Ich habe in den letzten Wochen einige Grafikkarten getestet. Unter anderem die XFX RX 480 8GB, Gigabyte GTX 1070 und zur Zeit die MSI RX 470 8 GB. Bei allen drei Kandidaten habe ich festgestellt, dass insbesondere die Spiele Rise of the Tomb Raider und The Witcher 3 die Grafikkarten besonders schwitzen lassen. Ich frage mich nun, ob es in diesen Spielen bestimmte Einstellungen/Grafikoptionen gibt, die dafür verantwortlich sind?
In anderen Spielen liegt die Auslastung der GPU auch bei 100 %, aber da wird z.b. die MSI RX 470 nur 61 Grad warm bei gerade einmal 21 % Lüfterdrehzahl.
Bei Rise of the Tomb Raider geht es dann bis zu 75 Grad und 60 % Lüfterdrehzahl. Dazu sei gesagt, dass die Karte ihren Boosttakt hält. Übertaktet habe ich nichts.
Mein Gehäuse ist ein Be Quiet Silent Base 600, in dem ich im Deckel einen weiteren 140mm Lüfter zur Abluft installiert habe.
Die GPU reagiert sowohl bei mittleren (7 Volt) als auch hohen Drehzahlen (12 Volt) der Gehäuselüfter gleich.
Was ist also so anders bei diesen Spielen? Bei Doom 4, Far Cry Primal, Forza 6 Apex, GTA 5 und Dirt Rally ist alles im völlig normalen Rahmen.
In anderen Spielen liegt die Auslastung der GPU auch bei 100 %, aber da wird z.b. die MSI RX 470 nur 61 Grad warm bei gerade einmal 21 % Lüfterdrehzahl.
Bei Rise of the Tomb Raider geht es dann bis zu 75 Grad und 60 % Lüfterdrehzahl. Dazu sei gesagt, dass die Karte ihren Boosttakt hält. Übertaktet habe ich nichts.
Mein Gehäuse ist ein Be Quiet Silent Base 600, in dem ich im Deckel einen weiteren 140mm Lüfter zur Abluft installiert habe.
Die GPU reagiert sowohl bei mittleren (7 Volt) als auch hohen Drehzahlen (12 Volt) der Gehäuselüfter gleich.
Was ist also so anders bei diesen Spielen? Bei Doom 4, Far Cry Primal, Forza 6 Apex, GTA 5 und Dirt Rally ist alles im völlig normalen Rahmen.