Hallo liebe Community,
ich bin neu hier, deswegen verzeiht mir bitte, wenn ich bei der Threaderstellung etwas falsch gemacht habe, oder wenn es diesen Thread zum benannten Notebook schon gibt. Die SuFu hatte nichts ergeben, oder ich war zu blöd.
Ich bin Architekturstudent und kurz davor mir einen neuen Laptop zu kaufen. Ich habe bisher einen Samsung R560 Madril benutzt. Der hat bis zum dritten/vierten Semester auch noch ganz gut mitgehalten, aber seit dem 5. Semester habe ich gute 5 Grafikprogramme parallel offen und InDesign sagt mir auch schon mal ganz gerne, dass es keine Lust mehr hat...kurz um: Ich brauche eine fette Rechenmaschine.
Ich hatte mich zuvor für ein Sony Vaio F13 entschieden und es auch gekauft. Der Grund war unter anderem die Blu-ray Funktion, das Display in 1080p Auflösung und die gute Hardware. Leider wurde mir bei letzterem ein Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hatte auch sofort das sagenumwobene Fiepen. Ich dachte im Vorfeld, dass ein BIOS-Update das regelt, aber nichts da. Enttäuscht werde ich das Gerät zurückgeben.
Ich habe dann Stunden und Tage damit verbracht nach einem Gerät zu suchen, dass ähnliche Power hat und ebenfalls Blu-ray und 1080p anbietet. Ich bin dann auf einen Dell XPS 17 gestoßen und bei dem HP Envy gelandet. Leider habe ich zum Envy noch keine Tests gefunden, aber das Datenblatt verspricht einiges:
Intel Core i7-2630QM Prozessor (bis 2,9 GHz), Quad-Core
43,9 cm (17") Full HD 16:9 LED Display (glänzend), Webcam
6 GB RAM, 1 TB Festplatte, Blu-ray Disc ROM/DVD Brenner
AMD Radeon HD6850M Grafik (1 GB), HDMI, Displayport, USB 3.0, WLAN, BT
Gegenüber dem Vaio hat das Gerät einen neuen Sandy Bridge Prozessor, eine bessere Grafikkarte, ein größeres Display und 3D-Fähigkeit obendrein. Das alles zum gleichen Preis wie das Sony Notebook. Bei den Vorgängern des HP lese ich viel über starke Lüftergeräusche. Zudem soll der Lüfter schon im Normalbetrieb ständig pusten. Ich weiß nicht, ob die Sandy Bridge da Abhilfe schaffen.
Verzeiht, wenn ich hier ein wenig ausgeholt habe, aber vielleicht hat der ein oder andere noch einen besseren Vorschlag.
Meine Frage ist: Kennt jemand von euch eine Seite, die das Gerät getestet hat? Habt ihr mehr Infos bezüglich der Lautstärke, oder hat sogar schon jemand das Notebook?
Oder hat jemand von euch die Vorgänger und kann mir generell seine Eindrücke schildern zur Lautstärke.
Ach und nochwas: Warum gibt es auf der HP-Webseite das Modell nicht zu finden? Ich habe es nur bei Amazon gefunden und eben über einschlägige Seiten.
Auf der HP-Seite finde ich nur das Modell 2001eg. Das hat aber kein Blu-ray Laufwerk, warum auch immer bei einem Full-HD Screen.
ich bin neu hier, deswegen verzeiht mir bitte, wenn ich bei der Threaderstellung etwas falsch gemacht habe, oder wenn es diesen Thread zum benannten Notebook schon gibt. Die SuFu hatte nichts ergeben, oder ich war zu blöd.

Ich bin Architekturstudent und kurz davor mir einen neuen Laptop zu kaufen. Ich habe bisher einen Samsung R560 Madril benutzt. Der hat bis zum dritten/vierten Semester auch noch ganz gut mitgehalten, aber seit dem 5. Semester habe ich gute 5 Grafikprogramme parallel offen und InDesign sagt mir auch schon mal ganz gerne, dass es keine Lust mehr hat...kurz um: Ich brauche eine fette Rechenmaschine.

Ich hatte mich zuvor für ein Sony Vaio F13 entschieden und es auch gekauft. Der Grund war unter anderem die Blu-ray Funktion, das Display in 1080p Auflösung und die gute Hardware. Leider wurde mir bei letzterem ein Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hatte auch sofort das sagenumwobene Fiepen. Ich dachte im Vorfeld, dass ein BIOS-Update das regelt, aber nichts da. Enttäuscht werde ich das Gerät zurückgeben.
Ich habe dann Stunden und Tage damit verbracht nach einem Gerät zu suchen, dass ähnliche Power hat und ebenfalls Blu-ray und 1080p anbietet. Ich bin dann auf einen Dell XPS 17 gestoßen und bei dem HP Envy gelandet. Leider habe ich zum Envy noch keine Tests gefunden, aber das Datenblatt verspricht einiges:
Intel Core i7-2630QM Prozessor (bis 2,9 GHz), Quad-Core
43,9 cm (17") Full HD 16:9 LED Display (glänzend), Webcam
6 GB RAM, 1 TB Festplatte, Blu-ray Disc ROM/DVD Brenner
AMD Radeon HD6850M Grafik (1 GB), HDMI, Displayport, USB 3.0, WLAN, BT
Gegenüber dem Vaio hat das Gerät einen neuen Sandy Bridge Prozessor, eine bessere Grafikkarte, ein größeres Display und 3D-Fähigkeit obendrein. Das alles zum gleichen Preis wie das Sony Notebook. Bei den Vorgängern des HP lese ich viel über starke Lüftergeräusche. Zudem soll der Lüfter schon im Normalbetrieb ständig pusten. Ich weiß nicht, ob die Sandy Bridge da Abhilfe schaffen.
Verzeiht, wenn ich hier ein wenig ausgeholt habe, aber vielleicht hat der ein oder andere noch einen besseren Vorschlag.
Meine Frage ist: Kennt jemand von euch eine Seite, die das Gerät getestet hat? Habt ihr mehr Infos bezüglich der Lautstärke, oder hat sogar schon jemand das Notebook?
Oder hat jemand von euch die Vorgänger und kann mir generell seine Eindrücke schildern zur Lautstärke.
Ach und nochwas: Warum gibt es auf der HP-Webseite das Modell nicht zu finden? Ich habe es nur bei Amazon gefunden und eben über einschlägige Seiten.
Auf der HP-Seite finde ich nur das Modell 2001eg. Das hat aber kein Blu-ray Laufwerk, warum auch immer bei einem Full-HD Screen.
Zuletzt bearbeitet: