Hallo liebes Forum,
ich habe bei einen Gebrauchtes HP Pavilion 15 AK-033NG Gaming Notebook erstanden wobei ich sagen muss eine GTX950 mit DDR3 ist schon was besonderes aber egal ich brauche es zu Arbeiten
Ich habe diese Frage auch mal vor einer Woche im HP Forum gestellt aber keine Antwort Bekommen .
Das Gerät funktioniert auch soweit ohne Probleme ausser das die Festplatte defekt war darauf hin habe ich das Gerät geöffnet um die Festplatte zu Tauschen dabei habe ich einen M.2 Steckplatz gefunden welcher unbenutzt ist . Ich habe verschiedene NVME SSD´s Probiert aber das Gerät erkennt diese garnicht erst eine gebraucht gekaufte Samsung M.2 SATA SSD von Samsung CM871 ( aus einem Apple irgendwas ) wird ab und zu erkannt jedoch ist keine Instalation auf dieser Möglich entweder wird sie garnicht im Setup Menue angezeigt oder wenn sie angezeigt wird kann ich zwar instalieren aber meist nach einem Neustart bekomme ich das ein Fenster mit dem System stimmt was nicht und stürzt ab .Die NVME SSD´s konnte ich testen im PC und diese Arbeiten ohne Probleme ,die Samsung M.2 SATA konnte ich nicht weiter testen da keine geeignete Hardware .
Das Bios des Notebooks wurde auch aktualisiert. Leider finde ich im Bios auch keine einstellmöglichkeiten für den Chipsatz,generell ist das Bios nicht gerade zum einstell Freudig .
Welche SSD´s im M.2 Format Passt ? Sata oder Nvme ich finde nichts dazu
eine Standard SSD im 2,5 zoll Format funktioniert aber würde eine m.2 bevorzugen da ich so eine festplatte als datengrab dazu stecken könnte
desweiteren habe ich versucht den Arbeitsspeicher aufzurüsten aber auch das mag das Gerät auch nicht ich habe einen Satz von Corsair Value Select ( 16gb 2x8GB Neu ) instaliert und das Gerät startet nicht nur die Diagnose LED in der Tastatur Blinkt, mehr nicht .
Ich hoffe mal nicht das das Mainbord einen defekt hat .
Gruß Sascha
ich habe bei einen Gebrauchtes HP Pavilion 15 AK-033NG Gaming Notebook erstanden wobei ich sagen muss eine GTX950 mit DDR3 ist schon was besonderes aber egal ich brauche es zu Arbeiten
Ich habe diese Frage auch mal vor einer Woche im HP Forum gestellt aber keine Antwort Bekommen .
Das Gerät funktioniert auch soweit ohne Probleme ausser das die Festplatte defekt war darauf hin habe ich das Gerät geöffnet um die Festplatte zu Tauschen dabei habe ich einen M.2 Steckplatz gefunden welcher unbenutzt ist . Ich habe verschiedene NVME SSD´s Probiert aber das Gerät erkennt diese garnicht erst eine gebraucht gekaufte Samsung M.2 SATA SSD von Samsung CM871 ( aus einem Apple irgendwas ) wird ab und zu erkannt jedoch ist keine Instalation auf dieser Möglich entweder wird sie garnicht im Setup Menue angezeigt oder wenn sie angezeigt wird kann ich zwar instalieren aber meist nach einem Neustart bekomme ich das ein Fenster mit dem System stimmt was nicht und stürzt ab .Die NVME SSD´s konnte ich testen im PC und diese Arbeiten ohne Probleme ,die Samsung M.2 SATA konnte ich nicht weiter testen da keine geeignete Hardware .
Das Bios des Notebooks wurde auch aktualisiert. Leider finde ich im Bios auch keine einstellmöglichkeiten für den Chipsatz,generell ist das Bios nicht gerade zum einstell Freudig .
Welche SSD´s im M.2 Format Passt ? Sata oder Nvme ich finde nichts dazu
eine Standard SSD im 2,5 zoll Format funktioniert aber würde eine m.2 bevorzugen da ich so eine festplatte als datengrab dazu stecken könnte
desweiteren habe ich versucht den Arbeitsspeicher aufzurüsten aber auch das mag das Gerät auch nicht ich habe einen Satz von Corsair Value Select ( 16gb 2x8GB Neu ) instaliert und das Gerät startet nicht nur die Diagnose LED in der Tastatur Blinkt, mehr nicht .
Ich hoffe mal nicht das das Mainbord einen defekt hat .
Gruß Sascha
Zuletzt bearbeitet: