HT auf 133MHz P4's

die eierlegende wollmilchsau nehme ich auch :P
aber naja ich glaub bei dem preis kann ich mir das gleich mal wieder ausm kopf schlagen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von zealot`grr
http://www.chip-con.com/ deutscher reseller #1, äh mse-ag?

lautstärke, ungefähr gleich, prometia II nen ticken lauter soweit ich gehört hab
den hauptlink kannte ich. trotzdem danke :) also, bei MSE bekomme ich die Mach2 in dem alten kleinen kompressorgehäuse? oder wie? und wenn ich das lian li design haben will, dann kann ich nochmal 140-170 doppelmark nur für das kompressorgehäuse latzen? das hauptgehäuse ist ja dann noch nicht bezahlt...
 
äh, ja ich glaub deine aufzählung ist so schon korrekt.

mach II im schwatten gehäuse, ohne pc-gehäuse 767?

der rest interessierte mich nie besonders, wer nochmal fast soviel fürs gehäuse etc. ausgibt, wie für die kühleinheit achtet wohl auch nich mehr auf die paar 100? ;)
 
so, das teil hier kostet 1.188,- EURO!!!

mach2-bare-sl.jpg
 
also ehrlich gesagt finde ich den alu look auch nicht schön.

ich finde die vapo einfach nur so schön praktisch. kompakt. :) aber du hast schon recht, leistung geht über optik.
 
hm, d.h. finde ich diese "untersatz"-lösung von Nventiv ;) so praktisch

gewiss, die vapo ist direkt im gehäuse mit verbaut, auch nen gegenargument.

dafür kann man mit ner prom ohne was zu machen, was die garantie flöten gehen lassen würde, ein test-system aufm tisch aufbauen.
 
das habe ich nicht verstanden mitm test sys und garantie? :confused:

aber jetzt mal ehrlich: die vapo ist supergünstig und schlecht kühlen tut die bestimmt nicht...
 
hm, hab nur auf die schnelle kein bild, aber vielleicht kann ichs doch noch verständlich erklären ;)

so mancher overclocker macht sich nicht die mühe, seinen rechner komplett in ein gehäuse einzubauen, vielleicht hast du dazu schon bilder gesehen.

so board auf seiner schachtel, netzteil, laufwerke + festplatte aufm tisch.
cpu, ram und graffikkarte eingesteckt.
kühlung natürlich auch montiert - und da fängt der spass an:
luft und wasserkühlung sind ja noch relativ einfach so zu arrangieren, dass der rechner in "einzelteilen aufm tisch liegt"

mit ner 20kg prometia isses schon was anderes. der kühlschlauch ist nicht sehr flexibel und man sollte ihn nicht zu stark biegen, sonst machts knack :(
d.h. muss die natürliche krümmung ausgenutzt werden, also board + rest ein wenig höher gelagert als die prom, kühlkopf mit schlauch auf die cpu, perfekt.

bei ner vapo müsste man die kühleinheit aus dem gehäuse entfernen oder den großen tower aufn tisch stellen >> unpraktisch oder keine garantie mehr / behaupte ich mal, also wenn man das innenleben entfernt hat man doch keine garantie mehr, oder? /

767? uu 600? - wenn ich schon mal soviel geld investiere würde ich mir nur das beste kaufen. das ist nunmal nicht die vapo pe. klar, "schlecht" kühlt keine kompressor-kühlung ;) nur die temperaturen unter volllast varieren doch schon im verglich von mach2 zu vapo.
 
ach so. jetz is klar. nur machst du meines erachtens die ganze zeit einen kleinen rechenfehler. diese 767 euronen sind ja 'nur' für das kompressorgehäuse.
 
Original geschrieben von snodo
unter "supergünstig" versteh ich aber was anderes :P aber naja "supergünstig" ist halt relativ
wenn ich mir anschaue, was 'die leute' so für gehäuse und wasserkühlung und sonstigen schnick-schnack ausgeben, da finde ich das schon recht günstig.
 
ja äh, gehäuse + kompressorkühlung ;) wozu brauch ich noch das gehäuse fürn rechner, was bei der vapo oder den anderen variationen der mach2 bei ist?
 
ach shit. ich bin jetzt genau so schlau wie vorher :)

hole ich mir jetzt für renderzwecke ein kompressorgekühltes singlesystem mit hohem FSB oder ein PC-DL mit zwei gemoddeten 400MHz FSB XEONS? :confused:
 
Original geschrieben von Gilletti
:haha:

ich glaube dir ja, aber trotzdem würde ich gerne wissen, ob das gehäuse nur DRECK ist, weil da wenig platz vorhanden ist oder ob's noch andere gründe gibt...

BTW, ich kann deinen link nicht erreichen. ist der falsch oder ist wirklich der server bei denen down?
wenig platz, und unpraktisch, vor allem wenn man ein chieftec gewöhnt ist!

link: http://www.asetek.com/ (seite funzt nur mit dem IE)

Original geschrieben von Gilletti
ach shit. ich bin jetzt genau so schlau wie vorher :)

hole ich mir jetzt für renderzwecke ein kompressorgekühltes singlesystem mit hohem FSB oder ein PC-DL mit zwei gemoddeten 400MHz FSB XEONS? :confused:
ich würd zum Dualsys greifen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh