fladenbr0t
Enthusiast
Hallöchen,
ich bin totaler Neuling im Bereich CaseCon, aber ich will es einfach mal probieren obwohl ich nicht den wirklich schwierigen Part übernehmen werden. Da ich keine Werkstatt zur Verfügung habe und auch nur spärlich mit Werkzeug ausgestattet bin, aber wozu hat man einen Tischlermeister mit eigener Werkstatt als Vater, das heisst ich werde die komplette Planung übernehmen und und ihn etwas instruieren.
Es ist jetzt nicht so das ich faul bin oder so, ich würde ihm sehr gerne dabei helfen (und auch überwachen) aber leider wohne ich > 700km von daheim entfernt sodass die Ausführung wohl auch etwas länger dauern könnte.
So jetzt mal dazu wie ich darauf komme so ein Ding zu bauen, ich war eigentlich schon länger auf der Suche nach einem HTPC-Case was mir wirklich gefällt und mich armen Studenten nicht gleich arm macht. Und dann hab ich letztens bei CB ein wirklich sehr schönes Projekt gesehn und war hell begeistert. Ich such nachher mal den Link raus (darf man auf CB verlinken?). Denn an selber bauen habe ich gar ned gedacht. Auf jedenfall hat mich daran noch einiges gestört, sodass ich mich bei der bisherigen Planung eigentlich überhaupt nicht daran orientiert habe, sondern nur der Stein des Anstosses war.
Okay na dann kommen wir mal dazu was das Ding denn können soll:
- TV
- DVD/Bluray
- Games (zweitrangig)
- und kleiner zentraler Datenspeicher
Über die Hardware hab ich mir noch ned soviel Gedanken gemacht, sollte nur ned allzu teuer werden und die geforderten Kriterien erfüllen, aber grob hatte ich an sowas gedacht:
- E5200
- mATX-Board
- 4 GB Ram
- 2,5'' Festplatte (320 GB)
- DVD/BR-Laufwerk
- Enermax LibertyECO 400W
- Zalman CNPS 8000
- Graka noch nix bestimmtes irgendwas aktuelles passiv gekühlt 9600,9800...
fehlt noch was?
Okay dann zum Aufbau hatte an 2 Etagen gedacht unten Netzteil, Festplatte, Laufwerk und oben das Mainboard. Und das man an die Hardwar rankommt kann man die komplette Front-Aussenseite abnehmen.
Hier dazu mal die Skizzen die ich mit SketchUp erstellt hab:
So bis kurz nach Ostern muss die Planung beendet sein, da ich da nach Hause fliege und die Pläne übergebe und auch den Anfang mitmachen werde.
Wenn ihr also noch irgendwas zu verbessern wisst schreibt einfach mal oder wenn ich irgendwo einfach voll falsch geplant hab.
So long
fladenbr0t
ich bin totaler Neuling im Bereich CaseCon, aber ich will es einfach mal probieren obwohl ich nicht den wirklich schwierigen Part übernehmen werden. Da ich keine Werkstatt zur Verfügung habe und auch nur spärlich mit Werkzeug ausgestattet bin, aber wozu hat man einen Tischlermeister mit eigener Werkstatt als Vater, das heisst ich werde die komplette Planung übernehmen und und ihn etwas instruieren.
Es ist jetzt nicht so das ich faul bin oder so, ich würde ihm sehr gerne dabei helfen (und auch überwachen) aber leider wohne ich > 700km von daheim entfernt sodass die Ausführung wohl auch etwas länger dauern könnte.
So jetzt mal dazu wie ich darauf komme so ein Ding zu bauen, ich war eigentlich schon länger auf der Suche nach einem HTPC-Case was mir wirklich gefällt und mich armen Studenten nicht gleich arm macht. Und dann hab ich letztens bei CB ein wirklich sehr schönes Projekt gesehn und war hell begeistert. Ich such nachher mal den Link raus (darf man auf CB verlinken?). Denn an selber bauen habe ich gar ned gedacht. Auf jedenfall hat mich daran noch einiges gestört, sodass ich mich bei der bisherigen Planung eigentlich überhaupt nicht daran orientiert habe, sondern nur der Stein des Anstosses war.
Okay na dann kommen wir mal dazu was das Ding denn können soll:
- TV
- DVD/Bluray
- Games (zweitrangig)
- und kleiner zentraler Datenspeicher
Über die Hardware hab ich mir noch ned soviel Gedanken gemacht, sollte nur ned allzu teuer werden und die geforderten Kriterien erfüllen, aber grob hatte ich an sowas gedacht:
- E5200
- mATX-Board
- 4 GB Ram
- 2,5'' Festplatte (320 GB)
- DVD/BR-Laufwerk
- Enermax LibertyECO 400W
- Zalman CNPS 8000
- Graka noch nix bestimmtes irgendwas aktuelles passiv gekühlt 9600,9800...
fehlt noch was?
Okay dann zum Aufbau hatte an 2 Etagen gedacht unten Netzteil, Festplatte, Laufwerk und oben das Mainboard. Und das man an die Hardwar rankommt kann man die komplette Front-Aussenseite abnehmen.
Hier dazu mal die Skizzen die ich mit SketchUp erstellt hab:
So bis kurz nach Ostern muss die Planung beendet sein, da ich da nach Hause fliege und die Pläne übergebe und auch den Anfang mitmachen werde.
Wenn ihr also noch irgendwas zu verbessern wisst schreibt einfach mal oder wenn ich irgendwo einfach voll falsch geplant hab.
So long
fladenbr0t