[Kaufberatung] HTPC alternative zum Bluray-Player mit MediaBox? Nun Kaufhilfe :)

Naja upscaling inklusive avisynth mit LFS und Framedoubler Skript braucht man schon einen Quadcore ... nur so, dabei stößt ein Q9550 schon langsam an seine Grenzen!

Günstiger und auch einfacher ist es das Schärfen und Entrauschen von der Graka machen zu lassen! Ist zwar nicht unbedingt so gut vom Ergebnis wie die Lösung über avisynth, macht aber auch ein gutes Bild!

Alles klar. Aber sowas werd ich mit dem HTPC ehh nicht versuchen.
Geht Hauptsächlich um wiedergabe ohne nachbearbeiten und wenn dann nur wie von euch beschrieben über Profil.

Dafür sollte das dann wohl alles ausreichend sein.

wenn es über Profile automatisiert ablaufen kann, wäre das natürlich auch keine schlechte Lösung. Nachschärfen per TV hat sich bei mir hingegeben nicht bewährt. Ergebnis war (bei mir) nicht sonderlich schön und man muss natürlich immer in das TV Setup rein, um die Schärfe je nach Quelle SD/HD/Desktop zu ändern ...

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:15 ----------

@Spire: wg Gehäuse schau mal hier und auch die Posts danach. Ich hatte mir einfach was deutlich Besseres/Hochwertigeres vorgestellt, in Schulnoten ausgedrückt vielleicht eine 4+ (um die ich früher manchmal auch froh gewesen wäre :d). Also grundsätzlich akzeptabel, aber alles andere als State Of The Art.

Hmm ließt sich ja nicht soooo berauschend. Aber das nächstbessere was mir gefallen würde kostet mal locker 100€ mehr.

Das Antec New Solution NSK2480 würde auch noch gehen aber finde es nirgends in komplett schwarz. Hat von euch da einer ne Quelle ?

Und schon mal vielen dank euch allen für die Hilfe ! :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es schon. Schau mal hier Antec NSK2480

Und würd eher beim MS den Netzteillüfter tauschen. Das, hab ich zumindest gelesen, verringert die Lautstärke sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen E8400+ NV9300 und dann habe ich das bild von nem I5 750+ GT240 gesehen und ich sag dir wenn dir 800€ nicht zu viel sind bau dir so ein sys!!!
Bildlich ist so ein rechner dann der hammer!
Die frage ist nur wie willst du den sound ausgeben? per HDMI an den receiver oder wie ich direkt per klinke an ein PC system!
Ich nutze ein Teufel E400 5.1 sys und bin sehr begeistert!

Hier mein aktuelles sys!
CPU: I5 750
Mainboard: Gigabyte P55A UD3 (USB3 & SATA3)
Ram: Mushkin 2x2GB DDR3 1333 CL9
DVD Brenner: LG 0815 (17€)
Grafik: Gainward GT240 DDR3 1024MB (denke ne GT220 reicht auch) ATi würde mich auch mal interessieren habe da leider kein plan von..
Sound: Creative extrem Audio
TV karte: DVB-S Hauppauge Nova S2
HDD: Samsung F2 1,5TB 5400upm
CPU Kühler: Ninja
NT: Bequit 300Watt P7
Gehäuse: Antec Fusion Max
Alles rennt perfekt@ Mediaportal 1.1 RC1 mit Win7 64

Meine Kumpels meinen das es besser als Kino wäre...

Edit: Rechner ist so gut wie lautlos wenn die lüfter auf 7V laufen und CPU quasi semi passiv einzig beim NT sollte man nen Slipstream 500 venti einbauen und dann ist da wirklich garnix zu hören
 
Zuletzt bearbeitet:
super, wusst' ich nicht daß es das gibt. Das 80+ Netzteil vom Antec, plus die 120mm Gehäuselüfter (die Du abschalten kannst) und die restliche Qualität, kannst Du imo nicht mit dem MS-Tech vergleichen.

Also wenn ich das Antech in schwarz finden würde wäre die entscheidung schon lange gefallen :)

Aber in Deutschland find ich nix..

Ich hatte einen E8400+ NV9300 und dann habe ich das bild von nem I5 750+ GT240 gesehen und ich sag dir wenn dir 800€ nicht zu viel sind bau dir so ein sys!!!
Bildlich ist so ein rechner dann der hammer!
Die frage ist nur wie willst du den sound ausgeben? per HDMI an den receiver oder wie ich direkt per klinke an ein PC system!
Ich nutze ein Teufel E400 5.1 sys und bin sehr begeistert!

Hier mein aktuelles sys!
CPU: I5 750
Mainboard: Gigabyte P55A UD3 (USB3 & SATA3)
Ram: Mushkin 2x2GB DDR3 1333 CL9
DVD Brenner: LG 0815 (17€)
Grafik: Gainward GT240 DDR3 1024MB (denke ne GT220 reicht auch) ATi würde mich auch mal interessieren habe da leider kein plan von..
Sound: Creative extrem Audio
TV karte: DVB-S Hauppauge Nova S2
HDD: Samsung F2 1,5TB 5400upm
CPU Kühler: Ninja
NT: Bequit 300Watt P7
Gehäuse: Antec Fusion Max
Alles rennt perfekt@ Mediaportal 1.1 RC1 mit Win7 64

Meine Kumpels meinen das es besser als Kino wäre...

Edit: Rechner ist so gut wie lautlos wenn die lüfter auf 7V laufen und CPU quasi semi passiv einzig beim NT sollte man nen Slipstream 500 venti einbauen und dann ist da wirklich garnix zu hören

Also mir geht es weniger um das Geld als um die Nutzung. Wenn ich das teil oft nutzen würde würd ich mir sicherlich so ein Sys kaufen. Nur möchte ich ungern da 800€ stehen haben die dann verstauben weil ich das nur 2x die Woche nutze wenn überhaupt. Das is meine einschränkung.
Und da muss ich sagen ist es schade um das Geld, das kann ich dann besser in meiner anderen Hobbys stecken. ;)

Haupaugenmerk ist bei mir auch eher das Abspielen von Blurays.

Und übertragen wird das ganze über HDMI an den AVR der das Bild dann weiter an den Plasma gibt.
 
Ok dann würde ich dir ein sys mit ATI HD5000 empfehlen wegen der bildquali und dem HD sound!

Intel Grafik habe ich bis jetzt nur als dreckquali gesehen! ATI habe ich leider auch nix von gesehen aber die wird auch sicher um welten besser sein als die intel grüze!
Bild der GT240 ist sehr gut aber halt kein HD sound daher nur ATI in deinem fall

Ich nutze meinen HTPC ja für alles da ich außer dem HTPC nix mehr vorn am TV stehen habe!


Edit: DIE sollte reichen aber frag da bitte nochmal nach da ich nun nicht so plan von den ATI karten habe!

Edit: habe mal die sig von Topcase kopiert weil das vieleicht für dich interessant wäre!
MSI 785GM-E51 ... Phenom II x2 550@x4 ... Ninja mini ... be quiet Pure Power 300W ATX 2.3
Gehäuse: Antec Fusion ... Graka: MSI ATI 5570 mit VNF100 ... RAM: Geil 2x2GB 1333@1066 DDR3@1,5V ... HD: Western Digital Scorpio, 2,5"
Leistungsaufnahme: 39W im Idle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ließt sich ja nicht soooo berauschend. Aber das nächstbessere was mir gefallen würde kostet mal locker 100€ mehr.
Mein Post war direkt nach dem Zusammenbauen und deshalb vielleicht etwas streng. Hat man mal Löcher gebohrt über der CPU (sofern nötig) und das ganze Geraffel zusammengebaut sowie im Schrank verstaut, schaut das Ding schon nicht schlecht aus. Es hat halt jeder Punkt ein fettes Aber dabei.

Positiv:

* die Lade funktioniert. (Aber: das Laufwerk kann dabei nicht festgeschraubt werden, weil es sonst entweder zu weit vorne oder zu weit hinten sitzt, um per Auswurfknopf bedient werden zu können)

* Netzteil ist dabei. (Aber: in dem Zustand unbrauchbar, da viel zu laut. Lüfter muss getauscht werden (oder anderes NT))

* IR-Empfänger integriert und funktioniert auch, Harmony-kompatibel. Fernbedienung dabei. (Aber: Original-FB ist etwas träge bzw. legt eigene Pausen zwischen Kommandos ein. Schlecht zu beschreiben, mit Harmony jedoch einwandfrei)

* Laufwerksschächte laut Reviews entkoppelt. (Aber: stimmt nur halb, der fürs optische ist gar nicht entkoppelt, die "Entkopplung" für die 3,5" taugt nicht viel.)

etc etc etc.


Es gibt genug Leute, die mit dem Gehäuse zufrieden sind (siehe den Link oben, nächste Seite). Man kann durchaus damit leben, ich will das wirklich niemand abspenstig machen. Steht es mal im Schrank, sieht es durchaus edel aus. Nur ich für mich dachte halt einfach, dass man Besseres bekommt. So gesehen wurde ich bei jedem Handgriff enttäuscht, auch wenn das nach dem Zusammenbauen und Umschiffen aller kleinen Ärgernisse letztendlich keine große Rolle mehr spielt.
 
..hast Du denn auch eine Empfehlung für ein System _ohne_ zusätzliche Graka, also mit IGP?

Der Nv 9300 ist schon ok allerdings hatte ich ja ein sys auf basis des nv 9300 und in sachen verbrauch biste quasi kaum besser als mit dem sys welches ich nun habe!

Der NV 9300 mach schon ein deutlich besseres HD bild als z.B. ein standalone player aber die GT220/240 ist da nochmal klar besser!
Bei dem NV9300 hat man die möglichkeit den kontrast im Dynamikbereich auf 0-255 zu erweitern!
Bei der GT240 die ich habe kann man sogar noch zusätzlich Kontrastverbesserung und Farbverbesserung anwählen was schon sichbar mehr Bildquali bietet! Welche funtionen da ATI bietet weiß ich nicht aber da gibt es auch so eine funktion in die richtung so wie ich das gehört habe!

P.s. das GEHÄUSE ist auch sehr gut habe es letztens als HTPC gebaut! Qualität war hammer gut für den preis!
Denke am günstigsten wäre man mit nem AMD + ATI/NV karte
ATI HD5000: HD sound und sehr gutes Deinterlacing
NV GT220/240: Serh gutes Bild dank der einstellungen im treiber und BluRay 3D+ perfekt Hardwarebeschleunigung dank CoreAVC bei HD
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Post war direkt nach dem Zusammenbauen und deshalb vielleicht etwas streng. Hat man mal Löcher gebohrt über der CPU (sofern nötig) und das ganze Geraffel zusammengebaut sowie im Schrank verstaut, schaut das Ding schon nicht schlecht aus. Es hat halt jeder Punkt ein fettes Aber dabei.

Positiv:

* die Lade funktioniert. (Aber: das Laufwerk kann dabei nicht festgeschraubt werden, weil es sonst entweder zu weit vorne oder zu weit hinten sitzt, um per Auswurfknopf bedient werden zu können)

* Netzteil ist dabei. (Aber: in dem Zustand unbrauchbar, da viel zu laut. Lüfter muss getauscht werden (oder anderes NT))

* IR-Empfänger integriert und funktioniert auch, Harmony-kompatibel. Fernbedienung dabei. (Aber: Original-FB ist etwas träge bzw. legt eigene Pausen zwischen Kommandos ein. Schlecht zu beschreiben, mit Harmony jedoch einwandfrei)

* Laufwerksschächte laut Reviews entkoppelt. (Aber: stimmt nur halb, der fürs optische ist gar nicht entkoppelt, die "Entkopplung" für die 3,5" taugt nicht viel.)

etc etc etc.


Es gibt genug Leute, die mit dem Gehäuse zufrieden sind (siehe den Link oben, nächste Seite). Man kann durchaus damit leben, ich will das wirklich niemand abspenstig machen. Steht es mal im Schrank, sieht es durchaus edel aus. Nur ich für mich dachte halt einfach, dass man Besseres bekommt. So gesehen wurde ich bei jedem Handgriff enttäuscht, auch wenn das nach dem Zusammenbauen und Umschiffen aller kleinen Ärgernisse letztendlich keine große Rolle mehr spielt.

Kenn ich irgendwo her ! Man ärgert sich erst aber wenn es dann fertig ist ist alles vergessen :)

Hab das alles auch so verstanden. Mir ist schon klar das man da keine Wunder erwarten kann bei dem Preis.


Der Nv 9300 ist schon ok allerdings hatte ich ja ein sys auf basis des nv 9300 und in sachen verbrauch biste quasi kaum besser als mit dem sys welches ich nun habe!

Der NV 9300 mach schon ein deutlich besseres HD bild als z.B. ein standalone player aber die GT220/240 ist da nochmal klar besser!
Bei dem NV9300 hat man die möglichkeit den kontrast im Dynamikbereich auf 0-255 zu erweitern!
Bei der GT240 die ich habe kann man sogar noch zusätzlich Kontrastverbesserung und Farbverbesserung anwählen was schon sichbar mehr Bildquali bietet! Welche funtionen da ATI bietet weiß ich nicht aber da gibt es auch so eine funktion in die richtung so wie ich das gehört habe!

P.s. das GEHÄUSE ist auch sehr gut habe es letztens als HTPC gebaut! Qualität war hammer gut für den preis!
Denke am günstigsten wäre man mit nem AMD + ATI/NV karte
ATI HD5000: HD sound und sehr gutes Deinterlacing
NV GT220/240: Serh gutes Bild dank der einstellungen im treiber und BluRay 3D+ perfekt Hardwarebeschleunigung dank CoreAVC bei HD


Also langsam macht ihr mich fertig. Irgendwie bekomm ich ja richtig bock auf so ein System aber dann is mein HTPC besser als mein Desktop recher, siehe SIG.

Und das gehäuse ist ja mal der Hammer ! Seh ich das richtig das da ein normales ATX MB reinpasst ?!
 
Kenn ich irgendwo her ! Man ärgert sich erst aber wenn es dann fertig ist ist alles vergessen :)

Hab das alles auch so verstanden. Mir ist schon klar das man da keine Wunder erwarten kann bei dem Preis.





Also langsam macht ihr mich fertig. Irgendwie bekomm ich ja richtig bock auf so ein System aber dann is mein HTPC besser als mein Desktop recher, siehe SIG.

Und das gehäuse ist ja mal der Hammer ! Seh ich das richtig das da ein normales ATX MB reinpasst ?!

ja da hast du richtig gesehen! Was meinste wie dumm ich gekuckt habe als ichs hier hatte!
die front ist auch aus massivem ALU gebürstet!
die Ventis @ 7v sind auch top!! die klappe für die laufwerke sind auch top nur sollte die klappe vom DVD oder bluray laufwerk abgenommen werden! Klappt aber perfekt das ganze!
P.s. man bekommt sogar bis zu 3 hdd rein wenn man nur ein CD laufwerk hat!
 
Das sieht aus wie beim meinem link ;-)
Habe dummerweise mein handy gelöscht da war nen foto drauf!
 
Sehr gut ! Also ist das Teil schonmal gekauft. Kannst du mir evtl. noch ein NT von KM empfehlen weil würd das dann gleich bestellen.


Jetzt aber mal die Überfrage !

Als MB will ich ja das MSI 785GM-E51 nehmen. Da Verbaut ist ja der Radeon HD 4200.

Taugt die auch noch für ordentliche Bildqualität ? Wie oben beschrieben.

Weil wenn ich mir die ATI SEITE so durchlese scheint der ja auch für top dafür gerüstet zu sein.
 
Will man SD in guter Qualität, muss (mindestens) upgescalet und nachgeschärft werden.

das kann ich so nicht bestätigen. es kommt in erster linie auf das quellmateriel an. schlechtes-sd-quellmateriel sieht eben nunmal schlecht aus. gutes sd-quellmaterial, sieht bei mir auch ohne postprcoressing gut aus.
natürlich ist das alles auch geschmacksache. man kann aber eben nicht pauschal sagen, das sd-material so schlecht ist, das es immer nachgeschärft werden muß.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
...das ist auch die Masterfrage für mich...ob das System mit der Radeon IGP und dem AMD Prozessor _garantiert_ ruckelfrei bei 1080i50 Live-TV arbeitet? Zusätzlich würde mich persönlich die fehlende Linux vdpau Option bei der ATI IGP stören.

Also wenn es jetzt ein OK gibt dann werd ich mit dem Bestellen anfangen :banana::banana:

Der Linux kram ist für mich Unwichtig.
 
Die bestmögliche Deinterlacingmethode schafft auch der 785G bei 1080i nicht.
Ruckelfrei sollte es trotzdem sein.
 
Naja Berichte mit einer Bestimmtheit nachzuplappern ist nicht mein Ding, daher bleibt es mal beim "sollte".
Schließlich gibt es auch positive Berichte, wenn auch ohne VA-Deinterlacing.
Klar ist (oder: "sollte sein" :d), dass MA-Deinterlacing oder auch Bob nicht zu Rucklern sondern zu Auflösungsverlust führt.
 
BBC HD corrupts rhythmically after 30 secs: ATI FIX?
Trat bei den alten 9.x Treibern auf, wurde meines Wissens in den Aktuellen behoben!

Außerdem trat das Problem nur unter BBC HD auf!
 
Die Beiträge die du zitiert hast sind gut ein halbes Jahr alt! guck auf die letzten Seiten! Mit dem 10.2 Treiber läuft es ... wie ich bereits geschrieben habe!

€: Vorrasusetzung ist natürlich immer eine HT3.0 fähige CPU! Sonst legts ... logisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil würde ich eines nehmen mit einer möglichst geringen leistung!
Ich habe DAS
Bei KM aber nicht grade günstig das ganze KLICK

P.s. wie schon gesagt von einer onboard grafik rate ich ab! eine HD5570 wäre wohl das beste fürs geld grade wegen HD sound und VA deinterlacing!
Für linux die GT220
 
Zuletzt bearbeitet:
..nur ohne CCC, oder? Das mal zu testen, war eine Bitte an die Leute hier die so eine Kombi haben..leider kam da nix.
jau.

@TE
sorry für meine penetrante Bedenkenträgerei in diesem Punkt, der für Deine Entscheidung vielleicht nicht mal relevant ist...ich höre damit jetzt auf.

Also läuft das auch alles gut so wie ich das jetzt verstanden hab, nech ?

Netzteil würde ich eines nehmen mit einer möglichst geringen leistung!
Ich habe DAS
Bei KM aber nicht grade günstig das ganze KLICK

P.s. wie schon gesagt von einer onboard grafik rate ich ab! eine HD5570 wäre wohl das beste fürs geld grade wegen HD sound und VA deinterlacing!
Für linux die GT220


Alles klar besten dank ! Erstmal wird aber die Onboard karte herhalten müssen. Wenn das Bild dann für mein Auge schlecht ist wird aufgerüstet :)
 
Ging mir ja wegen deinem sound per HDMI ;-)
HD5570 hat gutes bild und HD sound!
 
Ist das denn soviel besser als bei der 4200 ? Ich mein sollte wie ich das gelesen hab doch gleich sein. Bis auf die Rechenspeed bei Spielen.
 
Die HD5570 kann halt echten HD sound unbearbeitet ausgeben soweit ich das richtig gelesen habe! und einige die die karten hier haben sind wohl davon überzeugt! gibt doch extra nen thread drüber!
KLICK

Du meintest ja das der sound wichtig ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Joar ist es ! Nur sagte einer hier wird alles direkt zum AVR weitergegeben.

Hmm werd ich aufjedenfall testen wenn ich das ganze sys hab.
Danke für den Hinweis.
 
Joar. Nur erstmal ohne die Graka. Werd erstmal ohne testen und dann entscheiden ob ich die Graka brauch.


€:

Das Sys soll es dann werde:


CPU: AMD Athlon II X2 240
MB: MSI 785GM-E51
HDD: Western Digital Caviar Green 1500GB (WD15EARS)
RAM: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2)
BR-LW: ASUS BR-04B2T
Gehäuse + NT: SuperFlower SF101BK & be quiet Pure Power 300W ATX 2.3


Graka bei bedarf !

Noch einer einen Verbesserungsvorschlag ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die pure power serie sollte bzgl. Lautstärke mit der neuen Version (L7) aufgeholt haben. Ich hatte damals auch 2 L6 verbaut, die waren, im Vergleich zu der Straight Power Serie, laut.

system sieht imo gut aus, Spire!
 
Nicht gerade die beste Wahl! Die Dinger machen ziemlich Lärm!
Nimm lieber ein Straight Power aus der E6 oder E7 Serie! ;)

die pure power serie sollte bzgl. Lautstärke mit der neuen Version (L7) aufgeholt haben. Ich hatte damals auch 2 L6 verbaut, die waren, im Vergleich zu der Straight Power Serie, laut.

system sieht imo gut aus, Spire!


Also hab jetzt paar Test gelesen und die E7 sollen selbst bei Last nicht zu höhren sein. Ich werds mal testen ;)

nein, nur noch eine Frage: Digital Audio ist Dir doch sehr wichtig...warum kein i3, da brauchst Du keine ext. Graka mehr?

Ehmmm versteh ich irgendwie nicht. Wurde doch gesagt das wird doch direkt an den AVR gegeben ?! Oder versteh ich hier jetzt falsch. Will ja alles durch HDMI an den AVR geben.
 
Beim BD laufwerk würde ich eine LG nehmen sind meist leiser!
ein asus schreihals hatte ich schon :d

P.s. das NT ist sehr gut!!! Es hat 80+ bronze und ist leise ;-) einzig vieleicht eine verlängerung für den intel 4Pin stromstecker wäre sinvoll weil dieser ist echt kurz!! Der wird sonst nicht passen denke ich!
CPU Kühler nen Ninja bestellen und endweder ein adapter so das die beiden lüfter im case auf 7V laufen oder selber umstecken ;-)

Intel grafik sieht katastrophe aus da kannste auch nen standalone player kaufen also müll!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh