Hallo zusammen!
Ich plane derzeit den Bau eines NAS, um meine TimeCapsule und meine mittlerweile "leicht" überlastete Cloud auf BananaPi Pro Basis zusammenzulegen und aufzurüsten. Folgende Sachen sollen später darauf laufen:
- Plex Server (2-3 Parallele Transcoding Streams mit Hardware Acceleration (Plex Pass vorhanden))
- TimeMachine Backup
- Klassisches Netzlaufwerk
- Cloud
- VPN Server
- evtl. ein kleiner TVHeadend Server (nichts wildes, Spielerei)
- Etwas Reserve für die Zukunft
Das ganze sollte dabei noch möglichst sparsam sein und wenn es geht lautlos. Ich habe mal zwei verschiedene Bauvorschläge zusammengestellt, die ähnlich kosten.
Variante 1: Basis: AsRock J5005 ITX https://geizhals.de/?cat=WL-1053190
Vorteil: Quadcore, 10W TDP, Passive Kühlung => leise
Nachteil: Kein M.2 für Systemfestplatte, nur 4 SATA Anschlüsse (reicht aktuell, aber besser wären 5-6 SATA Ports für SSD Cache zB)
Variante 2: Basis: MSI H310I Pro ITX mit G4900 https://geizhals.de/?cat=WL-1069253
Vorteile: M.2 Slot, ECC Support (derzeit nicht genug Budget, aber für später), 6 SATA Ports
Nachteil: Höhere TDP, Dual-Core, evtl. nicht mit Pico PSU betreibbar?
Da es sich hier um mein erstes Selbstbau-Nas handelt wäre ich euch für eine Einschätzung sehr dankbar. Insbesondere der Stromverbrauch der 2. Variante hält mich aktuell von diesem Build ab. Villt. ist das ganze aber ja auch unbegründet
Ich freue mich jedenfalls auf eure Ratschläge und Tipps Danke vorab und noch nen schönen Abend!!
LG Wolfi
Ich plane derzeit den Bau eines NAS, um meine TimeCapsule und meine mittlerweile "leicht" überlastete Cloud auf BananaPi Pro Basis zusammenzulegen und aufzurüsten. Folgende Sachen sollen später darauf laufen:
- Plex Server (2-3 Parallele Transcoding Streams mit Hardware Acceleration (Plex Pass vorhanden))
- TimeMachine Backup
- Klassisches Netzlaufwerk
- Cloud
- VPN Server
- evtl. ein kleiner TVHeadend Server (nichts wildes, Spielerei)
- Etwas Reserve für die Zukunft
Das ganze sollte dabei noch möglichst sparsam sein und wenn es geht lautlos. Ich habe mal zwei verschiedene Bauvorschläge zusammengestellt, die ähnlich kosten.
Variante 1: Basis: AsRock J5005 ITX https://geizhals.de/?cat=WL-1053190
Vorteil: Quadcore, 10W TDP, Passive Kühlung => leise
Nachteil: Kein M.2 für Systemfestplatte, nur 4 SATA Anschlüsse (reicht aktuell, aber besser wären 5-6 SATA Ports für SSD Cache zB)
Variante 2: Basis: MSI H310I Pro ITX mit G4900 https://geizhals.de/?cat=WL-1069253
Vorteile: M.2 Slot, ECC Support (derzeit nicht genug Budget, aber für später), 6 SATA Ports
Nachteil: Höhere TDP, Dual-Core, evtl. nicht mit Pico PSU betreibbar?
Da es sich hier um mein erstes Selbstbau-Nas handelt wäre ich euch für eine Einschätzung sehr dankbar. Insbesondere der Stromverbrauch der 2. Variante hält mich aktuell von diesem Build ab. Villt. ist das ganze aber ja auch unbegründet
Ich freue mich jedenfalls auf eure Ratschläge und Tipps Danke vorab und noch nen schönen Abend!!
LG Wolfi