehen lauft Gerätemanager auf udma 5 oder 6. Wüsste also nicht was ich da groß machen soll.

Gruß
g.m
 
Kein Thema, weiter im Text.

Was ich zwischenzeitlich ebenfalls erfolglos ausprobiert habe:

- externe grafikkarte eingebaut
- speefdan und daemon tools deeinstallier - man kann ja nie wissen...


So langsam aber sicher wirds eng;(

Gruß
g.m
 
Hast du denn noch nen Wiederherstellungspunkt von der Zeit wo die Probs noch nicht vorhanden waren? Ich würde versuchen so gegen zu testen
 
Geht nicht, da ich ja nicht weiss, ob die Probleme früher vorhanden waren oder nicht. Zumindest sind sie mir nicht aufgefallen, weshalb ich auch nichts geprüft habe. Daß das Problem aber unter zwei unterschiedlichen Betriebssystemen auftritt, gibt schon zu denken...


Gruß
g.m
 
hm.... den Arbeitsspeicher mal getestet eventuell mal die Riegel in den Slots vertauschen ggf. mal mit einem Riegel testen.
 
Ich glaube nicht daß Du so weit kommst, wegen der Komplixität.
Vielleicht wäre es besser, System komplett neu aufsetzen und nach jedem Schritt das Tool drüberlaufen lassen.

Unter uns zwei Betschwestern (es hört keiner zu): ich glaube das Universum will Dir ganz sanft nahelegen auf W7 /64 umzusteigen. Ich persönlich glaub ja nicht an sowas, aber....

EDIT
Die hardware Tips natürlich vorrangig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herje..Ich verkneifs mir. Was bist du denn heute so auf Streit gebürtstet, omnium? Das kann ich echt nicht brauchen.

---------
Was ich in der Zwischenzeit erfolglos versucht habe:

- alles was nicht umbedingt notwendig ist, im Bios deaktiviert
- ide/sata-controller aus dem Gerätemanager deeinstalliert, damit Windows ihn bem nächsten Start nochmal installeren kann.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:06 ----------

@Weed_M@x

den Arbeitsspeicher mal getestet eventuell mal die Riegel in den Slots vertauschen ggf. mal mit einem Riegel testen.

Den Arbeitsspeicher habe ich in jüngerer Vergangenheit mit memtest schon auf Herz und Nieren geprüft - Keine Fehler

Habe einen der beiden Riegel eben mal rausgenommen - Problem immernoch da. Somit liegt es also auch nicht am Slot...

Gruß
g.m
 
Bei deinen ganzen Tweaks die du hast wundert mich das ehrlich gesagt nicht.
Wenn du wirklich Progs im Hintergrund hast, insbesondere das FPS dingens, dann brauchst du dich nicht wundern.. Wenn über jedes Bild erstmal 2-3 Scanner drüberlaufen wirste du immer ne Latenz haben...
 
@mru

Vielleicht wäre es besser, System komplett neu aufsetzen und nach jedem Schritt das Tool drüberlaufen lassen.

Das würde ich ja auch machen, wenn der Fehler nicht auch unter win7/64 aufreten würde und das habe ich ja erst neulich aufgesetzt.

ich glaube das Universum will Dir ganz sanft nahelegen auf W7 /64 umzusteigen.

Wenn dieses Problem unter win7/64 nicht vorhanden wäre, würde ich ja auf das Universum hören und auf win7 umsteigen:)
Win7/64 bin ich derzeit am flott machen für den Htpc und werde wohl früher oder später auch ganz darauf umsteigen.


p.s.: off-topic-Frage zu win7:

ich habe win7/64, jetzt alls Vollversion in der home-premium Variante, ohne lizenznummer installiert. Mir bleibt jetzt noch etwaws Zeit für die Aktivierung. Ich würde jetzt gerne wissen, ob ich den Lizenzschlüssel der im Handel erhältliche Familen-Version, die mit drei Lizenzen kommt, verwenden könnte um meine Vollversion von win-hp zu aktivieren.
Würde meine Vollervsion den Lizenzschlüssel von dieser Family-Version annhemen? Ein ct-Artikel klingt da recht vielversprechend: Windows 7: Der Upgrade-Trick | c't
Ich bin mir aber dennoch nicht sicher ob das funktionieren würde.

@Polarcat

Habe eigentlich keine großartigen tweaks in Bezug auf die Systemkonfomität. Mittlerweile ist aber sowieso alles was im Hintergrund gewerkelt hat, deeinstalliert. Daran lags also nicht.

@omnium

fang einfach beim Motherboard mit dem Chipsatz an zu suchen

Hab ich doch schon. Mehr als die richtigen Chipsatztreiber installieren, kann ich da doch gar nicht. Soll ich jetzt jeden Chip ablöten und mir im Microskop anschauen?;)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ohne Probleme gehen. Das Family Pack hat auch keine Upgradelizenzen wie bei CT geschrieben sonder hat meines Wissens nach sogar die Vollversion drinne..
 
Sollte ohne Probleme gehen. Das Family Pack hat auch keine Upgradelizenzen wie bei CT geschrieben sonder hat meines Wissens nach sogar die Vollversion drinne..

Vielen Dank,
das wäre ja super. Auf dem Familypack steht aber upgrade. Das macht mich eben stutzig, da ich nicht weiss, ob es da lizentechnische Unterschiede gibt. Der Verkäufe im Blödelmarkt meinte das würde nicht gehen. Der hat aber auch nicht den kompentesten Eindruck gemacht.

Gruß
g.m
 
ja ja...fang einfach beim Motherboard mit dem Chipsatz an zu suchen, schliesse nix als mögliche Fehlerquelle aus, 'arbeite' Dich bis zum OS vor und vergiss am Ende nicht Dich selbst als mögliche Fehlerursache :d

so in etwa würde ich auch vorgehen, würde wohl mit mir selbst als Fehelerquelle anfangen :d
 
Mit dem Vorschlag zu W7, meinte eher daß Du dies Dir eine Gelegenheit zum kompletten neuen Aufsetzen des OS, um nach jedem Schritt zu checken wo die Latenzen herkommen.
 
@Weed_M@x

so in etwa würde ich auch vorgehen, würde wohl mit mir selbst als Fehelerquelle anfangen

Also mehr als die richtigen Chipsatztreiber zu installieren und alles zu unternehmen, was ich bisher schon unternommen habe, kann ich ja in der jetzigen Situation sowieso nicht tun.

@mru

Mit dem Vorschlag zu W7, meinte eher daß Du dies Dir eine Gelegenheit zum kompletten neuen Aufsetzen des OS, um nach jedem Schritt zu checken wo die Latenzen herkommen.

Autsch. Win7 schon wieder neu installieren? Ach Mensch, ich bin da gerade erst mit meinen ganzen Feinabstimmungen fertig geworden, um daraus einen brauchbaren Htpc-Untersatz zu machen.
Nochmal die ganze Arbeit;( Wird wohl aber kein Weg dran vorbeiführen so wie ich das im Moment sehe;(
Also Grundinstallation mit allen benötigen Treibern und dann Latenzcheck.
Werde schaueb ob ich mich dazu durchringen kann.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:34 ----------

..auch die neusten Treiber können fehlerhaft sein. Die Festplatte mit dem BR-Laufwerk wirst Du ausschliessen....ahci-mode sagt Dir was?

Wenn die neusten Treiber fehlerhaft sein sollten, kann ich als kleiner Endverbraucher ja gar nichts dran ändern und das Problem würde bei big N liegen. Davon ist aber nicht auszugehen, da sonst die entsprechenden Stellen schon mit Meldungen frustrierter User voll wären.

Den ahc-mode konnte ich bisher nicht verwenden, da er sich bei einer vorhanden xp installation, nicht so einfach nachträglich aktvieren lässt und xp neu installieren wollte ich deshalb nicht, weil der aufwands/nutzen - Faktor nicht gestimmt hätte!
Wenn ich jetzt aber sowieso win7 neu aufsetzen muß, könnte ich im bios dafür gleich den ahci-mode aktivieren. Ich würde dann jedoch meine xp-kompatibilität verlieren und könnte nicht mehr zwischen xp und win7/vista, zur Fehleranaylse hin und her switchen.

Was man aber mal ausprobieren könnte, wäre den ahci-mode nachträglich unter win7 zu aktiveren und schauen ob sich dann etwas ändert.
Würde es reichen selbigen im Bios zu aktivieren oder müßte dazu auch an win7 gefrickelt werden?

Gruß
g.m
 
An Ram Timings rumspielen?
Speedfan?
Acronis?
externe grafikkarte eingebaut? Umgebaut zur internen?
daemon tools?

Du hast zuviel Hypochandaprogramme installiert.

Fakt ist, seit ich die neue TV-Karte habe, hatte ich Ruckler beim TV-schauen und andere Ausfallerscheinungen. Mit der alten lief alles einwandfrei. Das war auch das letzte was ich an dem System geändert habe. Die neue TV-Karte scheint es ja aber auch nicht zu sein...
Warum nicht?
Wo ist da die Logik?

Bist Du sicher das die TV-Karte bzw. der Treiber nicht irgendwo reinstören?
Bei sowas hilft meist nur System neu aufsetzen OHNE Spielprogramme und ausprobieren.
 
@omnium

Sehr konstruktiv...
Wo da jedoch der Logikfehler liegen soll, das konnst du nicht beantworten, weil es nämlich gar keinen gibt.
Wenn es wirklich die Treiber sein sollten, soll ich dann schnell mal ein paar neue programmieren und hätten dann nicht auch zahlose Andere dasselbe Problem? Ja, ne is klar. Lass mal stecken...
Vielen Dank, auch dir noch einen schönen Abend.

@igthorn

An Ram Timings rumspielen?
Speedfan?
Acronis?
externe grafikkarte eingebaut? Umgebaut zur internen?
daemon tools?

Du hast zuviel Hypochandaprogramme installiert.

Es war ja auch nur eine vage Vermutung, das es daran eventuell liegen könnte. Diese Vermutung hat sich ja auch nicht erhärtet. Außerdem sind das keine Hypochandaprogramme, sondern sie haben bei mir alle eine effektiven Nutzen.


Warum nicht?
Wo ist da die Logik?

Weil die TV-Karte zwar schon die ganze Zeit ausgebaut ist, das Problem aber trotzdem noch besteht. Ist das genug Logik für dich, um die TV-Karte aussschließen zu können?

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, die Treiberleichen habe ich nicht berücksichtigt. Da die Treiber nicht mehr benutzt werden, weil ja die Hardware dafür fehlt, dachte ich, das würde reichen. Ich werde jetzt aber sicherheitshalber auch die Treiber der TV-Karte deeinstallieren.

Gruß
g.m
 
Wenn ich mich nicht irre ist es seit Vista nicht möglich nachträglich AHCI einzurichten. D.h. auch daß Du später nicht hin und her schalten kannst.

Treiberleichen muß man unbedingt mit einem Tool (drive sweep oder clean????) entfernen. Hat schon manch einen zum Wahnsinn getrieben mit Realtek/nVidia HDMI.....

Gerade für einen HTPC empfiehlt es sich nur ein reines (bereinigtes/verkleinertes) Windows einzurichten, und wirklich nur das zu installieren was unbedingt notwendig ist.
 
@omnium

Endlich kommt mal was konstruktives von dir. Das war ja auch eine der offenen Fragen...
-----------

So, langsam aber sicher habe ich die Faxen dicke.
Was ich zwischenzeitlich erfolglos probiert habe:

- andere festplatte (altes System war da drauf)
- andere rams
- anderen ram-slot
- anderen sata-port

Nix hilft. Sobald Festplattenzugriffe erfolgen, geht die Latenz hoch bis in den roten Bereich. Ich werde jetzt noch das win7-ahci-gefrickel testen und wenn das auch nicht hilft, win7 neu einstallieren. Allerdings bin ich jetzt schon sehr skeptisch daß das helfen wird.

Mal eine vage Vermutung am Rande. Vielleicht hängen und hingen, meine ganzen Probleme mit der cine s2, mit diesem Mist zusammen. Ist auf jeden Fall naheliegend...
Werde weiter berichten.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,
das wäre ja super. Auf dem Familypack steht aber upgrade. Das macht mich eben stutzig, da ich nicht weiss, ob es da lizentechnische Unterschiede gibt. Der Verkäufe im Blödelmarkt meinte das würde nicht gehen. Der hat aber auch nicht den kompentesten Eindruck gemacht.

Gruß
g.m

Hab nochmal gegoogled ist wohl doch nur ein Upgrade. Du musst zur Codeeingabe also nochmal drüberinstallieren...
 
...antivir free läuft auf meinem ion ...ich hab keine latency Probleme ... ;) ich hab das Family Pack für 2 WinXP und ein Vista32Bit als Upgrade gekauft ...es ist nur ein Upgrade !!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Polarcat

Danke!


@omnium

..und vergiss den Virenscanner als Buhmann nicht.

iss kein 'running-gag'...aber das verstehst Du leider nicht.

Der Virenscanner war im besagten Fall, tatsächlich der Buhman. Tut mir ja sooo leid das ich recht hatte und du es anscheinend immernoch nicht wahr haben kannst. Selbst Heise hatte darüber berichtet und avira hat das Problem auch bestätigt. Ich hatte damals aber auch alles Verlinkt. Mit Fakten und Akzeptanz der selbigen, scheinst du es ja auch nicht so zu haben. Hauptsache alles versuchen ins lächerliche zu ziehen, selbst wenn man es schwarz auf weiss nachweisen kann. An Leuten wie dir hat man viel Freude:fresse2:

Na da bin ich aber froh, das du ja den vollen Durchblick hast.
Noch etwas: Wenn es nach einer sauberen Neuinstallation immernoch zu besagtem Problem kommen sollte, sehe ich nicht die Schuld bei mir als Enduser. Das sind dann Baustellen, mit denen der gemeine Nutzer nichts, aber auch gar nichts zu tun hat. Da kannst du dich sollange auf den Kopf stellen wie du möchtest. Das ändert noch nichtmal im Ansatz meine Meinung.
Was kann ich denn dafür, das andere beim treiberprogrammieren Mist bauen?
Ach vergiß es, du hast ja schon mehrmals eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das du derlei Dinge sowieso nicht verstehst.
Wenn es nach dir ginge, müßte jeder Enduser Astrophysiker sein, das sich mal schnell, nebenbei beim kaffeetrinken, neue Treiber schreibt und aus sich aus Abfall, mit einem Streiholz bewaffnet, einen neuen Chipsatz zusammenbaut. Sozusagen der Universal-MacGyver.
Realität und dein Verständnis der selbigen, lassen sich nach objektiven Gesichtspunkten nicht vereinbaren. Ich will auch gar nicht wissen in welcher Wirklichkeit du lebst, aber die gemeinhin gültige ist es mit Sicherheit nicht.
Mach dir aber nichts draus: Die Evolution ist auch mit dir geduldig.
Genug Zeit verschwendet. Lass die Erwachsenen mal arbeiten.
--------

Ich werde weiter berichten.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:49 ----------

...antivir free läuft auf meinem ion ...ich hab keine latency Probleme ... ;) ich hab das Family Pack für 2 WinXP und ein Vista32Bit als Upgrade gekauft ...es ist nur ein Upgrade !!

Ja, das ist ja schon klar. Die Frage war ja, ob ich mit der Lizenz die dabei ist, mein win7-hp aktivieren kann. Ich möchte ja nur wissen, ob die Lizenz des Familypacks, angenommen werden würde! Datenträger habe ich alles selbst. Ich brauch dieses Pack nur wegen der Lizenz!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh