[Kaufberatung] HTPC für Bluray

Intycast

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
77
Hallo,

so mich hat nun auch der "HTPC-Virus" nachdem ich keinen Mediaplayer finden konnte der das kann was ich möchte!

Hab nun schon einigen Tagen mit lesen und suchen hier im Forum verbracht und möchte mir nun folgenden HTPC zulegen:

-Gehäuse: Silverstone LC16M schwarz
http://geizhals.at/eu/a160612.html

-Gehäuse: Zalman HD160 schwarz
http://geizhals.at/eu/a303888.html

- Mobo: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
http://geizhals.at/eu/a312927.html

- CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
http://geizhals.at/eu/a287615.html

- CPU-Kühler: Scythe Ninja mini
http://geizhals.at/deutschland/a269283.html

- Netzteil: Corsair VX 430W
http://geizhals.at/eu/a271399.html

- Festplatte: irgendeine 1TB Platte (bitte um Empfehlung)

- Laufwerk: Bluray Laufwerk (bitte um Empfehlung)

- Speicher: hab noch 2 GB rumliegen (reicht das oder gleich 4GB?)


Soweit steht das ganze mal grob. Beim Gehäuse schwanke ich noch welches wohl besser ist.

Einige Fragen ergeben sich noch für mich:

- Reicht das Netzteil falls das Gehäuse wenn´s mal mit sechs Platten bestückt wird?

- Kann ich meine Logitech Harmony 885 ohne Probleme statt der mitgelieferten Fernbedienung von Silverstone einsetzen?

- Welches HTPC-Software ist die beste für meine Fall (Gerät ist nur für Bluray, HDTV-TS-Files von meinem Kathrein UFD-910 und mkv,xvid,divx gedacht @1080p) oder gleich Windows MCE?


Wäre nett wenn jemand was zu meiner Zusammenstellung sagen könnte. Bin für jegliche Änderung offen! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als festplatte würde ich die Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II retail holen, welche sogar in einigen Test schneller ist als eine Raptor und trotzdem angenehm leise.
Preislich aber eher zu 2x Samsung HD501LJ die du schon für 75€ bei mindfactory.de bekommst.

Zur Logitech Harmony 885 benötigst du aber auf jeden Fall einen Empfänger, da meines Wissens der FB keiner beiliegt.

Als HTPC-Software, hat sich schon sehr MediaPortal bewährt, da OpenSource, riesige Community und Plugin-Freundlich...

Als NT würde ich eher das be quiet Straight Power 450W holen, da es effizienter und leiser ist.

P.S. wenn du das Case in einen Schrank stellen willst, mess lieber nochmal nach...bei mir wird die Auswahl nämlich stark gedrückt deshalb...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

An die Samsung hab ich auch schon gedacht, aber da sollen wohl schon einige defekt gewesen sein. 500GB´s wollt ich eigentlich nicht mehr nehmen weil sie mehr Platz brauchen und somit das Gehäuse schneller voll ist. Gerade bei HD-Aufnahmen von meinem HDTV-Receiver Kathrein 910 schmelzen die GB´s nur so dahin! :d

Das hab ich oben glatt vergessen, die HDTV-TS-Files von meinem Kathrein soll das Teil natürlich auch abspielen.

Netzteil nehm ich dann das von Dir empfohlene!

Beide von mir angedachten Gehäuse hab ja schon einen im Gehäuse integrierten Empfänger für die jeweils mitgelieferten Fernbedienungen. Ich weiß nur nicht ob das dann auch mit der Harmony problemlos funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s. das silverstone hast du falsch verlinkt

beim bluray markt hat man noch nicht so viel auswahl...aber mit etwa 240€ musst du da rechnen.

2Gb Ram müssten eigentlich reichen, wenn nicht kann man ja noch nachrüsten, bei den preisen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis! Hab das mit den Link des Silverstone geändert.

Von der Software werd ich dann mal Mediaportal testen.

Das die Bluray-Laufwerk noch so teuer sind hab ich garnicht gewußt, dann muß wohl vorerst ein normaler DVD-Brenner reichen.

Ob das mit der Harmony und dem iMon-Empfänger der im Gehäuse verbaut ist funktionert weiß keiner? :shake:
 
Bin mir auch einen HTPC am zusammenstellen. Habe mich auch für das GA-MA78GM-S2H entschieden.
Es soll auf jedenfall ein Blu-Ray Laufwerk rein.
Wie wäre denn das BDC-202BK von Pioneer:

http://www.heise.de/preisvergleich/a256783.html

Würde auch wohl gerne vorher wissen ob sich das mit dem Board verträgt.

Gruß
Frank
 
@FrankGLP

Das Pioneer Laufwerk sieht nicht schlecht aus und der Preis geht auch! :)

Für welche Komponenten hast Du dich entschieden? Würd mich interessieren!
 
Habe folgendes überlegt:

CPU: AMD Athlon64 X2 BE-2350 2x2100MHz AM2 Box 68€

Board: GA-MA78GM-S2H 75€

RAM: Kit 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz CL5 VS2GBKIT667D2 31€

HD: 500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE16 SATA 300MB/s 77€

Gehäuse: ATX Midi Antec NSK1380 silber/schwarz (inkl. 350Watt) 77€

Tastatur: Speed-Link Media Centre 48€

Blu-Ray: BDC-202BK 125€

Wären ca. 500€ zusammen.

Alles bei Mindfactory verfügbar ausser Blu-Ray dort viel zu teuer.

Wie gesagt bei dem Blu-Ray Laufwerk würde ich gerne vorher wissen ob es sich mit dem Board verträgt.

Gruß
Frank
 
Das mit dem Pioneer würd ich auch gerne wissen, weil dann werd ich das auch verbauen!

Welche Lüfter sind eigentlich zu empfehlen? Bräuchte zwei 80er und zwei 92er für das Silverstone-Gehäuse. Sollen natürlich schön leise sein! :d
 
ja auf die oben genannte zusammenstellung werd ich wohl auch bauen, sobald das s2h wieder verfügbar ist^^
die lüfterfrage kam vor kurzem hier auch auf, ich werd nochmal suchen
 
probiers doch aus^^ eigentlich müsste es ja gehn, wenn nicht hast du ja 14Tage Widerrufsrecht...
 
ich bin meinem LiteOn DH-4O1S sehr zufrieden. Schön leise im Betrieb und die Zugriffszeiten und Transferraten sind auch ok
 
Ich weiß, aber ich wollte nur sagen das, dass Pioneer Blu-Ray lesen und DVD/CD lesen und schreiben kann
Das LiteOn kann aber nur Blu-Ray lesen und DVD/CD lesen.

Bin mir noch nicht sicher, und werde mir erst mal nur eine DVD-Brenner holen:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p414325_DVRA-LG-GSA-H20N-S10.html

und wenn der HTPC dann richtig läuft werde ich mir in Ruhe ein vernünftiges Blu-Ray Laufwerk zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das Pioneer hier und habe eine gespaltene Meinung darüber. Bei BluRay Filmen ist die Lautstärke OK, wenn auch wesentlich lauter als mein Toshiba HD Laufwerk, aber bei normalen DVD's muss man mit softwareseitiger Geschwindigkeitsdrosselung arbeiten, ansonsten geht einem das Ding ganz schnell auf den Wecker. Und bei mir ist das sogar hinter ner Blende verbaut.

Von der Funktion her ist es aber astrein, obwohl ich es nur noch für BluRay benutze.
 
So hab jetzt alles bis auf das OS bestellt. :)

Macht es eigentlich Sinn auf dem HTPC XP x64 zu installieren oder lieber die x32 Version?
 
Denke mal an dem Netzteil wirst wenig freude haben was die Lautstärke betrifft, auch sehe ich nichts von einer Lüftersteuerung. Aber vielleicht hast ja Glück.
 
Denke mal an dem Netzteil wirst wenig freude haben was die Lautstärke betrifft, auch sehe ich nichts von einer Lüftersteuerung. Aber vielleicht hast ja Glück.

er hat ja nicht wirklich gepostet was er nun bestellt hat.

Würde mich schon interessieren.

Würde denn nicht auch die LuKüSteuerung des MoBo's außreichen??? Kann man doch mit Speedfan regeln oder irre ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes hab ich bestellt:

- Gehäuse: Silverstone LC16M schwarz
- Mobo: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
- CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
- CPU-Kühler: Scythe Ninja mini
- Netzteil: be quiet Straight Power 450W
- Festplatte: Wester Digital GP 1000GB
- Speicher: 4GB die ich noch habe
- Laufwerk: vorerst ein DVD-Brenner denn ich noch habe
- Lüfter: 4 x Noisblocker Blacksilent

Lüfter werde ich fix auf 7 oder 9,5 Volt über Stecker einstellen.

Taugt das Netzteil jetzt doch nichts? :(
 
ich hatte nur gutes gelesen und viele gute tests.

lautstärke SUPER 0,1-0,4 sone
Super Effizient
Tolle Ausstattung
Tolle Verarbeitung

bloß sollte man halt aufpassen , das man die überarbeitete Vers. vom E5 bekommt.


Super P/L
 
Werde jetzt folgendes bestellen:

Board: GA-MA78GM-S2H 72€
CPU: AMD Athlon64 X2 BE-2350 68€
RAM: 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz CL5 VS2GBKIT667D2 31€
Gehäuse: ATX Midi Antec NSK1380 silber/schwarz (inkl. 350Watt) 80€
HD: 500GB Seagate ST3500320AS 76€
Tastatur: KeySonic ACK-540 RF 44€
DVD-Brenner: LG GSA-H20N-S10 27€
------------------------------------------------------------------------
398€

Eine Frage habe ich aber noch. Als TV habe ich einen Phillips LCD 42PF7621D mit der Auflösung von 1366x768. Kann der PC die Auflösung über HDMI wiedergeben, oder wird das Bild verzehrt bzw. mit Balken an der Seite wiedergegeben?

Gruß
Frank
 
Ja sollte die OnBoard Karte können. kann leider nicht nachschauen da der Rechner komplett zerlegt vor mir liegt.
Hinzugefügter Post:
Edith :

wieso nimmst du jetzt keinen 2400er sondern nur den 2350?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht nehme natürlich den 2400er, habe gerade erst gesehen das der Preis fast gleich ist zum 2350er.

Habe jetzt solange rumüberlegt, will hoffen das alles so klappt wie ich mir das vorgestellt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh