update:
Mittlerweile wurden alle relevanten Treiber bei dem frisch installierten win7 installiert und auch die TV-Karte wieder eingebaut. Während dieses ganzen Prozedere, lief der Latenzchecker im Hintergrund mit. Es gab ein paar Ausreißer, die bis in den roten Bereich hinauf gingen. Nachdem die ganzen Installations und Konfigurationsvoränge abgeschlossen waren, blieb der Graph des LatenzCheckers aber immer im unteren grünen Bereich.
Es wurde sehr spät gestern und ich woll emeine Arbeit beenden und mich nur noch etwas vor dem zu Bett gehen berieseln lassen. Also wurde das "nackte" win7 erstmal gesichert und das eingerichtete MediaCenter-win7 wieder zurückgespielt. Nachdem das gesehen war, lies ich aus Neugier nochmal den Latenzchecker laufen und siehe da: Keine Ausreißer mehr, bei hdd-Zugriff, alles im unteren grünen Bereich. Ich konnte ja meinen Augen kaum trauen, da es irgendwie keinen Sinn ergibt. Es ist aber wie es ist.
Leider haben diese guten Latenzwerte aber scheinbar keinen Einfluss auf die fullhd-wiedergabe. ServusTV ruckelt immernoch wie ein Kuhschwanz (nein es liegt nicht an den Codecs). Damit sieht es für mich so aus, als hätter dieser Latenzkram, zumindest nicht direkt etwas mit meinen Problemen zu tun, was die ganze Sache für mich uninteressant macht.
Deshalb ist diese Bausstelle für mich erstmal erledigt.
Vielen Dank an alle für ihre gute Mitarbeit und die vielen hilfreichen Tipps!
Gruß
g.m