[Kaufberatung] HTPC alternative zum Bluray-Player mit MediaBox? Nun Kaufhilfe :)

Mit den BR LW hab ich sowieso so meine bedenken weil es nirgends ein Test oder so gibt. Und es gibt ja nicht grad sooo viele um die 80€.

Alternativen wären : ASUS BR-04B2T - LG CH08LS10 - LiteOn iHOS104 - Samsung SH-B083L

Stimmt den Kühler hab ich ganz vergessen, Danke.

Aber was is denn nun mit dem Audio ? Versteh das irgendwie nicht. Was soll an dem Intel besser sein als am ATI sys ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel grafik sieht katastrophe aus da kannste auch nen standalone player kaufen also müll!!
So viel Quatsch in einem Satz liest man auch nicht oft ;). Es gibt genug hervorragende Standalone Mediplayer für kleines Geld, die HD nicht schlechter darstellen und DVD-Player in der 50€ Klasse mit besserem Bild als ein HTPC ohne Postprocessing.

Naja, mit deinem System wirst du die Intel Bildqualität sowieso nicht einschätzen können.
 
Der intel kann halt auch HD sound dafür ist die bildqualität halt voll dreck! Der ATI onboardchip kann kein True HD aber der intel schon!
Deshalb meinte ich ja die ganze zeit True HD+ gutes bild ---> HD5570

Nim das LG laufwerk! Mein LG DVD brenner hat 16€ gekostet und ist auch total leise

@romeon
Und du weißt ob ich die bildquali vom intel nicht schon gesehen habe??

P.s. hatte letzte woche noch allein 4 HTPCs hier und gestern habe ich den letzten ausgelifert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann wundert mich das das es hier angegeben wurde.

Bei DVD, MKV oder BluRay ist ja der verbaute Soundchip vollkommen egal. Da werden die Daten digital ausgelesen und digital an deinen Verstärker geleitet.




Hmmm ok dann werd ich mir wohl auch noch ne Graka kaufen müssen.
Aber wie gesagt ich werd erstmal testen und dann entscheiden.

So noch ne frage würdet ihr eher zum 300W oder 350W NT raten ? Wegen evtl. reserver ?
 
So schlecht sehe ich den Clarkdale nicht.
Die dicken Ati's sind aber stärker, gerade bei 1080i :)

Wobei man sagen muss, dass sich auch die Ati's noch auf ausbaubarem Niveau bewegen.
 
Hab auch grad mal geguckt und da stellt sich mir die frage ob auch eine Radeon HD 5450 genau so gut ist wie die HD5570 ?

Weil zum spielen brauch ich den kram ja nicht.

€: Gefunden der HD5450 kann auch HD-Bitstream. :) Die Bild Qualiy sollte ja auch gleich sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der intel kann halt auch HD sound dafür ist die bildqualität halt voll dreck!

[...]

@romeon
Und du weißt ob ich die bildquali vom intel nicht schon gesehen habe??
Weiß ich nicht, aber da du hinsichtlich Bildqualität immer nur "katastrophe", "müll" und "dreck" schreibst und das alles, klingt das eher nach Fanboygebashe als nach ernsthaften Argumenten :). Lass uns doch an deinem Wissen teilhaben, wo genau die Intel-Bildqualität (welche Intel?) "katastrophe", "müll" und "dreck" ist :)
 
Ok das hört sich wirklich so an ok! Ich finde das bild sieht mit nem NV chip z.B. viel dynamischer und tiefer aus also der 3D effekt kommt besser rüber!
Der Intel chip macht dagegen einfach nur ein bild. Ok das ist allerdings auch nur mein geschmack!
Am besten jeder vergleicht das für sich selbst!
Ich stehe halt auf krasse farben und tiefenschärfe daher habe ich ja nun auch den i5 750 + GT240 damit ich auch fullHD per Framdoubler auf 60FPS beschleunigen kann.... Ich liebe einfach diesen effekt :d

p.s. sorry das ich das so krass sagte mit dem Intel GPU

EDIT: Ich hatte hier wiedermal einige HTPCs stehen dabei war mein alter mit E8400+ 9300 und einer mit 750+ GT240!
Mein Cousin wollte möglichst kein geld ausgeben und wollte einen E5200+9300 haben kostete komplett ca.430€
750+GT240 kostete schon richtung 800€ (anderes Gehäuse und so)
Ich sagt siehe dir erstmal den vergleich an und entscheide dich dann.. Seine Antwort: FUCK.... Ich nehme doch den teueren :d
Als ich ihm den gestern bracht und alles angeschlossen habe war der schon fast leicht erregt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd mich ja gern überzeugen lassen, hast du evtl. ein screenshot ? Wobei das ja schlecht geht :d

Weil ich kenn nur das FullHD Bild von Fernsehern wo eine Bluray abgespielt wurde.
Und das fand ich schon sehr nice.

Aber ich kann ja auch wenn bedarf besteht aufrüsten auf schnelleren CPU und ne potente Graka.
 
ne dafür müßte ich ja dann am besten ein film umwandeln und bearbeiten damit er in 60FPS rennt und dann ist ja alles auf meinen tv eingestellt!
wenn du nen MKV film hast kannste das selber testen!
erstmal den film ansehen und dann das machen:
Geh mal in den treiber deiner 8800GT und stell mal so ein

Dann kuck dir den film nochmal an!

Am besten als player den Mediaplayer classic mit coreavc verwenden!

Da bekommste fast alles KLICK
Schau dir da auch mal den Bildervergleich DVD an von mr.wifi
 
Zuletzt bearbeitet:
?? das habe ich bei meiner Nvidia IGP auch alles so eingestellt...es geht um den angeblich eklatanten Unterschied zwischen einer Nvidia IGP gegenüber einer fetten extra Nvidia Graka, der Deinem Cousin fast 400€ Wert war. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Das hast du sicher nicht alles drin ;-) die nv gpu kann zwei dinge nicht! Dynamische Kontrastverbesserung und Farbverbesserung!
Alein das desktop bild sieht mit der GT240 schon deutlich besser aus viel schärfer! Das videobild ist dank der beiden zusatzhacken deutlich schöner und der gt240 schärft auch stärker nach als die nv9300gpu
Was meinen cousin so vom hocker gehauen hat war das framedoubler script @ HD material
Mit nem i5 750 geht halt schon ne menge
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hast du sicher nicht alles drin ;-) die nv gpu kann zwei dinge nicht! Dynamische Kontrastverbesserung und Farbverbesserung!
Alein das desktop bild sieht mit der GT240 schon deutlich besser aus viel schärfer! Das videobild ist dank der beiden zusatzhacken deutlich schöner und der gt240 schärft auch stärker nach als die nv9300gpu

Die zwei Dinge schauen aber am HTPC ziemlich bescheiden aus und sind eher verschlimmbesserer. Sowas lässt man (wenn überhaupt) den Fernseher oder Videoprocessor/Receiver machen. Man will ja den Film so sehen wie er aufgenommen worden ist.
 
Das ist Geschmackssache, allerdings imho zutreffend.
 
Die zwei Dinge schauen aber am HTPC ziemlich bescheiden aus und sind eher verschlimmbesserer. Sowas lässt man (wenn überhaupt) den Fernseher oder Videoprocessor/Receiver machen. Man will ja den Film so sehen wie er aufgenommen worden ist.

Ich will das nicht :shot:
Ok daher ist das auch wie ich sagt eine geschmackssache ;)


Klar ist der i3 ist ne top cpu kostet aber auch 100€
Er wollte ja nicht so viel geld nutzlos stehen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke für die Antwort...habe das halt noch nie gesehen und kann den Wert nicht ermessen. Was ich gestern gesehen habe...Bayern vs Schalke...in 720p auf einem 0815 40" Full HD Samsung war für mich perfekt...jetzt meine ich nicht das Spiel ;-)

Meine immer noch, daß der TE bei seinen audiophilen Vorstelllungen mit einem i3 besser fährt..

Motherboard: MSI H55M-ED55 ca. 96€
CPU: INTEL® Core i3-530 ca. 100€

..anstatt AMD + Graka....und wenn ihm das Bild zu matschig/schlecht ist, kann er immer noch eine Graka nachrüsten...die kein HD-Audio haben muss, da die i3 Kombi das schon hat.


Schon klar aber dann bin ich immer noch 50€ billiger bei der Sache.

Des Weiteren hab ich grad auch mal wieder fleißig gelesen und gegoogelt und musste feststellen das TrueHD mal kaum zu unterscheiden ist von DolbyDTS ect... bei z.B. meinen Jamo LS und dem AVR.

Sprich um das wirklich zu höhren braucht man Hardware die in einer ganz anderen Liga spielt.

Kommt das so hin ? Oder hat von euch einer erfahrung mit TrueHD gesammelt, hat ähnliche HiFi Aussattung und konnte einen Unterschied merken ?
 
Ja habe das auch schon so gehört das man es wohl nicht raushören kann wobei wieder ander die es selber haben meinten man hört es gut raus...
wenn dein AVR True hd kann sollte man schon den unterschied hören da true hd glaube 15000kbps hat was echt enorm ist!

DTS: 1.500 Kbps
DTS-HD bis 6000Kbps
true HD bis 18000Kbps

KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein AVR kann das alles zwar, gehört aber immer noch zum Lowend genau so die LS.

Deswegen frag ich mich ja ob das auch aktiv was bringt. Müsst ich mal testen.

Aber ich bleib trotzdem erstmal beim ATI/AMD sys. Auch mit TrueHD bin ich immer noch billiger als das Intel sys.

Und so wie ich das gelesen hab kauf ich mir dann nur noch eine HD 5450 für ~40€ und dann hab ich auch alles was ich brauch.

Jetzt aber die andere Frage noch: Ist das evtl. Inteligenter die 2€ mehr für die 350W Version des NTs zu zahlen für evtl. Reserver ?



CPU: AMD Athlon II X2 240
MB: MSI 785GM-E51
HDD: Western Digital Caviar Green 1500GB (WD15EARS)
RAM: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2)
BR-LW: ASUS BR-04B2T
Gehäuse + NT: SuperFlower SF101BK & be quiet Pure Power 300W(350W) ATX 2.3
Graka: HD 5450 muss aber noch gucken welche..
 
NT reicht locker das 300Watt ich habe damit i5 750 + GT240 + 3 HDDs + sat tv karte und soundkarte! max auslastung was ich je hatte war mit Furmark + Linx 160Watt
 
Wunderbar ! Dann werd ich mir mal alles Bestellen :) Wenn ich den Kram hier hab und alles zusammen werd ich gern mal Bilder machen und kann gern was Testen.
 
Wunderbar ! Dann werd ich mir mal alles Bestellen :) Wenn ich den Kram hier hab und alles zusammen werd ich gern mal Bilder machen und kann gern was Testen.

hoffe du hast gleich nen intel p4 verlängerung bestellt!!!!
sonst ist das kabel vieleicht zu kurz!
Und du solltest auch bei dem gehäuse den Ninja mini nehmen!!!!

Edit: zur steuerung würde ich DIESE tastatur kaufen ist sehr hochwertig und passt zur optik!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sach mal hast du ein link von der P4 Verlängerung ? Gern bei hardwareversand.de - Startseite

Weil ich find einfach nix...

Und thx für die Tastatur, sieht echt sehr gut aus !

hardwareversand.de - Artikel-Information - NZXT ATX/EPS Verl

Als Tipp bestell bei Mindfactory und hardwareversand!
Jeweil das günstigste!
Bei Mindfactory haste von 0-6uhr keine versandkosten bei vorkasse und 100€ mindestbestellwert

NT+ Tastatur sind da schonmal am günstigsten ;-)
CPU ist da auch schonmal billiger also über 100€ :d
Dann noch Samsung F2 1,5TB eco für 79€
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link und den tipp. Werd dann gucken ob alles bei Mindfactory vorhanden ist.
 
Danke für den Link und den tipp. Werd dann gucken ob alles bei Mindfactory vorhanden ist.

ne ne in beiden shops bestellen! Mindfactory halt ohne versandkosten! Würde halt jeweils die günstigeren sachen mal da und mal da bestellen ;-)
 
Joar hab nur grad gesehen das keiner von denen das MB lieferbar hat. Hmm naja mal gucken. Werd ich wohl woanders bestellen müssen.

Was mich aber am meisten wundert ist das alle Gebühren nehmen wenn man mit PayPal zahlen will. Kannte ich so nicht.
 
Joar hab nur grad gesehen das keiner von denen das MB lieferbar hat. Hmm naja mal gucken. Werd ich wohl woanders bestellen müssen.

Was mich aber am meisten wundert ist das alle Gebühren nehmen wenn man mit PayPal zahlen will. Kannte ich so nicht.

Bei paypal brauchste bei mindfactory min 200€ dann kostet glaube nix mehr
 
Aso alles klar danke !

Werd jetzt mal gucken was alles wo vorhanden ist und dann mal zuschlagen :)

WIe gesagt wenn ich alles hier hab und zusammengebaut dann gibt es ein Report ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh