HT auf 133MHz P4's

Gilletti

Tooler Bootsmann
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2003
Beiträge
1.966
Alle P4's mit 200MHz FSB haben Hyperthreading-Funktion.

Der einzige 133MHz FSB P4 mit HT ist der 3.066MHz -> korrekt? oder gibt es noch einen 'kleineren' 133MHz mit HT?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, der 3.06er ist der einzige FSB 533 HT Prozessor.
 
*vollundganzzustimm*

und genau der werkelt bei mir im PC. hätte mir nen kleineren zugelegt, wen der schon HT hätte ;)
 
gut. wollte mich nur vergewissern.
 
ist es wohl realistisch das teil mit 'ner vapochill stabil auf 190*23 zu bekommen? klappt das überhaupt mit einem i875 oder 865 board? man müßte das board bzw. den chipsatz ja untertakten...
 
äh, 4.370ghz mit nem 3.06er? nun, es theoretisch gewiss - die boards werden da keine probleme machen. eher die cpu ;) ob da ne vapo reicht?

obwohl, eine hc-ocer sind in die regionen mit nem 3.06er gekommen. wenn du alles nötige daheim hast würd ichs ausprobieren. aber eher so 3.8ghz würd ich schätzen.
 
nun, wenn ich alles zuhause hätte, dann würde ich die frage wohl nicht stellen. ;)

3,8GHz ist aber wohl ein witz. 4GHz sollten wohl schon drin sein. allerdings wäre ich da dann bei einem FSB von nur 174... das ist mir zu wenig.
 
http://www.solidhardware.com/macci/

3.06 @ 4.263ghz - dryice

und herr macci ist einer der besten overclocker auf diesem planeten...
desweiteren sind die dryice temperaturen um EINIGES niedriger als alles, was man mit ner vapo erreichen kann.

4ghz, nun wenn du glück hast sogar mehr. probiers aus :)
 
ein benchmark mit einem C1 stepping interessiert mich nicht so ;) selbst wenn er das teil im weltall kühlt :d
 
versteh ich nich - reden wir nich die ganze zeit von nem 3.06er mit ht und 133mhz fsb? denn genau so einen hat er auf 4.2xx ghz gebracht. ich wollte das als vergleichsmöglichkeit ins spiel bringen ;) damit du weisst, was geht...
 
Original geschrieben von zealot`grr
versteh ich nich - reden wir nich die ganze zeit von nem 3.06er mit ht und 133mhz fsb? denn genau so einen hat er auf 4.2xx ghz gebracht. ich wollte das als vergleichsmöglichkeit ins spiel bringen ;) damit du weisst, was geht...
das ist nicht schwer zu verstehen. i will einen 3.06GHz mit D1 stepping. ich habe dir hier auch erklärt, daß CPUID String nicht Core Stepping ist. :) das stepping ist schon recht wichtig für gute oc'ing ergebnisse...
 
allgemein beschreibt man z.B. " SL6RZ" als stepping und "m0" als nun, weitere variation.

gibt es 133mhz p4s als "D1"er?
 
also ich hab noch keinen 133er d1 gesehen und glaube auch nicht das es den gibt, ist aber mal ne interessante frage.
 
Original geschrieben von zealot`grr
allgemein beschreibt man z.B. " SL6RZ" als stepping und "m0" als nun, weitere variation.

gibt es 133mhz p4s als "D1"er?
ich habe aber extra die richtigen bezeichnungen von intel übernommen.

ja, der "SL6QC" ist ein boxed-3,06er-teil mit D1 core stepping.
 
nun, natürlich muss ich zugeben, dass es irreführend ist, verschiedene sets von bezeichnungen zu verwenden - vor allem wenn man denen des herstellers quasi widerspricht.

nur, "SLW6T" als bsp und "SL3RZ" / muss es so nich geben, nur beispiele / sind von aussen klar auf der box zu erkennen, genau wie herkunftsland etc. - dadurch haben sie sich als "stepping" durchgesetzt.
weitere erkennungsmerkmale wie "D1" "C1" oder "M0" sind nicht direkt erkennbar und _normalerweiser_ auch bei einer bestimmten baureihe immer gleich - siehe 200mhz fsb p4's = vorm aufkommen der ersten m0'er war "D1" das einzig mögliche "unter-stepping" / oder auch genau so gut ober-stepping / welches du finden konntest.


hm, sonne cpu musst dann erstmal finden!
 
also was für ein zufall
ich hab heute nach dem die temp auf dem epox 4pda2+ intel 865 pe board normal schon beim booten 45 grad zeigte für den 3,06 GHz unübertaktet
hab ich mir neue wärmeleitpaste geholt was ist liegt am board immer noch ca 44 grad was solls. hab 2 gehäuse lüfter muss daher im guten bereich laufen sowie als kühler zalman 7000 etwas, aber gehäuse stimmt was komisch ist ca nach 5 stundne jetzt 34 grad !


nun ich hab das stepping SL6QC das steht hagenau auf der cpu
aber cpu z- also unter win xp sagt C1 stepping ????
heißt das das die cpu locker mit 200 fsb geht ?



geht bei mir ohne problem auf 145 fsb bei 1,55 volt, normal nur 1,48 volt höher bin ich nicht gegangen ich liebe die cpu daher nehme ich rücksicht :fresse: :d :coolblue:
 
@myild: sehr interessant!!

a.) was sagt WCPUID?
b.) wo hast du den P4 her? das teil war boxed!?
 
also
wcpuid
sagt
STEPPING 7


cpu z- auch
STEPPING 7
mit revison c1

das gleiche zeigt das ding bei meinem P4 2,4 b 133fsb version an

aber auf der cpu d.h auf dem 3,06 GHz steht SL6QC !

heißt das ding msus 200 fsb machen ?
noch was weiss jemand ob das epox board wie das asus board wenn man zu hoch taktet sich selber zurück schaltet d.h man braucht die
coms nicht zu löschen ?

die cpu hab ich von einem user hier das war MARCO
er hatte die cpu auf watercool auf 3,5 GHz udn mehr weiss nicht mehr was ich konnte auf dem ABIT BH 7 auch bei 1,55 volt 3,45 GHz stabiel fahren hab aber jetzt nicht übertaktet da mein ram nciht so hoch geht hab nur ein guten SAMSUNG schafft alleine sogar 220 fsb,
und ich betreibe momentan DUAL und da gehen die beide nicht höher als
140 fsb daher lass ich das lieber
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die EPoX-boards haben den "watchdog-timer" - wenn du zu hoch taktest resetet der die settings nach nem crash, also beim darauf folgenden reboot. nur in ganz harten fällen musst man ebend nen cmos reset hinlegen.
 
gut dann teste ich mal ws die mühle so hergibt muss wohl ram runtertakten was solls

also bin mal gespannt wie hoch der geht
so bis gleich
 
also gut gleich mal getest nun resultat
150 fsb 1,55v bootet er alles ok aber ich weiss einfach nicht wie die temp ist
auf der cpu ist bios sagt 60 grad win aida sagt mal 42 mal 38 mal 55 mal 108 grad ??? aber gehäuse sagen alle richithg 35 grad übertaktet un übertaktt 32 grad

155 fsb aber bei 1,58 geht noch win xp staibel aber bench ist instabiel
158 fsb bei 1,6 volt komm ich ins win xp aber da bleibt alles stehen trotz niedrigem DDR takt glaub ich 300 etwas
was kann es sein das ich ins windows system komme und sogar musik bekomem d.h dieso audigy sound und dann bleibt alles stehe ich kann ncihts anklicken cpu überfordert?`

aber 155 fsb ist cool leider weiss ich nicht die temp daher lass ich das lieber bei normalen 133 fsb nur wenn muss 155 fsb
aber ist schon ein unterschied auf dem abit bh7 packte ich hatte aber normale wärmeleitpaste selbst bei 1,6 volt nicht mehr als 3,45 und jetzt glaub sogar 158 fsb das waren geile beim starten geile 3,6 GHz und bisschen mehr hab nur geschrien als es ging mit dem booten normaler weise hängt das ding ja wenn es nicht geht aber dann kam es 3,6 GHz wow bloß win xp macht problem anscheinend ode cpu war es zu warm geworden lol aber dann taktet er sich doch runter oder? müsste doch kein absturz geben oder kann man nicht unter DDR 333 dual fahren ?
 
stabil, ooooohne das "e".

schon mit prime95 oder was ähnlichem getestet?

temps am besten per mbm5, musst ein wenig mit den sensoren rumspielen bis du ein logisches ergebnis für cpu / board temps rausbekommst. z.B. 105C° oder -95C° sind einfach sensoren, die nicht vorhanden sind oder nicht dafür ausgelegt wurden, abgefragt zu werden.
 
myild: also du startest WCPUID, dann "View", dann "System Info...", dann "TYPE 1" oder "TYPE 2", dann gib mir bitte den rechten wert der CPU Microcode Information.

weiterhin: wo hast du das teil denn jetzt gekauft? :confused:
 
gilletti - warum muss es eigentlich nen 3.06er sein und kein 3.0ghz mit 200mhz fsb? vorteile sehe ich keine für den 3.06er :)
 
aha. ok, danke. bei langen sätzen ohne punkt und komma schaltet mein hirn automatisch ab ;)

bleibt nur noch die WCPUID frage offen :)
 
Original geschrieben von zealot`grr
gilletti - warum muss es eigentlich nen 3.06er sein und kein 3.0ghz mit 200mhz fsb? vorteile sehe ich keine für den 3.06er :)

das ist eine gute frage. ich sehe einfach den vorteil darin, daß ich dann guten und günstigen(!) 4x512MB DDR400 RAM reinknalle und die timings superscharf stelle. ich traue dem braten mit dieser 'wahnsinns-übertakterei' ~250-300MHz FSB nicht.

und diese asynchrone CPU-RAM gedöns... ja das kann doch nur tränen geben?! ich glaube einfach nicht, daß das schneller sein soll...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh