G
ganja_man
Guest
Nachdem sich beim TV schauen, insbesondere bei hdtv, Ruckler zeigten, habe ich das System (nochmal) mit diesem Latenzchecker getestet. Dabei habe ich realisiert, das man den nicht nur ein paar Sekunden laufen lassen sollte um zu sehen, das etwas im argen liegt
Ich habe Ausschläge bis in den roten Bereich und zwar schon im idle, wenn ich nichts damit mache. Starte ich etwas scheint sich das noch negativer auf die Latenzen auszuwirken. Als Gegentest habe ich diesen Latenzchecker auch auf dem Arbeitssystem laufen lassen. Egal wie lange er dort läuft und egal was ich dort auch mache, das Spektrum bleibt immer im unteren grünen Bereich. Also stimmt etwas mit dem Htpc nicht.
Ich weiss leider gar nichts über hohe Latenzen, da ich bisher noch nicht mit diesem Problem konfrontiert wurde.
Durch was werden sie ausgelöst und noch viel wichtiger: Wie bekommt man diese hohen Latenzen wieder weg?
Gruß
g.m
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ich habe Ausschläge bis in den roten Bereich und zwar schon im idle, wenn ich nichts damit mache. Starte ich etwas scheint sich das noch negativer auf die Latenzen auszuwirken. Als Gegentest habe ich diesen Latenzchecker auch auf dem Arbeitssystem laufen lassen. Egal wie lange er dort läuft und egal was ich dort auch mache, das Spektrum bleibt immer im unteren grünen Bereich. Also stimmt etwas mit dem Htpc nicht.
Ich weiss leider gar nichts über hohe Latenzen, da ich bisher noch nicht mit diesem Problem konfrontiert wurde.
Durch was werden sie ausgelöst und noch viel wichtiger: Wie bekommt man diese hohen Latenzen wieder weg?
Gruß
g.m