r4pFTW
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2005
- Beiträge
- 5.555
- Ort
- Berlin
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700x3D
- Mainboard
- Gigabyte B550I AORUS PRO AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB
- Speicher
- 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800
- Display
- MSI MAG274QRF-QD
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro
- Soundkarte
- Fosi Audio K5 Pro
- Gehäuse
- Jonsbo Z20
- Netzteil
- Corsair SF Series SF600 80 PLUS Platinum
- Keyboard
- Monsgeek M1
- Mouse
- PureTrak Valor
Hallo liebe Community
Habe mich nun entschlossen einige Geräte inmeinem Wohnzimmer durch einen HTPC zu ersetzen, darutner zählen DVD Recorder und Kabeldeutschland Receiver
Hier auch die hilfreiche Maske
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material (Blu-ray, MKV's)
Fernsehempfang: JA, Kabel Deutschland DVB-C
HD/SD-Aufnahme: 100 % SD-Material da KD noch kein HD übers Kabel anbietet
Aktuelle Ausstattung: 46" Full HD LCD Sharp X2LE, Denon 1910 AV Receiver, Conton Movie CX60 Boxensystem (werden erneuert)
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung - beides wär gut
Vorhandene Hardware: Samsung 500gb 2,5" Festplatte, Netzteil
Gehäuse: Lian Li PC-Q07B - Mini-ITX Tower - black
RAM: 2048MB GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 KIT
Opitsches Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray
CPU: ??
Motherboard: ??
TV-Karte: ?? - PCI solls sein, DVB-C solls sein, mit CI Schacht für die KD Karte
Bei CPU und Mainboard bin ich also noh unschlüssig... eigtl wollte ich ein ION Board mit Atom (Point of View POV/ION330-1) nehmen, da man hier und da aber liest das der atom schnell and die grenzen kommt dachte ich evtl doch ein anderes mini ITX Board + CPU. Nur welche Teile da nehmen?
Auch wichtig ist, das die CPU "passiv" gekühlt wird, da zwischen NT und mainboard laut irgennehm Test (find ich gerade nich) maximal ein ~7cm Kühler drauf passt. Das Netztteil würde ich so drehen das der 120mm Lüfter quasi die Abwärme direkt rausbefördern würde.
Also was ratet ihr mir nun? Das Teil soll natürlich "permanent" laufen und als TV Receiver, Aufzeichnungsgerät, sowie Multimediastation dienen. Als Betriebsystem kommt Windows 7 zum einsatz
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Habe mich nun entschlossen einige Geräte inmeinem Wohnzimmer durch einen HTPC zu ersetzen, darutner zählen DVD Recorder und Kabeldeutschland Receiver
Hier auch die hilfreiche Maske
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material (Blu-ray, MKV's)
Fernsehempfang: JA, Kabel Deutschland DVB-C
HD/SD-Aufnahme: 100 % SD-Material da KD noch kein HD übers Kabel anbietet
Aktuelle Ausstattung: 46" Full HD LCD Sharp X2LE, Denon 1910 AV Receiver, Conton Movie CX60 Boxensystem (werden erneuert)
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung - beides wär gut
Vorhandene Hardware: Samsung 500gb 2,5" Festplatte, Netzteil
Gehäuse: Lian Li PC-Q07B - Mini-ITX Tower - black
RAM: 2048MB GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 KIT
Opitsches Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray
CPU: ??
Motherboard: ??
TV-Karte: ?? - PCI solls sein, DVB-C solls sein, mit CI Schacht für die KD Karte
Bei CPU und Mainboard bin ich also noh unschlüssig... eigtl wollte ich ein ION Board mit Atom (Point of View POV/ION330-1) nehmen, da man hier und da aber liest das der atom schnell and die grenzen kommt dachte ich evtl doch ein anderes mini ITX Board + CPU. Nur welche Teile da nehmen?
Auch wichtig ist, das die CPU "passiv" gekühlt wird, da zwischen NT und mainboard laut irgennehm Test (find ich gerade nich) maximal ein ~7cm Kühler drauf passt. Das Netztteil würde ich so drehen das der 120mm Lüfter quasi die Abwärme direkt rausbefördern würde.
Also was ratet ihr mir nun? Das Teil soll natürlich "permanent" laufen und als TV Receiver, Aufzeichnungsgerät, sowie Multimediastation dienen. Als Betriebsystem kommt Windows 7 zum einsatz
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!