Holzmann
The Saint
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.05.2017
- Beiträge
- 43.180
- Desktop System
- The Behemoth
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASRock Z890 Taichi OCF
- Kühler
- CPU: ALC Core One Carbon
- Speicher
- GSkill 48GB F5-8400-TZ5CRK @9000 CL40 G2
- Grafikprozessor
- MSI Suprim RTX 5090 SOC Edition
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM
- SSD
- Crucial T705 gen5 1TB System / Samsung 990 evo plus 2TB Daten
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-5 Plus / beyerdynamic MMX 330 PRO
- Gehäuse
- Corsair 7000D
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 1200 W Platinum ATX3.1
- Keyboard
- ASUS ROG Azoth
- Mouse
- ASUS ROG Spatha X on ASUS ROG Balteus
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Sonstiges
- MO-RA3 420 LT White / D5 Next / Thrustmaster T 818 Base
Hier nun paar Impressions:
Installation
Sehr einfach, überraschenderweise wird für AM4 keine zusätzliche backplate benötigt, die Verarbeitung der teile insbesondere des XP3 Light CPU Kühlers ist sehr hochwertig.
Ergebnisse
Im Leerlauf konnte ich eine Reduzierung der Temperatur von 2 Grad messen via Core Temp
Weitere Ergebnisse werden noch folgen....
Leerlauf mit Corsair 115i:

Leerlauf mit Aalphacool Eiswand:

Ergebnisse Last stock
Knapp 65 Grad ist für den Blender Bench nicht so übel, dort lag ich mit der normalen AIO ca. 5 Grad darüber:

CB20 ging stock mit 62 Grad (immer Core) durch:


Zwischenfazit:
Das Kit macht Spass aber lässt am Ende kaum mehr Übertaktung zu, jetzt stellst sich mir die Frage, ob eine Erweitreung eines 2ten 360er Radis Sinn machen würde?
Installation
Sehr einfach, überraschenderweise wird für AM4 keine zusätzliche backplate benötigt, die Verarbeitung der teile insbesondere des XP3 Light CPU Kühlers ist sehr hochwertig.
Ergebnisse
Im Leerlauf konnte ich eine Reduzierung der Temperatur von 2 Grad messen via Core Temp
Weitere Ergebnisse werden noch folgen....
Leerlauf mit Corsair 115i:

Leerlauf mit Aalphacool Eiswand:

Ergebnisse Last stock
Knapp 65 Grad ist für den Blender Bench nicht so übel, dort lag ich mit der normalen AIO ca. 5 Grad darüber:

CB20 ging stock mit 62 Grad (immer Core) durch:


Zwischenfazit:
Das Kit macht Spass aber lässt am Ende kaum mehr Übertaktung zu, jetzt stellst sich mir die Frage, ob eine Erweitreung eines 2ten 360er Radis Sinn machen würde?
Zuletzt bearbeitet: