Hohe Temperaturen bei Rise of the Tomb Raider und Witcher 3

yukoner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
373
Ich habe in den letzten Wochen einige Grafikkarten getestet. Unter anderem die XFX RX 480 8GB, Gigabyte GTX 1070 und zur Zeit die MSI RX 470 8 GB. Bei allen drei Kandidaten habe ich festgestellt, dass insbesondere die Spiele Rise of the Tomb Raider und The Witcher 3 die Grafikkarten besonders schwitzen lassen. Ich frage mich nun, ob es in diesen Spielen bestimmte Einstellungen/Grafikoptionen gibt, die dafür verantwortlich sind?

In anderen Spielen liegt die Auslastung der GPU auch bei 100 %, aber da wird z.b. die MSI RX 470 nur 61 Grad warm bei gerade einmal 21 % Lüfterdrehzahl.
Bei Rise of the Tomb Raider geht es dann bis zu 75 Grad und 60 % Lüfterdrehzahl. Dazu sei gesagt, dass die Karte ihren Boosttakt hält. Übertaktet habe ich nichts.
Mein Gehäuse ist ein Be Quiet Silent Base 600, in dem ich im Deckel einen weiteren 140mm Lüfter zur Abluft installiert habe.
Die GPU reagiert sowohl bei mittleren (7 Volt) als auch hohen Drehzahlen (12 Volt) der Gehäuselüfter gleich.

Was ist also so anders bei diesen Spielen? Bei Doom 4, Far Cry Primal, Forza 6 Apex, GTA 5 und Dirt Rally ist alles im völlig normalen Rahmen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ganz grob Geschätzt, Hairworks und SSAA Filter werden bei den Spiele Einstellung Profile aktiviert.
Aber schön das es nicht nur einem selbst auffällt sondern auch hier berichtet wird.

P.S. Double Precision heizt richtig ordentlich.
 
PureHair bei Tomb Raider frisst ja nicht mehr soviel Performance wie der Vorgänger TressFX. Aber ich werde es mal testen, wenn ich es ausschalte.
Hairworks bei The Witcher 3 habe ich immer ausgeschaltet.

Alles was ich googeln konnte zu dem Thema war, dass alle Betroffenen die Erfahrung gemacht haben, dass diese Spiele im Gegensatz zu allen anderen, die GPU besonders aufheizen.
Im Fall der RX 480 im Referenzdesign habe ich festgestellt, dass diese dann erheblich ihren Takt reduziert, um die Temperatur zu halten. Die MSI RX 470 bleibt tapfer am Boosttaktgipfel. Dafür zeigt sich dann, wie doll sich dann eine 130 Watt Karte bei diesen Spielen aufheizt.

Ich habe nur ein probates Mittel gefunden, damit die Grafikkarte wie gewohnt in ihrem "Wohlfühlmodus" läuft. Einfach die FPS auf 30 begrenzen. Klingt schmerzhaft, da die Grafikkarte durchaus dauerhaft zwischen 55-60 Fps bei den Spielen abliefert. Aber gerade bei diesen Spielen fällt es mir nicht so krass auf, wie z.B. bei einem Shooter, dass es "nur" 30 Fps sind.

Mir ist das jedenfalls lieber, als bei voll aufgedrehten Gehäuselüftern trotzdem eine Grafikkarte am Limit zu haben.

Wie sich Tomb Raider bei ausgeschaltetem Pure Hair verhält, werde ich noch testen.
 
TW3 lässt sich superflüssig mit 30fps spielen, find ich auch. das is aber ne echt seltene Ausnahme.
 
PureHair bei Tomb Raider frisst ja nicht mehr soviel Performance wie der Vorgänger TressFX. Aber ich werde es mal testen, wenn ich es ausschalte.
Hairworks bei The Witcher 3 habe ich immer ausgeschaltet.

Alles was ich googeln konnte zu dem Thema war, dass alle Betroffenen die Erfahrung gemacht haben, dass diese Spiele im Gegensatz zu allen anderen, die GPU besonders aufheizen.
Im Fall der RX 480 im Referenzdesign habe ich festgestellt, dass diese dann erheblich ihren Takt reduziert, um die Temperatur zu halten. Die MSI RX 470 bleibt tapfer am Boosttaktgipfel. Dafür zeigt sich dann, wie doll sich dann eine 130 Watt Karte bei diesen Spielen aufheizt.

Ich habe nur ein probates Mittel gefunden, damit die Grafikkarte wie gewohnt in ihrem "Wohlfühlmodus" läuft. Einfach die FPS auf 30 begrenzen. Klingt schmerzhaft, da die Grafikkarte durchaus dauerhaft zwischen 55-60 Fps bei den Spielen abliefert. Aber gerade bei diesen Spielen fällt es mir nicht so krass auf, wie z.B. bei einem Shooter, dass es "nur" 30 Fps sind.

Mir ist das jedenfalls lieber, als bei voll aufgedrehten Gehäuselüftern trotzdem eine Grafikkarte am Limit zu haben.

Wie sich Tomb Raider bei ausgeschaltetem Pure Hair verhält, werde ich noch testen.
TressFX war/ist von AMD beim 2013 Tomb Raider konnte man auch hohe Genauigkeit auswählen, was DP entspricht.
Daher gingen die AMD Karten dort wesentlich besser mit TressFX als die nvidia Karten (beschnittene DP Leistung)

Purehair bei Rise of the Tomb Raider ist von GameWorks und läuft auf beiden Herstellern zufriedenstellend.
Jedoch ist das keine simple "an-aus" Einstellung, sonder es ist in 3 Stufen einstellbar. ich nutze immer die höchste Stufe sieht einfach sexier aus! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab gerade 2,5 Stunden Tomb Raider gespielt und einfach nur Pure Hair ausgeschaltet. Die Bildrate ist um 5 FPS auf dauerhafte 60 FPS geklettert. Die Lüfterdrehzahl bewegt sich nun bei maximaler Last bei 40 % also 33% weniger als vorher (60%). Laras Haare flattern trotzdem noch herum. Dafür, dass es beim genauen Hinsehen etwas besser aussieht, finde ich dass Pure Hair eine Option ist, auf die man gerne zugunsten der Performance und vor allem der allgemeinen Grafikkartentemperatur verzichten kann.

Jetzt muss ich nur noch in Erfahrung bringen, was bei The Witcher so aufheizt. Hairworks habe ich da nämlich ausgeschaltet.
 
Wenn Dir Deine Karte zu warm wird, takte sie lieber auf ca. 1,1GHz runter, bringt viel mehr, als den Stromverbrauch durch die Grafikeinstellungen anzupassen.
 
So, hab gerade 2,5 Stunden Tomb Raider gespielt und einfach nur Pure Hair ausgeschaltet. Die Bildrate ist um 5 FPS auf dauerhafte 60 FPS geklettert. Die Lüfterdrehzahl bewegt sich nun bei maximaler Last bei 40 % also 33% weniger als vorher (60%). Laras Haare flattern trotzdem noch herum. Dafür, dass es beim genauen Hinsehen etwas besser aussieht, finde ich dass Pure Hair eine Option ist, auf die man gerne zugunsten der Performance und vor allem der allgemeinen Grafikkartentemperatur verzichten kann.

Jetzt muss ich nur noch in Erfahrung bringen, was bei The Witcher so aufheizt. Hairworks habe ich da nämlich ausgeschaltet.
Ein FPS begrenzer ist natürlich auch sehr hilfreich, ich nutze das Frame Rate Target auch häufig um den Gesamt Verbrauch zu reduzieren und Lautstärke zu reduzieren.
Das ist bei meinen zwei HD 7970 mit 2x 250W sehr oft notwendig, obwohl das System nicht mal übertaktet ist. ;)

Bei Witcher 3 könnte ich mir noch das Grass vorstellen, ist ja wie Hairworks nur in grün! :)
 
Also am Gras liegt es nicht. Spiele es jetzt einfach mit der 30 FPS Begrenzung. Mir fällt beim direkten Umschalten jetzt kein Unterschied auf. Das Gameplay empfinde ich als gleich. Dafür läuft die Grafikkarte nun mit 66 Grad und 17 % Lüftergeschwindigkeit. Schon interessant.

Bei der RX 480 lief der Lüfter bei 60% und die Karte wurde bis zu 90 Grad warm. Runtergetaktet hat sie sich allerdings auch.

Die Gigabyte hatte sich bei 60 FPS noch gut geschlagen und etwas aufgedreht. Aber bei deaktiviertem Vsync und nach oben offenen FPS dacht ich auch, dass der PC gleich abhebt. Da kam sie auch locker auf ihre 75 Grad.

Mit meiner RX 470 bin ich aber derzeit auch sehr zufrieden. Spiele nur in 1080p und dafür langt sie dicke. Vsync brauche ich und schätze die Karte für ihren geräuschlosen Betrieb. Jetzt ist es auch bei Witcher und Tomb Raider leise.
 
Also am Gras liegt es nicht. Spiele es jetzt einfach mit der 30 FPS Begrenzung. Mir fällt beim direkten Umschalten jetzt kein Unterschied auf. Das Gameplay empfinde ich als gleich. Dafür läuft die Grafikkarte nun mit 66 Grad und 17 % Lüftergeschwindigkeit. Schon interessant.

Bei der RX 480 lief der Lüfter bei 60% und die Karte wurde bis zu 90 Grad warm. Runtergetaktet hat sie sich allerdings auch.

Die Gigabyte hatte sich bei 60 FPS noch gut geschlagen und etwas aufgedreht. Aber bei deaktiviertem Vsync und nach oben offenen FPS dacht ich auch, dass der PC gleich abhebt. Da kam sie auch locker auf ihre 75 Grad.

Mit meiner RX 470 bin ich aber derzeit auch sehr zufrieden. Spiele nur in 1080p und dafür langt sie dicke. Vsync brauche ich und schätze die Karte für ihren geräuschlosen Betrieb. Jetzt ist es auch bei Witcher und Tomb Raider leise.
Welche 30 FPS Begrenzung nutzt du nun?
Nur Vsync oder auch Frame Rate Target?

Ich nutze beides, Vsync für die Seitlich versetzen zwischen Balken und FRT um die FrameTimes zu glätten. ;)

Sieht das gut aus: http://abload.de/img/rottr_2016_07_03_08_5k7s30.jpg im Vergleich zu deinem inGame Erlebnis?
 
Genauso mache ich es auch. Vsync Ingame eingeschaltet und zusätzlich Frame Rate Target auf 30. Läuft dadurch ruckelfrei und sehr flüssig.
 
hab Angst um deine GPU......^^

Eine 280X?
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW 94C° GPU Temp? sehe ich das richtig?

hab heute die hier bestellt, ist das die die du hast Yukoner?

8192MB XFX Radeon RX 480 GTR Aktiv PCIe 3.0 x16

Grüße

Ich hatte die RX 480 im Referenzdesign. Die GTR sollte deutlich kühler laufen. Allerdings habe ich in einem Video von PCGH gesehen, dass auch GTR ihren Takt bei The Witcher 3 nicht halten kann und deutlich hörbar aufdreht.

XFX Radeon RX 480 Double Dissipation Black Edition: Das erste Custom-Design im Hands-on-Test
 
Also meine 380x wird weder bei Witcher noch Rotr wärmer, wie immer eigentlich.
Etwas "ungewöhnliches" konnte ich bei mir nur in DOOM feststellen, mit OpenGL wird die Karte da maximal 66Grad warm nach 2h und alles Ultra (100% last) während die Karte sonst immer bei ihren 70/71 hängt bei anderen Games und 100% Last nach Stunden.
 
The Witcher 3 ist ja sehr Shaderlastig. Schön zu lesen, dass sich andere Grafikkarten normal verhalten.
Ich glaube mittlerweile, dass es entweder ein Problem bei den Polaris Karten gibt, sei es die Architektur des Chips oder eben die Treiber.
Oder es ist eine Sache von meiner MSI RX 470. Entweder die fehlende direkte Speicherkühlung oder die der Spannungswandler.
Werde mal den MSI Support kontaktieren.

Gestern habe ich extra noch einen Lüfter in mein Gehäuse unter der Grafikkarte eingebaut. Brachte null. Die Karte verhält sich immer gleich, ob Gehäuse offen, Lüfter auf Max. oder Mittel.

20 Minuten läuft sie normal und dann kommt der Punkt, wo sie sukzessiv immer weiter aufdreht bis über 60 %. Da hört man sie dann natürlich.
Allerdings wird zum einen der Boosttakt durchweg gehalten und auch eine max. Temperatur von 75 Grad.
Bräuchte mal jemanden, der selbst eine Custom Polaris Karte durch das Spiel scheucht.
 
meine 970 geht selbst mit nem prolimatech mk26 auf 74 grad.... in witcher 3 sobald sie auf anschlag (99%) läuft.

fps limit deswegen auf moni freq
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh